- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Der RC30-Club Deutschland e.V. hatte dieses Hotel im Jahre 2012 für sein 1. RC30-Europatreffen vom 13. - 15.9.2013 ausgewählt.. Es war eine gute Wahl. Nach 3 ereignisreichen Tagen mit Gästen aus einer Vielzahl von europ. Nationen waren wir mit Unterkunft u. Service rundum zufrieden. Wir werden wiederkommen. Pit Spang (1. Vorsitzender)
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pit |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Pit, vielen herzlichen Dank für die Bewertung! Es war uns eine große Ehre, Sie und Ihre Freunde vom "Honda RC30 Club Deutschland" bei uns zu Gast gehabt zu haben und wir freuen uns, dass wir Sie und Ihren Club mit unserer Dienstleistung zufrieden stellen konnten. In Südtirol hat das von Ihnen hervorragend organisierte Treffen einiges Medienecho hervorgerufen. Nachstehend, stellvertretend für einige Zeitungsartikel in der lokalen Presse, ein solcher Artikel: Honda RC 30 Club Deutschland feiert in Südtirol 25. Jubiläum einer Ikone Ganz zu Ehren, der „Heiligen“ des Motorradsports, der legendären HONDA RC30, kamen an die 100 Mitglieder des RC30-Clubs Deutschlands vergangenes Wochenende nach Südtirol, um beim 1. Europatreffen das 25-jährige Jubiläum dieser einzigartigen Motorradkonstruktion zu feiern. Chefentwickler Kazuo Honda reiste eigens aus Japan an. Pit Spang, der Präsident des 2004 gegründeten Honda RC30 Clubs Deutschlands, der sich zur Aufgabe gemacht hat, das Erbe dieser einmaligen Konstruktion des Motorradrennsports zu bewahren, konnte Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Tschechien, England und sogar aus Portugal im Hotel Ludwigshof in Truden begrüßen. Besonders freute sich der Veranstalter über die Teilnahme des Chefentwicklers Kazuo Honda und des Präsidenten des RC30 Clubs Japan Mitsuo Hiramoto, die für das Treffen eigens aus Japan nach Südtirol anreisten. Vor etwa 25 Jahren fuhr die Honda RC30 von einem Sieg zum nächsten. Man erinnere sich an die Superbike- und die Langstrecken-WM, oder an „Isle of Man“, sowie an die zahlreichen Erfolge bei internationalen Meisterschaften, welche dieses Motorrad zur Legende werden ließen. Auf die Frage, warum sich der RC30 Club Deutschland gerade Südtirol für das Treffen ausgesucht hat, gibt sich Pit Spang unmissverständlich als Liebhaber der Dolomiten aus. „Hier kann man den betörenden Sound unseres V4-Antriebes und die einhergehende Emotion voll ausleben“, meint Spang. Und so wurde verbunden, was zusammengehört. Unter anderem unternahmen die Teilnehmer eine Tour über die berühmt berüchtigte Sellarunde in den Dolomiten. Geehrt wurde der jüngste und der älteste Teilnehmer, sowie jener Teilnehmer, der die weiteste Anreise zu bewältigen hatte. Für die Honda RC30-Freunde ein gelungenes Event, welches die Attraktion einer einmaligen Motorradkonstruktion in den Mittelpunkt stellte und den begeisterten Teilnehmern höchsten Erlebniswert vermittelte. Mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche und gute Zeit grüßen Sie die Ludwigshof Hotels Familie Ludwig