- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Lürzerhof, wie wir ihn von früher kennen, hat durch den modernen Zubau leider sehr verloren. Das familiäre Ambiente, die Gastfreundschaft hat darunter gelitten. Im Stile eines RESORTS - TOP moderne Empfangshalle, minimalistische Ausstattung wurde leider auch der alte Teil des Restaurants umgestaltet. Der liebevoll dekorierte Speiseraum wurde dem modernen Teil angepasst. Die Wohlfühlatmosphäre ist nicht mehr, wie früher, gegeben. Da, durch den Zubau im neuen Resort wesentlich mehr Zimmer vorhanden sind, die Anzahl der Servicekräfte offensichtlich nicht dementsprechend aufgestockt wurde, leidet das Service darunter. zB.: Im Wellnessbereich gab es 3 Tage lang gegen 17 Uhr keine Handtücher mehr. Nach Anfrage wurde uns gesagt: ,,Es gibt derzeit keine, sind alle in der Wäscherei". Auch die beiden Duschgel-Behälter wurden im Saunabereich 3 Tage nicht aufgefüllt. Die schönen Laternen wurden im Saunabereich mehrmals nicht angezunden. Im Wellnessbereich gibt es einen Quellbrunnen mit Sirupgetränken. Die Becher dazu waren leider des öfteren nicht vorhanden. Das Personal wollen wir jedoch in Schutz nehmen..Sie sind alle sehr freundlich und hilfsbereit , sind jedoch permanent mit Behandlungen und Massagen eingeteilt, dass zur Kontrolle des Wellnessbereichs keine Zeit übrig bleibt. Da fehlen unserer Meinung nach zusätzliche Kräfte! Auch das ABENDMENÜ wurde modernisiert. Die Speisen werden nur stichwortartig beschrieben, das Essen dazu ist eine minimalistische Überraschung. Der Hauptgang besteht z.B.: aus 3 Stückchen Fleisch mit etwas Beilagen - schön anzusehen aber für Hungrige wirklich nicht sättigend! Es haben viele Gäste beim Servicepersonal nachfragen müssen, um welche Art von Speise es sich tatsächlich handelt. Einige Formulierungen waren sehr seltsam! Ärgerlich war auch, dass einige Gäste von einem Magen- Darm-Virus betroffen waren. Laut Gesprächen mit dem Personal kursiert der Virus schon seit geraumer Zeit im Hotel . ( Betroffen auch das Küchen-und Servicepersonal! :( ) Zum Glück blieben wir davon verschont! Früher war es üblich, dass Gäste ein kleines Abschiedsgeschenk bekamen. Das wurde leider auch gestrichen. Es geht nicht um den reellen Wert , vielmehr freut man sich über eine kleine Aufmerksamkeit und kommt gerne wieder! Fazit: Aus dem familiär geführten Hotel wurde ein ALPIN-LIFE-RESORT, dem es definitiv an Personal fehlt. Eine Top-moderne Bowlingbahn,Suiten und ein großartiges Hallenbad im ersten Stock können die ehemalige Atmosphäre des LÜRZERHOFS nicht wett machen. Schade!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |