- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Laut unserem Reiseleiter ist es das größte Badehotel Spaniens mit mehr als 2000 Betten. Diese verteilen sich auf max 8 Stockwerke in dem riesigen Komplex. Dank der canarischen Architektur und dem großen Palmengarten fügt sich das Hotel schön in die Landschaft ein, im Gegensatz zu den Bausünden in Playa de Ingles. Die Gäste waren hauptsächlich Spanier und Deutsche. England, Niederlande und Frankreich waren ebenfalls vertreten. Die canarischen Inseln werden sehr gerne von Rentnern und jungen Familien aufgesucht, die das milde Klima dort schätzen. Insgesamt sehr angenehm. In den Gängen zu den Zimmern könnte das Hotel dringent einen neuen Teppich gebrauchen, denn dieser gehört sicher noch zur Erstaustattung und ist nicht 4Sterne würdig. Zudem passt er nicht zum sonstigen Erscheinungsbild des Hotels, denn das ist perfekt. Zu kritisieren gibt es leider auch etwas; die übertriebenen Parkplatzgebüren. 12 € am Tag finde ich schlicht als Frechheit! Wir haben unser Auto über TUI-Cars gemietet. Vorteil hierbei,man kann im nahegelegenen Parkhaus (3-4 Minuten vom Hotel weg, hinter der Bushaltstelle) kostenfrei Parken. Das Telfonnetz ist gut und stabil. WiFi gibt es in fast allen Bar's und Lokalen sowie in der Lobby des Hotels. Möchte man im ganzen Hotel im Internet surfen, so muß man, wer hätte es gedacht, bezahlen. Ansehen sollte man sich auf jeden Fall den Ort Puerto de Mogan. Dieser ist traumhaft schön. Wenn man Mittags eine Kleinigkeit essen möchte und sich aus dem Hotel heraus wagt, den dort ist das Essen zwar sehr gut aber zu teuer, sollte sich richtung Strand/Dünen auf machen den Bretterweg am Strand entlang bis man an zwei blauen Sonnenschirmen vorbei kommt. Hier ist man an einer kleinen Snackbar die sich lohnt. Die Pizza und Sandwiches sind genial. Preis/Leistung top. Ein Bier in gekühlten Gläsern dazu. Daumen hoch!
Unser Zimmer (3138) war geräumig, stets sauber und mit einer gut bestückten, kostenplichtigen Minibar ausgestattet. Das Bad mit Badewanne und seperater Dusche bot genügent Platz für zwei Personen. Ebenfalls war in den Schränken ausreichen Platz und Bügel um die mitgebrachte Kleidung unter zu bringen. Den Safe mußte man mieten (für 14 Tage - 32€) Dies ist meines Erachtens für ein Hotel dieser Katigorie auch nicht richtig. Die Klimaanlage auf dem Zimmer lief in der kleinsten Stufe so leise das man gut dabei schlafen konnte, nach dem man sämtliche deutschen Fernsehsender nach sehenswertem durchsucht hat.
In den beiden Buffet-Restaurants, in denen das Frühstück und Abendessen eingenommen wurde, hatte man die Wahl ob man drinnen oder aussen sitzen wollte. Natürlich waren aussen nicht für alle Gäste Tische vorhanden, so mußte man sich schon mal einwenig gedulden. Wir haben nie länger als 2-3 min warten müssen. Die a la Carte Restaurants können wir nicht bewerten. Es waren 3 vorhanden. Das Frühstücksbuffet war eben so reichhaltig wie am Abend. es war immer genügen von allen Speisen vorhanden und es wurde selbst kurz vor Schluß noch nachgefüllt. Es ist vollkommen klar das sich die angebotenen Speisen wiederholten, doch sie waren stets frisch und wohlschmeckend. Wer hier nichts für seinen Gaumen gefunden hat, ist selber schuld.
Schon als wir aus dem Bus vom Flughafen, der nur gut 30 min. vom Hotel entfernt ist, ausgestiegen sind wurden wir sehr freundlich empfangen. Diese Freundlichkeit hat sich über unseren gesamten Aufenthalt fortgesetzt. Egal ob an der Rezeption, in den Restaurants, den Bar's, den Putzfrauen im Hotel, den Zimmermädchen oder dem Gärtner. Überall bekamen wir ein Lächeln und ein freundliches "Hola" geschenkt. Die Fremdsprachenkenntisse des Personals waren einwandfrei ! Wir sind trotzdem der Meinung, wenn man in ein fremdes Land reist sollte man sich selber auch mit der einheimischen Sprache beschäftigen. Auch wenn es nur kleine Brocken sind, das Echo ist umso größer.
Das Lopesan Costa Meloneras liegt in erster Reihe direkt an der neu gestallteten Promenade. Zu den Dünen von Maspalomas sind es gerade einmal 3 Gehminuten. Die reichlichen Einkaufsmöglichkeiten rund um das Hotel sind eher etwas für den gut gefüllten Geldbeutel. Wer 100 Euro und mehr für ein Designer T-Shirt oder andere Sachen ausgeben möchte kann dies dort ohne Probleme machen. Wir haben uns mit einem Schaufensterbummel zufrieden gegeben. Bar's und Restaurant's findet man ebenso in den Einkaufspassagen oder an der Promenade in reichlicher Auswahl. da ist für jeden etwas dabei. Zu Bushof geht man gerade einmal 2 Minuten und Taxen stehen in großer Anzahl direkt vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsangebot haben wir nicht genutzt. es wurden einige Sachen angeboten, doch stets so dezent, das sich Gäste, die nicht mitmachen wollten, sich nicht gestört fühlten. Die Poollandschaft, eingebettet in diesem wunderschön angelegten Palmengarten, war einfach nur der Wahnsinn. Der riesige Hauptpool bildete das Zentrum der Anlage. Die anderen Pools, von denen es noch 4 Stück gab waren in die Hotelanlage eingebettet. Hier gibt es allerdings einen Kritikpunkt: Der Pool im Spabereich war kostenpflichtig ( 45 € / Tag ohne Anwendungen) auch der Fitnessraum war Kostenpflichtig. Dies finden wir für ein Hotel dieser Klasse etwas daneben. Liegen und Sonnenschirme sind reichlich vorhanden. Badetücher liegen auf den Zimmern bereit. Möchte man diese wechseln, so ist pro Badetuch 1€ fällig. Zunächst haben wir uns darüber aufgeregt, doch später erfahren das dieses Geld für lokale Projekte in Meloners eingesetzt wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank & Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |