Alle Bewertungen anzeigen
Cornelia (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Oktober 2016 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Neu ist nicht immer besser
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Lürzerhof- wie er einmal war- ist leider nicht mehr existent. Die familiäre Atmosphäre wurde gegen ein ALPIN-RESORT-AMBIENTE eingetauscht. Top moderner Eingangsbereich in minimalistischem Stil, die Architektur ist großartig, hat jedoch den ehemaligen, gemütlichen Lürzerhof zunichte gemacht. Auch der ehemals so nett dekorierte Speisesaal im alten Teil wurde ,,entdekoriert" und dem modernen Stil angepasst. Das Resort hat aufgrund seiner zusätzlich erbauten Luxus-Zimmer und Suiten jedoch nicht auffallend mehr Personal. Obwohl sich im Wellnessbereich das Team äußert bemüht ist es bei der Anzahl der Leute nicht möglich, Massagen und Behandlungen durchzuführen sowie gleichzeitig sich um die Räumlichkeiten zu kümmern. So passiert es -unserer Meinung rein aus Personalmangel- dass 3 Tage lang keine Handtücher verfügbar sind, das Duschgel nicht nachgefüllt wurde und wunderschöne Laternen am Abend finster blieben. Auch bei der Saftbar im Wellnessbereich fehlten mehrmals die Trinkbecher. Die Speisekarte wurde ebenfalls dem neuen Stil angepasst. Leider ist auch die Formulierung der Speisen sehr minimalistisch. Viele Gäste brauchten eine Erklärung zu einer Karte , die einzig und allein aus Schlagworten besteht und die tatsächliche Speise daraus kaum zu erschließen ist. Eine Überraschung ist dann nicht nur die servierte Speise sondern auch die geringe Menge! 3 Stückchen Fleisch in Lungebratengröße mit etwas kunstvoller Deko wird als Hauptgang serviert. Da stellt sich die Frage: Was esse ich nach dem 5-Gang Menü um satt zu werden? Auch die Qualität der Speisen wird einem 4* Stern Hotel nicht mehr gerecht. Kunstvolle Dekoration auf großen Tellern aber wenig an Menge und Geschmack. Sehr ärgerlich war ein Magen-Darm-Virus, der sich rasch im Hotel verbreitete und auch einige Gäste betroffen waren! Laut Gesprächen mit verschiedenen Angestellten waren auch Leute vom Servicepersonal bzw. auch Küchenpersonal seit geraumer Zeit von diesem Virus betroffen! Zum Glück wurden wir davon verschont, andere betroffene Gästen reisten entw. vorzeitig ab oder mussten die Zeit im Zimmer verbringen. Im alten Lürzerhof gab es für alle abreisenden Gäste eine kleine Aufmerksamkeit. Auch diese nette Tradition ist offensichtlich dem neuen, modernen Stil zum Opfer gefallen. Schade!


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Wellness
  • Sport

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:3-5 Tage im Oktober 2016
Reisegrund:Wandern und Wellness
Infos zum Bewerter
Vorname:Cornelia
Alter:41-45
Bewertungen:9