Alle Bewertungen anzeigen
Bettina (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2016 • 2 Wochen • Sonstige
Mein persönliches Urlaubsparadies in den Bergen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Alpin Life Resort Lürzerhof ist ein familiengeführtes Hotel, welches sich für Sommerurlaub, Winterurlaub, Familienurlaub, Wellnessurlaub oder Singleurlaub sehr gut eignet.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Der Lürzerhof hat aufgrund von umfangreichen Erweiterungs- und Anbaumaßnahmen in den letzten Jahren sehr unterschiedliche Zimmertypen - für den Liebhaber von klassischen Zimmern mit Zirbenholzbetten und Marmorwaschbecken bis hin zu moderner Innenarchitektur mit eigener Sauna auf der Terrasse - alles ist dabei. Auch hier sind sehr unterschiedliche Zimmerarten und Größen vorhanden. Ich habe 2012 im Skiurlaub in einem Doppelzimmer gewohnt, in der ich viel Platz, auch in den Schränken und im Badezimmer hatte. 2015 habe ich in der Hotelsuite mit der Familie gewohnt. 2 Zimmer, die mit einer Schiebetür getrennt sind und beide zur Freude meines Sohnes über einen Fernseher verfügen, bieten ausreichend Platz und das Badezimmer verfügt über 2 Waschbecken und 1 Badewanne. In diesem Jahr haben wir in der Alpin Life Familiensuite gewohnt, die gerade eine Woche vor unserem Urlaub fertig gestellt wurde. Das Wohn und Schlafzimmer war aufgrund der großen Fenster hell und freundlich. Eine Sitzecke lud - neben einem Sofa und einem Schaukelstuhl - zum spielen, klönen und planen ein. Das Badezimmer hatte ein Doppelwaschbecken, eine große verglaste Dusche und eine freistehende Badewanne. Das 2. Zimmer (für die Kinder) hatte neben 2 großen Betten auch noch einen großen Fernseher. Die Balkon oder Terrassengröße reichen von ca. 20 bis ca. 70qm (diese hatten wir im August, daher kenne ich die Größe noch ganz genau). Die Familie Habersatter richtet die Zimmer mit viel Liebe zum Detail ein, wer etwas vermisst kann jederzeit an der Rezeption Wünsche äußern, die soweit es nichts Unmögliches ist, auch gern erfüllt werden. Jeder Gast kann sich z. B. aus einem "Kissenmenue" auch noch sein Wunschkopfkissen aussuchen, so dass ich mein Nackenkissen nicht mit auf die Reise nehmen musste. Die Zimmer sind sehr sauber - als wir mal aus Versehen das "nicht stören"-Schild aufgehängt hatten, wurde nach unserer Rückkehr gefragt, ob wir noch eine Reinigung wünschen und diese wurde dann auch nach 18 Uhr noch gemacht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Rundumversorgung garantiert. Der Lürzerhof bietet viel. Das Frühstücksbuffet hat frische Brötchen, Brot, Croissants, Knäcke, Donuts, Kuchen - Aufschnitt, Müsli, Joghurt, Marmeladen, diverse Eierspeisen - frisch zubereitet - Tee und alle Kaffeespezialitäten - also ein guter Start in den Tag. Ab 12.30 Uhr wird in einem offenen Küchenbereich ein Mittagessen zubereitet - das jeden Tag unterschiedlich ist - da wir wandern waren, haben wir nur 2x wirklich diesen Lunch mitgemacht und die frische Paella sowie die frischen Spaghetti Carbonara waren lecker. Ab 13.30 Uhr schließt sich der Late-Lunch an, der ein warmes Speisenangebot, Salat oder Kuchen beinhaltet, ab 15.30 Uhr dann das Kuchenbuffet bis 17.00 Uhr. Während des ganzen Tages bis 17 Uhr stehen auch alle Soft-Drinks und Kaffeespezialitäten frei zur Verfügung. Ab 18.30 Uhr bietet der Lürzerhof ein 6 Gänge-Menue, welches in die Richtung Nouvelle Cuisine geht, d.h. besondere Speisen (4 Hauptgerichte zur Auswahl) schön angerichtet und wem die Portion zu übersichtlich erscheint, der kann gerne jederzeit noch eine Portion bekommen (wir haben das aber echt nicht geschafft). Die Getränke zum Essen und an der Bar gehen dann auf die Zimmerrechnung. Vegetarische Gerichte sind selbstverständlich im Angebot, auch auf Unverträglichkeiten reagiert die Küche sofort und bietet an, alle Wünsche umzusetzen. Das Restaurant verfügt über mehrere Räume, die alles gemütlich und kleiner wirken lassen. Das Servicepersonal ist schnell, freundlich und hat einen guten Überblick. Die Chefin geht jeden Abend (!) durch die Räume des Restaurants und spricht die Gäste persönlich an und nimmt Lob und Kritik entgegen. Im Wellnessbereich stehen Getränke, Tee, Säfte und Nüsse bzw. Obst zur Verfügung. Einmal in der Woche bietet der Lürzerhof ein Frühstück auf der hauseigenen Gnadenalm an. Wenn das Wetter stimmt sitzt man morgens in der Sonne und blickt beim Läuten der Kuhglocken auf ein herrliches Alpenpanorama. Auf der Alm wird auch einmal in der Woche ein österreichischer Spezialitätenabend mit Schmankerln und Akkordeonmusik angeboten ( hier würde ich aber als Vegetarier verzweifen - aber da Fleisch ja mein Gemüse ist war ich mit Freude dabei). Der Lürzerhof bringt mich und meine Waage immer an den Rand des Wahnsinns - soviel Sport, Wandern oder Skifahren kann ich gar nicht, damit ich die Kalorien wegtrainiere.....


    Service
  • Sehr gut
  • Alle sind jederzeit ansprechbar, freundlich und schnell. Ob eine Wanderberatung, eine Anregung, ein Sonderwunsch - egal was, die Familie und die Mitarbeiter sind für die Gäste da und nehmen diesen Anspruch auch sehr ernst. Ich habe hier gar nichts zu beanstanden. Großes Lob!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Lürzerhof liegt in Untertauern - direkt am Tauernpass in Richtung Obertauern - das Dorf selbst bietet eigentlich nichts an Shops oder Läden, daher gibt es hier einen kleinen Punktabzug. Von Radstadt ist dieses Hotel ca. 12 km entfernt - mit dem Bus fährt man ca. 15 Minuten. Für den Skiurlauber - ich habe dort auch den Skiurlaub verbracht - fährt direkt vor dem Hotel der Skibus regelmäßig ab und bringt dich direkt in den Skizirkus Obertauern oder an die Loipe auf der Gnadenalm. Alternativ kann man auch jederzeit sein Auto nutzen, ohne es vorher vom Schnee befreien zu müssen, denn der Lürzerhof hat eine Tiefgarage. Wer gern Apres-Ski ausgiebig mitmacht, wird die Lage des Hotels abseits des Trubels sicherlich nicht gut finden, für alle anderen wie mich - willkommen in einer Service und Wellness Welt nach der Piste! Den Sommerurlaubern - ich war aufgrund der guten Erfahrung mit dem Hotel auch schon mit der Familie im Sommer dort - bietet die Lage einen zentralen Ausgangspunkt um das Salzburger Land zu erkunden, schnell ins Lungau zu kommen oder Ziele in der Steiermark zügig zu erreichen. Die Salzwelten in Hallein sind ca. 45 Minuten entfernt, die Eisriesenwelt und die Burg Hohenwerfen erreicht man in einer guten halben Stunde, in Salzburg ist man in ca. 1 Std. Um das Hotel herum gibt es aber auch viele Wanderwege mit unterschiedlichen Profilen für Wanderer zu Fuß bzw. mit dem Mountainbike (die kostenlos verliehen werden).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Yoga, Walking, Radtour und vieles mehr wird in der Woche angeboten. Außerdem stehen Mountainbikes und Wanderstöcke zur Verfügung. Es gibt einen großen Fitnessraum mit Geräten und einen Raum mit Dart, Billard und 2 Bowlingbahnen (diese sind aber mit 20 Euro/Std. kostenpflichtig). Die Kinder haben einen eigenen Spielraum und Kinderbetreuung wird angeboten (dies ist aber nur für Kinder unter 8 Jahren interessant - für meinen Sohn war wichtig, das es im gesamten Hotel kostenfreies schnelles WLan gab!!!). Der Wellnessbereich ist riesig und ich habe noch nichts vergleichbares gesehen - 2 große Pools (einmal Innen- einmal Außen), einen Kinderpool der abgetrennt ist zum Krach machen mit entspannten Sitzmöglichkeiten für die Eltern, 4 Saunen (Finnisch, Bio, Dampf und eine Außensauna), Infrarotkabine, Eisgrotte, Fußreflexzonen"landschaft, 3 Ruheräume (einer mit Wasserbetten und Kopfhörern), 1 zusätzlicher Ruheraum nur für Paare, Anwendungen stehen in jeder Form zur Verfügung und können vor Ort gebucht werden. Der Garten wird im Sommer als Liegebereich genutzt und ist sehr gepflegt, dort stehen auch Spielgeräte und Trampolin für die Kinder bereit. Daneben gibt es noch 2 große Terrassen - eine davon nur für Erwachsene, dort ist es wirklich sehr ruhig. Tolle Einrichtung - schaut euch die Bilder im Internet an, die sind nicht retuschiert, das stimmt so. Wenn man wegen schlechtem Wetter nicht wandern kann und auch sonst mal im Hotel bleiben möchte - kein Problem. Erholung pur!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina
    Alter:51-55
    Bewertungen:1