Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Marlies (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2003 • 2 Wochen • Strand
Traumhaft mit kleinen Macken
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wurde im Jahr 2001 zum besten Ferienhotel Spaniens gekürt. Bilder unter www.elsenbruch-mg.de. Errichtet im Stil eines Palasthotels spiegelt das vollklimatisierte Hotel die traditionelle Architektur der Insel wieder. Seine anmutigen, kanarischen Balkone, die kühlen Innenhöfe und eine, an die Umgebung angepasste Eleganz verbreiten eine koloniale Atmosphäre. Die Anlage verfügt über eine Rezeption, Lifte, Salons, Restaurants, Bistro-Café, Bars, Brasserie, English-Pub und Ladengalerie. In der 76.000qm großen Gartenanlage 4 Süßwasser-Swimmingpools (davon 3 beheizbar), Wasserfälle, Whirlpools und Sonnenterrassen (Handtücher, Liegen und Sonnenschirme inklusive). Für die kleinen Gäste gibt es einen Pool (beheizbar) mit Wasserrutsche, Babysitting (gegen Gebühr, auf Anfrage) und Miniclub (4-12 Jahre). Insgesamt kann ich Euch das Hotel empfehlen. Die Anlage bietet alles was das Herz begehrt, die Zimmer sind gut ausgestattet und sehr sauber. Das Essen ist reichhaltig!!!!!! Bitte wertet es selbst. Eine Einschränkung möchte ich nur im Service machen: Manchmal kam es abends beim Essen vor, dass plötzlich kein Besteck oder keine Teller mehr verfügbar waren. An dieser Stelle sollte sich der Service noch ein wenig verbessern. Aber alles in Allem: Ein Superhotel, dass ich nur weiter empfehlen kann. Viel Spaß beim Lesen, Kommentieren und vor allem beim Bewerten in unserem Gästebuch wünscht euch www.elsenbruch-mg.de


Zimmer
  • Eher gut
  • Sind komfortabel eingerichtet und ausgestattet mit Heizung/ Klimaanlage, Satelliten-TV/Musikkanal, Direktwahltelefon, Mietsafe, Marmorbad mit Badewanne, separater Duschkabine, Föhn und WC, großem möbliertem Balkon, teilweise Garten-/Poolblick. In beiden Kategorien Zusatzbett für 3. Person möglich. Teilweise sind Dreibettzimmer vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Siehe Kritik unter www.ghcmeloneras.de.ms Das Hotel hat im letzten Jahr einen Leitungswechsel vollzogen. Die Direktion wurde ausgetauscht. Bedingt durch konjunkturelle Einbrüche hat man die Personalkostenbremse betätigt und dies zeichnet sich noch heute aus. Das Hotel war ausgebucht. Dennoch hat es die Direktion billigend in Kauf genommen, dass lediglich zwei von drei großen Speisesälen geöffnet und betrieben wurden. Die Speisesäle Atlantico und Alamada waren immer geöffnet. Wenn es gar nicht mehr ging, dann wurden die Räume des Speisesaals Portico geöffnet, ohne das hierfür Personal mehr zur Verfügung stand. Die in diesem Saal befindlichen zwei Kochinseln waren nicht in Betrieb. Das Personal war offensichtlich überfordert und konnte die Tische nicht ordentlich eindecken bzw. die Teller nach einem Buffetgang abräumen. Am Buffet entstanden Wartezeiten von manchmal 10 Minuten und die Speisenzusammenstellung war willkürlich und nicht durchdacht auf die einzelnen Kochinseln verteilt. Aber auch die Küche hatte ernste Probleme. Neben der Tatsache, dass vermehrt schmutziges Geschirr und Besteck wieder ausgegeben wurde, so stellten wir doch regelmäßig fest, dass keine Abwechslung mehr in den Speisen vorhanden war. Zudem waren die Speisen schlecht und nicht schmackhaft zubereitet. Das Salatbuffet wartete z. B. mit Tomaten auf, die sehr grün und teilweise nur gehälftet waren. Außerdem war das Grün des " Strunk" noch an der Tomate. Im grünen Salat waren wegen schlechter Säuberung noch Tiere vorhanden.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Hotel hat im letzten Jahr einen Leitungswechsel vollzogen. Die Direktion wurde ausgetauscht. Bedingt durch konjunkturelle Einbrüche hat man die Personalkostenbremse betätigt und dies zeichnet sich noch heute aus. Das Hotel war ausgebucht. Dennoch hat es die Direktion billigend in Kauf genommen, dass lediglich zwei von drei großen Speisesälen geöffnet und betrieben wurden. Die Speisesäle Atlantico und Alamada waren immer geöffnet. Wenn es gar nicht mehr ging, dann wurden die Räume des Speisesaals Portico geöffnet, ohne das hierfür Personal mehr zur Verfügung stand. Die in diesem Saal befindlichen zwei Kochinseln waren nicht in Betrieb. Das Personal war offensichtlich überfordert und konnte die Tische nicht ordentlich eindecken bzw. die Teller nach einem Buffetgang abräumen. Am Buffet entstanden Wartezeiten von manchmal 10 Minuten und die Speisenzusammenstellung war willkürlich und nicht durchdacht auf die einzelnen Kochinseln verteilt. Aber auch die Küche hatte ernste Probleme. Neben der Tatsache, dass vermehrt schmutziges Geschirr und Besteck wieder ausgegeben wurde, so stellten wir doch regelmäßig fest, dass keine Abwechslung mehr in den Speisen vorhanden war. Zudem waren die Speisen schlecht und nicht schmackhaft zubereitet. Das Salatbuffet wartete z. B. mit Tomaten auf, die sehr grün und teilweise nur gehälftet waren. Außerdem war das Grün des " Strunk" noch an der Tomate. Im grünen Salat waren wegen schlechter Säuberung noch Tiere vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Ende des langen Sandstrandes von Maspalomas siehe www.ghcmeloneras.de.ms, der durch seine Dünen sehr bekannt ist. Unterhalb des Hotels schließt sich eine kleine Strandpromenade an, wo man sehr viele gehobenere Geschäfte und einige nette Cafes und Bars findet. Zum Strand von Maspalomas ist es nicht weit, man nur ca. 150m am Leuchtturm vorbei, und schon ist man an einer der schönsten Sandstrände der kanarischen Inseln. Ein Tipp für Laufbegeisterte: Geht doch einfach morgens zwischen 7:00 und 7:30 am Strand joggen. Es ist ein unvergessliches Erlebnis: Kaum Menschen, eine wunderbare Luft und den Geruch vom Meer. Zunächst einmal ist man jedoch schon verschreckt, wenn man hört, dass Hotel über 1100 Zimmern zu dem derzeit größten Hotel der kanarischen Inseln gehört. Man fühlt sich direkt an die klassischen Hotelburgen von Mallorca oder dem spanischen Festland erinnert. Doch die Anfahrt zum Hotel überrascht einen positiv. Das Hotel ist im kanarischen Kolonialstil gebaut, und von der Strasse aus fährt man entlang eines langen Springbrunnens mit sehr vielen Grünflächen. Das macht Appetit auf mehr...


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wellness erhält 5 Sterne Exklusiver Wellnessbereich (ca. 1200 qm) mit Spa-Center (türkisches Bad, finnische Sauna, Solebad, Eisgrotte, Thalassotherapie, Massagen) sowie einer Beauty-Farm (alles gegen Gebühr). Sport und Unterhaltung erhält 3 Sterne 4 Quarzsand-Tennisplätze mit Flutlicht (internationale Tennisschule Peter Burwash), Fitnesscenter, Billard, Minigolf und Shuffleboard (alles gegen Gebühr). Der 18-Loch-Golfplatz " Campo de Golf Maspalomas" (Shuttlebusservice inklusive) und 9-Loch-Golfplatz " El Salobre" (gegen Gebühr) sind ca. 1,5 bzw. 5 km entfernt. Animations- und Unterhaltungsprogramm


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marlies
    Alter:41-45
    Bewertungen:2