Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2003 • 2 Wochen • Strand
Luxus für das Volk
5,1 / 6

Allgemein

An einem Postkartenstand in Maspalomas sahen wir eine ältere Ansichtskarte der Region um den Leuchtturm von Maspalomas. Der Platz auf der heute das grösste Hotel Europas mit ca 2400 Betten steht war vor 1998 ein vollkommen leeres Stück Ödland. Umso erstaunlicher ist es was der Bauunternehmer Lopesan hier für ca 120 Millionen Euro aus dem Boden stampfen lies. Das Gran Hotel Costa Meloneras (das übrigens 4,5 und nicht 3 spanische Sterne besitzt ) mutet an wie die Erfüllung eines Wunschtraums seines Erbauers. Schon bei der Ankunft ist man von der überwältigenden Grösse, dieses an römische Prunkbauten erinnernden Gebäudes beeindruckt. Die Brunnenanlage an der Zufahrt ist eine 1:1 Kopie vom Brunnen des Königspalastes in Granada. Die Empfangshalle ist bestechend. Edle Stein- und Marmorvertäfelungen,grosszügige Sitzgruppen und ein riesiger Kristallleuchter, für 100.000 Eur vom spanischen Königshaus angekauft, erstaunen den Besucher. Die Eherau des Erbauers hat in der ganzen Welt Einzelstücke,wie Tische , Marmorvasen und antike Einrichtungsgegenstände zusammengetragen, die dem Hotel eine sehr exklusvie und edle Note verleihen. Direkt von der Halle aus schaut man auf den Pool, der mit dem Meer zu verschmelzen scheint. Davor eröffnet sich eine grosszügige Plaza an der sich ein Gourmetrestaurant und ein Café befinden. Dieser Platz auf dem die abendlichen Unterhaltungen stattfinden wird von einem " Drachenbrunnen" gekrönt. Zweimal wöchentlich, speien die Drachen Wasser und Feuer zugleich! Das gesamte Hotel ist architektonisch perfekt durchdacht und mit grosser Sorgfalt und Liebe zum Detail gestaltet. Wer sich mit Architektur ein wenig auskennt wird schnell bemerken, dass zum Teil enorm teure Materialien verwendet wurden, wie z.B. echter italienischer Carraramarmor, Unmengen Glas und Messing etc. Hunderte von grossen Palmen wurden gepflanzt, die Gartenanlage ist wunbderbargepflegt, zur Strandpromenade , die durch das Hotel erst gebildet wurde gibt es künstliche Höhlengänge, weitere Brunnenanlagen und vieles mehr. Erwähnenswert íst das die Anlage selbst in der Hochsaison nicht überlaufen wirkt, da es sich nicht um eine Bettenburg handelt, sondern um eine geschickte Konstruktion mit insgesamt 7 Innenhöfen um die sich die Zimmer gruppieren. Alle Höfe sind in einem eigenen Stil gehalten, der an die spanische Geschichte erinnert. Sie sind Oasen der Ruhe und wundervoll bepflanzt. (In einem Hof hat man 5 mehrhundertjährige Olivenbäume eingepflanzt(!) Es gibt ein ausgezeichnetes innovatives Wellnesscenter, dass wunder- voll gestaltet ist , erstaunlicherweise aber praktisch nicht von Deutschen besucht wird. Das Publikum ist international sehr gemischt, wobei die Spanier wohl die grösste Gruppe darstellen. Das Hotel hat eine Auszeichnung als bestes Ferienresort Spaniens 2001 erhalten. Es gibt zahlreiche Restaurants und GEschöfte in und um das Hotel. Besonders gut gefiel uns die französische Brasserie im Tiefparterre, die ein deutscher Innenarchitekt geschaffen hat. (Unbedingt anschauen). Trotzdem muss man sich klarmachen dass dies ein Hotel der gehobenen Mittelklasse ist und von Normalsterblichen besucht wird, da das Preisniveau nicht der Luxuskategorie entspricht und damit auch nicht die Leistung.Die vielen strengen Kritiker dieser Anlage sollten sich jedoch ernstlich fragen lassen, wo in Europa es für ca 1.100- 1.300 Eur p.P (HP) ein vergleichbares Angebot gibt. Dieses Hotel ist absolut empfehlenswert für alle zu einem noch erschwinglichen Preis einen angenehmen und gepflegten Urlaub verbringen möchten. Für Singles und Jugendliche eignet es sich eher nicht, wohl aber sehr gut für Behinderte. Die Anlage strahlt Eleganz und Lebensfreude aus, ein guter Platz für erholsame Tage. Erwarten sie kein Gourmetessen, aber glauben Sie auch nicht den Miesmachern auf dieser Seite, die Ihnen weismachen wollen, dass es sich beim Gran Hotel Costa Meloneras um eine miese Absteige mit schlechtem Service handelt. Auf jeden Fall sollten sie: das Spa-Center besuchen, die Dünen erwandern, auf den Turm steigen und last not least einen Ausflug ins wildromantische Landesinnere unternehmen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer an sich sind sehr gut ausgestattet und entsprechen absolut internationalem 4 Sterne Standard. Die ufteilung ist sehr gut es gibt massig Schränke und Stuaraum für alle Koffer. Der Fernseher(deutsche Programme) ist in einem Einbauschrank verborgen. Die Zimmer haben hübsche Pastelfarben. Die Sauberkeit ist 1 a Selbst der vorhandene Bademantel wird 1x pro Woche gewechselt, Strandtücher alle 2 Tage. Die Zimmer sind mit hochwertigen Materialien ausgestattet, besonders das Bad ist gediegen und geschmackvoll, mit rotem Marmor und einem sehr chicen beigen Stein ausgestattet. Es gibt eine separate Duschkabine mit verblüffend starkem Wasserdruck. Hygienebeutel,Fön, und Telefon (wichtig bei Notfällen) sind im Bad ebenfalls vorhanden. Sicher braucht man etwas Glück, bei der Zimmervergabe, wir hatten dieses Glück und bekamen ein Zimmer mit Blick auf den ruhigen Wellnesspool. (Dieser Bereich darf nur von Gästen des Spa-centers betreten werden,dadurch ist es sehr vorteilhaft in diesem Flügel ein Zimmer zu haben).Selbst das Meer konnten wir von unserem ebenfalls sehr schönen Balkon aus sehen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Auch in diesem Punkt gehen die Meinungen sehr, sehr weit auseinander. Das mag daran liegen dass die Gastronomieleistung absolut uneinheitlich in der Qualität ist. Das Frühstücksbüffet muss als sehr gut bezeichnet werden. Es gibt viele frische Früchte sowie eine grosse Auswahl an Müslis und Flakes. Eier in allen Varianten werden frisch zubereitet u.v. m. Was die Abendbüffets angeht so hatten wir den Eindruck, dass die Qualtität des Angebots mit wachsender Gästezahl steigt! Es gibt eine sehr grosse Auswahl und Vielfalt, was einige Kritiker ja bestreiten. Der Geschmack der einzelnen Speisen ist wirklich sehr unterschiedlich, was daran liegen mag dass hier viele verschiedene Köche arbeiten. Es müsste dann aber eine einheitliche Qualitätskontrolle des Chefkochs geben. Das bedeutet für den Gast , das man unbedingt so viel wie möglich probieren sollte, man wird sicherlich etwas finden,dass dem eigenen GEschmack entspricht Ehr mangelhaft ist die Qualität der kalten Vorspeisen. Diese Terrinnen und Pasteten, besonders die mit Fisch fanden wir völlig ge- schmacklos. (Ausnahme: jeden Tag gab es eine schmackhafte kalte Suppe) Täglich gab es verschiedene Fisch- und Fleischsorten zur Auswahl, auch teure Produkte wie Seezunge, Entrecote und Lammkeule. Es gab Themenabende mit kanarischen Spezialtiäten und mit Schwerpunkt Fisch. Neben manchem was schlecht gewürzt war , liess sich immer wieder auch sehr Leckeres finden, wie z.b. gefüllte Calamare, spanische Muscheln, oder Scampi. Auch Kaninchen auf spanische Art wurde angeboten. Insgesamt kommen Fischliebhaber wohl mehr auf ihre Kosten als Fleischfreunde. Kinder, (grosse und kleine) werden tüchtig mit Pizza,Burgern und Nudeln bedient. An Desserts gab es verschiedene ständig wechselnde Kuchen, die teils köstlich waren, teils eher geschmacklos wirkten. Eis und frisches Obst, sowie täglich eine warme Nachspeise (z.B.) Orangencrepes oder gebackene Bananen wurden angeboten. Die Käseauswahl hätte grösser sein können. Alles in Allem ist das Qualitätsniveau der Speisen dem Preis angemessen. Wer höhere Ansprüche hat,kann diese im Hotel auch ausleben. Für 50-70 Eur pro Person kann man unterm Kronleuchter im Gourmetrestaurant " Ambassador" tafeln.Ausserdem gibt es zwei sehr schöne A la carte Restaurants direkt am Meer (HP wird angerechnet)


    Service
  • Gut
  • Immer wieder wird der Service dieses Hotels als sehr schlecht bezeichnet. Dieser Auffassung muss man eindeutig widersprechen! Schon bei der Ankunft erhält der Gast ein Glas Sekt zur Begrüssung. Das Personal an der Rezeption ist,geschult,freundlich, professionell und in vielen Sprachen zu Hause. Zügig wird das Gepäck aufs Zimmer gebracht. Der Urlaub beginnt mit dem Betreten des Hotels. Es gibt deutschsprachige Gästebetreuerinnen (erkennbar an roten Kostümjacken) an die man sich bei allen Problemen wenden kann. Als der Zimmerservice einmal nicht funktionierte entschuldigte man sich durch einen grosszügigen Abschlag auf unserer Endabrechnung (!) An einem Punkt muss man allerdings Abstriche machen:bei der Personalstärke. Wie bereits gesagt, ist das Hotel viel günstiger als eine solch prunkvolle Anlage es erwarten lassen würde. Also werden Abstriche gemacht und zwar in erster Linie beim Personal. es gibt 600 Angestellte , was für 2400 Gäste eindeutig zuwenig ist. Doch bei europäischem Lohnniveau sind in einem HOtel der gehobenen Mittelklasse Vewrhältnisse wie in Drittweltländern (Ägypten,Asien etc.) wop manchmal auf einen Gast ein Angestellter kommt , eben nicht zu verwirklichen. Leider wirkt sich dieser Personalmangel negativ auf den Gastronomiebereich aus. Da es viel zu wenige Kellner gibt , sind die vorhandenen völlig überfordert. Die laufen sich wirklich die Füsse platt. Man sollte dies berücksichtigen und lieber etwas früher als etwas später zum Essen gehen, dann geht es besser. Nach unserer Erfahrung war die Bedienung im Alamedarestaurant besser als im Atlantico. Das Personal wechselt jedoch ständig. Man greift auf Zeitarbeitsfirmen zurück. Wie fast immer in Spanien gilt auch hier das das weibliche Personal meist wesentlich freundlicher ist, als das männliche Personal. Man darf jedoch nicht vergessen, das 2.400 Gäste, die es hier zur Zeit unseres Aufenthaltes hatte, wirklich sehr viele Menschen sind und dafür gibt es relativ wenig Gedränge.(Tip: sichern Sie sich früh am Abend einen Platz im Randbereich der Aussenterrassen. Dies sind die besten Plätze beim Abendessen.Da das Hotel von sehr, sehr vielen Spaniern besucht wird,die lieber später essen, sollte man wirklcih etwas früher gehen.) Die Sauberkeit in Restaurants und Bars ist sehr gut. Keinesfalls erlebt man " Schlachtfelder" . Diese Aussage eines früheren Kritikers ist einfach unwahr!Die Animation ist eher mässig, mit Ausnahme der Flamencoshow. Sehr freundlich sind die Zimmermädchen. Die schönste Bar ist ohne Zweifel die Brasserie.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage, direkt neben dem alten Leuchtturm wirklich sehr exdponiert und schön. dA das Hotel etwas erhöht liegt hat man einen wunderbaren Panoramblick auf das Meer. Man muss sich aber klar machen das man in ein tóuristisches Zentrum reist. Der Strand zu dem man ca. 3-5 Min. geht (direkt vor dem Hotel ist Felsküste)ist besonders im vorderen Bereich z.T. sehr überlaufen, was jedoch bei den dutzenden von Hotels und Appartmentanlagen in Maspalomas kein Wunder ist. Geht man jedoch 15- 20 Minuten am Strand entlang wird es merklich ruhiger je näher man den Dünen und dem FKK- Strandabschnitt kommt, der von den prüden Spaniern weit gemieden wird. Dann kommt wirklicher kilometerlanger feiner Sandstrand, immer direkt an den Dünen entlang. Spaziergänge hier sind wunderbar für Körper und Seele. Obwohl man in einer Tourihochburg ist kann man eigentlich leicht ruhige Plätze finden. Der Strand selbst ist absolut vorbildlich gepflegt und geführt,sehr sauber,ebenfalls das Wasser, das aber nicht klar ist aufgrund des sehr feinen Sandes.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Etwas anderes als 6 Sterne in dieser Kategorie ist kaum möglich, denn die Poolandschaft ist wirklich atemberaubend. Ich will mich hierüber aber nicht näher auslassen, denn das haben bereits viele andere vor mir getan. Also einfach hinfahren und geniessen. So etwas werden Sie wohl noch nicht gesehen haben! Andere MÖglichkeiten gibt es zu Hauf. Erwähnen möchte ich nur die hübsche Minigolfanlage im WEstflügel des Hotels, sowie ein eigenes Billiardzimmer.'Fitnesscenter gegen Gebühr. Ein Kino ist ebenfalls vorhanden. Nur englische Filme ohne Untertitel. Niemand der hier hinreist sollte es versäumen, das Spa-Center zu besuchen, das ist wirklich einmalig. Das Spa -Center wird von einer deutschen Firma betrieben und lohnt sich auf jeden Fall!! Man sollte das am Beginn des Urlaubs machen. Aller Stress fällt sofort von einem ab! Der Preis von 50 Eur für einen Tag mag viele abschrecken. Es gibt aber für Hotelgäste das Angebot 2 f. 1. Ist aber einmalig. Den Gutschein erhält man nach einer Führung durch das Spa-Center


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:36-40
    Bewertungen:1