Alle Bewertungen anzeigen
Brigitte & Franz (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2006 • 1 Woche • Sonstige
Einfach grausig!
1,9 / 6

Allgemein

Hotel besteht aus mehreren dicht zusammengebauten Häuschen in sehr renovierungsbedürftigem Zustand. Auch die Aussenanlage wird nicht ordentlich gepflegt, so gibt es heruntergebrochene Wege, um nur ein Beispiel zu nennen, und die Pflanzen bieten zumeist einen jämmerlichen Anblick, sind sogar robuste Kakteen zugrunde gegangen und liegen herum. Keinesfalls geeignet für Eltern, deren Kinder noch den Kinderwagen benützen oder für Rollifahrer und Gehbehinderte. Die Wege sind sehr steil, Geländer gibt es kene und teilweis in miserablem Zustand. Sicher wieder nach Sardinien, traumhaft schön, aber nie mehr in dieses Hotel.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir wurden nach Angabe der Rezeptionistin in einem der schönsten Appartments untergebracht. Gleich bei der Eingangstür viel uns auf, dass Glocke und Lichtschalter schon vor längerem ein gedrückt worden waren, aber nie repariet wurden. Das Appartment selbst spartanisch eingerichtet und schmutzig. Im ganzen Appartment modriger Geruch. Kästen gibt es keine, nur Bretter und Stangen, wie in einem Baustellenkontainer. Matratzen sind alt, schmutzig und stinken. Am besten auslüften und einen Plastikdurchzug auflegen. Auch die Kissen und Decken haben seit längerem (seit Jahren?) keine Reinigung mehr erfahren. Die Lattenröste spotten jeder Beschreibung, Bretter wie auf einer Baustelle. Die Küche schmutzig, insbesonders der Kühlschrank und der Herd. Der Gastank steht offensichtlich im Raum und ist ungesichert. Geschirr unvollständig. Möbel auf der Terasse teilweise kaputt. Man achte, dass man kein Apparmtent hat über dessen Terasse sich eine Laube befindet, das Holz derselben ist derart morsch, dass man fürchten muss dass es den Winter bestimmt nicht mehr überlebt. Der Gipfel ist das Badezimmer. Ganz davon abgesehen, dass auch dieses am besten zuerst von Ihnen, lieber Gast, desinfiziert wird, birgt es einige Überraschungen. Das fängt damit an, dass es kein KLopapier gibt. Im Waschbecken und in der Dusche fließt das Wasser nicht ab, weil der Abfluss verstopft ist. Wir haben uns letzlich selbst geholfen und durften den Grund entdecke: Riesige Knäuel aus Haaren und ?. Weil das Wasser aus der Dusche nicht abfließen kann, ging die Dusche schon seit längerem über und setzt das Bad unter Wasser, das Wasser ist auch in den Wänden und in der Holztür und hat dort für erheblichen Schimmelbefall gesorgt. Der Duschvorhang ist seit längerem nicht mehr gereinigt worden, ist klebrig, es kleben auch Kopf und Schamhaare drauf. Das Apparment hat im jedem Raum Wasserschäden und Schimmelbefall, sollte es regnen, so dringt das Wasser durch die Wände ein. Das ist wie gesagt eines der schönsten Appartments.


    Restaurant & Bars

    Es gäbe zwar ein Restaurant zum Frühstücken, wir haben aber alles selbst gekauft und sind abneds auswärts Essen gegangen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Unter jeder Würde. Putzen schlecht, am besten, man kauft sich ein Desinfektionsmittel und reinigt sein Apparment gleich bei Ankunft selber, dann ist es rein. Dusche und WC nicht vergessen, Matratzen unbeindgt selbst auslüften, Geschirr und Gläser vor Benützung unbedingt desinfizieren, ebenso den Kühlschrank, da wir beobachten konnten, dass die Putzfrau Gläser in einem Kübel in dem Wasser reinigte, mit dem sie zuvor den Boden des Nachbarappartments gewischt hat. Lüften ist unbedingte Voraussetzung, sonst bekommt alles Gewand einen Geruch nach Schimmel. Trägt man diese Beschwerden an der Rezeptioon vor, so wird Deutsch erst einmal gar nicht verstanden (obwohl man es versteht), somit Konversation in Englisch. Wir wurden von Rezeptionisten angeschrien und auf das unhöflichste behandelt, zum Schluss noch einige intalienische laute Worte, die wir Gott sei Dank nicht verstanden haben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Im Ort Montepetrosu auf einer Anhöhe gelegen, traumhafte Aussicht bei nahezu allen Appartments f den Golf von Olbia bis hinauf nach Golfo Aranci, sowie auf den Tavolara-Berg. Um zum Hotel zu gelangen fährt man allerdings über eine "Piste", in deren Verlauf man an Baumascchinen und allerlei Unrat vorbeifährt. Ausserdem gibt ein Schlagloch dem nächsten die Hand. Esseb kann man in den umgebenden Ortschaften, wir waren immer in Porto Taverna in der Pizzeria Il Veliero, sehr zu empfehlen, super Küche, der Chef versteht super Deutsch. Das Lokal ist gleich am Anfang von Porto Taverna, wenn man von Süden kommt, auf der linken Straßenseite.In Porto Taverna gibt es auch Einkaufsmöglichkeiten. San Teodoro mit dem Strand La Cinta ins schön, war uns aber zu geschäftig (am Strand Liegendichte wie an der oberen Adria). Die Strände in Porto Taverna sind schön, weißsandig und ruhig, nicht zu dicht belegt, ebenso Cala Bianca.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Den Pool haben wir nicht genutz da das Wasser brackig wirkte, alles in allem auch die Poolumgebung heruntergekommen


    Hotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brigitte & Franz
    Alter:46-50
    Bewertungen:4