- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat vier Etagen und 165 Zimmer. Alles ist überschaubar. Viele deutsche Gäste, wenig internationales Publikum, keine Kinder gesichtet. Alles im super Zustand. Restaurant im Haus, diverse Restaurants und Imbisse in der Nähe. In Wittenberg lohnt es sich, daß Lutherhaus sowie auch das Museum "Alltag in der DDR" zu besuchen. Eintritt EUR 5,00 mit Führung, die alles sehr ausführlich erklärt und ca. eine Stunde dauert.
Das Zimmer hatte alles, was man braucht: Minibar (Kühlschrank), TV, Schreibtisch, Badewanne mit Dusche und ausreichend Platz. Fensterausblick zur Stadtkirche. Am Freitag war allerdings eine Feier im Erdgeschoß, die bis 3:00 Uhr dauerte. An Schlafen war in der ersten Etage leider nicht zu denken....
Das Frühstück ist hier inklusive und auch standesgemäß: Rühreier, Wurst, Käse, Müsli, Obst, Tee, Kaffee, O-Saft, diverse Brötchen, Croissants. Viele Hotels berechnen für so ein Buffet viel Geld. Am Tisch liegt ein tägliches Informationsblatt über Wetterlage, Ausflugsziele, etc. Auch liegen Tageszeitungen aus.
Rezeption und Service sehr freundlich. Mein Zimmer war schon bei meiner Ankunft um 11:30 Uhr bezugsfertig.
Das Luther-Hotel liegt direkt im Stadtkern: Fünf Minuten zum Martplatz zu Fuß. Parkgarage im Haus (EUR 7,00/Tag). Vom Hauptbahnhof zum Hotel kostet das Taxi EUR 4,50.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt eine Sauna mit Ruheplätzen und freien Getränken. Die Sauna wird auf Anmeldung angeschaltet. Bademäntel gibt es an der Rezeption.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 368 |