Alle Bewertungen anzeigen
Steffen (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Durchschnittliches Hotel am Atlantik
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Lüderitzbucht und Kolmanskuppe, das sollten unsere nächsten Ziele sein. Hierfür wählten wir das beste Hotel am Platze. Das Nest Hotel wurde im April 1998 durch den damaligen Präsidenten Dr. Nujoma eröffnet. Zum Hotel gehören 70 Doppelzimmer und 3 Suiten, laut Internetauftritt alle mit Meerblick und zum Teil Balkon. Balkon heisst hier eine Art Austritt mit einer Tiefe von etwa 40 cm und einer Breite von etwa 1,60 m. Wie fast überall in Namibia, gehört zur Übernachtung Frühstück und WIFI for Free dazu. Das Frühstück ist sehr reichhaltig und wie es sich in einem Hotel gehört sehr gut, während WIFI nicht in allen Teilen des Hotels ausreichend zu empfangen ist. Im Innenhof des Hotels befindet sich ein Outdoorpool, welchen wir aufgrund der Temperaturen am Atlantik nicht genutzt haben. Desweiteren gehören eine Sauna und Konferenzräume für 200 Personen zum Hotel. Der Parkplatz des Hotels ist durch eine Schranke 24 Stunden durch einen Sicherheitsdienst bewacht. Gut und Günstig, kann man in Lüderitz in Ritzi`s Seafood – hier wird nicht nur Seafood serviert, auch das Steak für den Mann und die Pizza/Pasta für die Frau und das alles zu günstigen Preisen. Ritzi`s ist an der Waterfront von Lüderitz zu finden. Sehenswertes in Lüderitz: Stadtrundgang durch den Ort mit seinen bunten Fassaden, Kolmanskuppe mit deutscher Führung (10.00Uhr) – Permits kauft man in der Bismark Street bei Lüderitz Safari Tours, desweiteren ist der Diaz Point eine Reise wert. Den kleinen Bogenfels hingegen müssen Sie nicht gesehen haben. >> Nächstes Unterkunft: Helmeringhausen Hotel & Guest Farm


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer (ca. 20qm groß) war ausgestattet mit TV (Deutsche Sender, wie ARD, ZDF und RTL), Klimaanlage, Badezimmer mit Dusche/Wanne, Wasserkocher, Kaffee, Tee und einem Balkon (hierüber habe ich oben schon geschrieben.) - wobei es sehr an ein europäisches Hotel erinnerten. Unsere Betten waren sehr kuschlig mit Daunenfedern in der Decke, aber dafür gab es keinen Safe im Zimmer. Wir hatten ein Zimmer auf der Ebene der Rezeption. Dieses Zimmer bzw. das Badezimmer explizit, war etwas aus der Mode oder anders in die Jahre gekommen und ein wenig renovierungsbedürftig. Wir sprechen hier von einem Plastikwaschtisch, sehr aus der Mode gekommene Fliesen, vergilbte Silikonfugen, „verchromte Wasserhähne“, einer künstlichen Blume und einem „weißen“ Kunststoff-Duschvorhang. Ansonsten konnte man über die Sauberkeit des Zimmers nichts Negatives sagen. Einzig hier und da sollten einmal ein paar kleine Reparaturen durchgeführt werden, seien es die Türen des Einbauschrankes im Eingangsbereiches des Zimmers, der Wackelkontakt im Lichtschalter des Bades oder die Übergangsleiste vom Teppich zur Balkontür.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zum Hotel gehören eine Oyster Bar mit Terrasse (11.00Uhr – 24.00Uhr), von wo aus man vielleicht Delphine, Seehunde oder Wasserschildkröten beobachten kann, die Crayfish Bar mit Terrasse und die Poolbar, welche nur in der Saison geöffnet ist. Das Pinguin Restaurant dient morgens als Frühstücksrestaurant, als solches haben wir es auch genutzt. Die Speisen haben eine sehr gute Qualität und das Bufett ist sehr reichhaltig. Neben Wurst, welcher der Deutschen in Nichts nachsteht (Es gab sogar Leberwurst.) gibt es Marmelade, eine Auswahl an frischen Semmeln, Honig, frisches Obst, Saft, Kaffee, Tee, Müsli, Eier in vielfältiger Form und sogar Prosecco/Sekt. Das Frühstück könnte gut und gern irgendwo in Europa serviert werden. Das Frühstück war includiert und Abends haben wir außer haus gegessen. (Anmerkung: Bei dieser Bewertung geht nur das Frühstück in die Wertung ein.)


    Service
  • Eher gut
  • Der Check In erfolgte relativ schnell und unkompliziert. Es wird wie überall Englisch und Africans gesprochen. Zu den Serviceleistungen des Hotels gehören Baby Sitting (25 N$ pro angefangener Stunde, nach Mitternacht 35 N$) und weitere Leistungen auf „Anfrage“ (Autovermietung, Schuhputzdienst, Arzt, Kinderbett, Haustiere, Taxiservice, Weckdienst, Zimmerbedienung 24h und Tischreservierungen).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel Nest liegt direkt, an einem Privatstrand, am Atlantik aber leider etwas Abseits vom Stadtkern und somit gibt es auch keinerlei Einkaufs- und Shoppingmöglichkeiten direkt am Hotel. Nicht desto trotz ist man mit dem Auto innerhalb von 5 Minuten im Zentrum der Stadt und der Hauptstraße der Bismarkstreet. Hier befinden sich Restaurants, Banken, Lebensmittelmärkte und vor allem für Besucher von Kolmanskuppe „Lüderitz Safari und Tours“ (Hier können Sie die Permits für Kolmanskuppe kaufen.). Um zum Hotel zu gelangen mussten wir die Hafenstraße, entlang alter Hafengebäude passieren – hier befindet sich derzeit die größte Baustelle von Lüderitz.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Den Pool und hoteleigenen Strand haben wir nicht genutzt, da es zu unserer Zeit 19°C in Lüderitz hatte. Bleibt mir nur noch zu erwähnen, dass der besagte Privatstrand für mich nicht als solches zu erkennen war. Hier handelt es sich um eine Liegewiese am Hotel, wobei ich das Meer über einen Steg mit Leiter erreichen müsste.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffen
    Alter:41-45
    Bewertungen:16