- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Neben der Rezeption stehen 4 Computer mit Internetanschluss rund um die Uhr zur Verfügung. Jedoch ist das Tippen mit der englischen Tastatur mühsam u. fehleranfällig, wenn man sonst das deutsche Layaout gewöhnt ist. Es gibt dort auch kostenloses WLAN, viele hatten ein eigenes Netbook dabei. Der Zimmersafe ist groß u. kostenlos. Das Durschnittsalter der Gäste war ca. 45-50 Jahre. Meistens Paare. Es gab nur ganz wenige Kinder. Trotz offizieller Regenzeit hatten wir meist schönes Wetter. Wenn es regnete, dann meistens nur kurz u. heftig. Wettervorhersagen sind für Mauritius nur vage und unzuverlässig. So hatten wir z. B. einen Tag lang wunderschönes, heißes Strandwetter u. haben am Abend erfahren, dass es nur 1/2 Autostunde weiter südlich den ganzen Tag bewölkt gewesen war. Das Hotel befindet sich auf einer Art Landzunge, die westlich ins Meer ragt, wo der Wind die Wolken eher zerstreut. Vermutlich war das Wetter deshalb dort eher besser als in den Bergen, wo die Wolken gerne hängenbleiben. Die Luftfeuchtigkeit war für uns gut erträglich. Einige meinten, dass bzgl. Wetter im Oktober/November die beste Urlaubszeit ist, jedoch kann es auch dann ausgiebig regnen. Da es am Meeresboden Korallenstücke gibt, sollte man beim Baden im eigenen Interesse Badeschuhe anziehen, die man in Deutschland in jedem guten Sportgeschäft findet. Am Strand bieten (einige wenige) Einheimische Schmuck, Kleidung oder individuelle Erlebnisausflüge (z. B. Boot/Fischen inkl. Barbecue oder Sushi/ Surfen/ Schnorcheln/ Delfinbeobachtung) an. Diese Leute waren jedoch bemerkenswert zurückhaltend u. angenehm. Nachts ist der Sternenhimmer bemerkenswert klar! Man kann die Orientierung der Michstraße sehr gut erkennen! Tipp für Fischfotografen: Mit ein paar Brotkrumen lassen sich die schönsten Fische in großer Anzahl vor die Linse locken. Wir haben zwei Ausflüge gemacht, die wir weiterempfehlen können: 1. Katamaran-Tour "Harris Wilson 2" mit guter Laune, besonders guten Cocktails, Delfinbeobachtung, Schnorcheln usw. 2. Tagestour "Schätze Mauritius" mit dem Geländewagen. Das Highlight war das Mittagessen bei einer Kreolischen Familie. Unser Fahrer u. Reiseführer sprach sehr gut deutsch. Uns wurde die Geschichte der Insel, die Bevölkerung sowie die Landschaft, Fauna und Flora erklärt und gezeigt.
Das Zimmer war eigentlich ziemlich sauber, nur an schwer zugänglichen Stellen u. unter dem großen Bett fanden wir Staub. Wir sahen leider auch im Zimmer Kakerlaken. Die meisten waren ganz klein, es war aber auch ein größerer dabei (ca. 4-5 cm). Dazu gab es auch gleich Geckos im Zimmer, die immer auf Kakerlakenjagt waren. Das Zimmerpersonal versicherte uns, dass dies auf Mauritius zum normalen Leben dazugehöre u. dass die Viecher nicht beißen. Für alle Fälle erhielten wir einen Insektenspray, den wir dann auch prophylaktisch einsetzten. Da es entlang der Balkon-Schiebetüren immer einen Spalt gibt, ist der Weg für "Nachschub" von draußen immer offen. Bei einem mauritanischen Reiseführer außerhalb des Hotels ernteten wir jedoch absolute Verwunderung, als wir von den Kakerlaken im Hotelzimmer berichteten. Geckos fand er allerdings ganz normal. Vielleicht hatten wir nur Pech, denn andere Gäste, die wir fragten, hatten überhaupt nichts bemerkt. Wir schauen jedoch immer systematisch und ganz genau nach! Bem Einpacken für die Abreise haben wir alle Klamotten u. Taschen gründlich ausgeschüttelt, um nichts mit nach Deutschland zu holen. Vereinzelt hatten wir auch Moskitos im Zimmer, die sich jedoch gut klatschen ließen. Im Zimmer gab es einen großen Flatscreen-Fernseher mit DVD-Player. DVDs kann man sich bei der Rezeption ausleihen. Die Klimaanlage hat einwandfrei funktioniert u. schien sehr gut gewartet zu sein (kein Geruch o.ä.). Es gab ein kleines Schrankzimmer mit ausreichend Platz für Koffer und Kleidung. Im Bad gibt es ein Jacuzzi. Weiterhin gibt es im Bad auch Lautsprecher (für Musik).
Zum Frühstück gab es jeden Tag eine gute Auswahl, u. a. auch leckere frische Crépes und Waffeln. Der Kaffe ist gut, für uns aber nicht überwältigend. Das Abendessen ist reichhaltig und es gibt viele Mauritius-spezifische Spezialitäten. Viele Speisen sind nach indischer Art gewürzt. Einen ganzen Tag lang plagte mich ein starkes Übelgefühl mit Erbrechen (was bei mir sehr selten vorkommt). Als Ursache vermute ich eine Auster, die ich am Vorabend gegessen hatte. Ich würde deshalb jedem empfehlen, keine rohen Proteine zu essen. Sushi gab es in unserem Restaurant übrigens sowieso nicht. Getränke für HP-Gästen sind eher teuer (z. B. ganz normales Wasser ohne Kohlensäure kostet ca. 7 Euro pro Liter, Softdrinks oder gar Wein kosten natürlich mehr). Das Leitungswasser ist auf Mauritius gechlort und man darf es nicht trinken. Am nördlichen Ende der Anlage gibt es am Strand einen Kiosk, wo man sich zu "normalen" Preisen mit allen möglichen Getränken eindecken kann. Als HP-Gast kann man dort auch günstig und sehr gut Mittagessen (ca. 3,50 Euro). Montag Abends gibt der französische Hoteldirektor regelmäßig einen Sekt- oder Cocktail-Empfang, zu dem alle Gäste (kostenlos) eingeladen sind. Bei dieser Gelegenheit haben wir ausgiebig mit dem Direktor geplaudert u. z. B. auf Anfrage erfahren, dass die Hotelkette einer alten mauritanischen Familie gehört. Insgesamt ist die Gastronomie in diesem Hotel nicht so üppig wie z. B. in der Karibik. So müssen z. B. auch All-Inklusive-Gäste Aufpreise zahlen, wenn man an einem Lobster-Essen teilnehmen möchte. Auch die Cocktails waren nicht ganz gut wie z. B. auf unserem Katamaran-Ausflug oder wie man es aus der Karibik kennt. Abends gab es im Horizont-Resaurant oft Live-Musik.
Obwohl wir nur HP gebucht hatten, wurden uns am Strand täglich eine Mini-Pizza und ein kleiner Obstspieß gereicht (kostenlos). Das Personal ist extrem zuvorkommend, herzlich und freundlich. Es gibt für die Gäste kein lästiges Plastik-Armband. Beim Bestellen wird immer die Zimmer-Nr. genannt u. hinterher eine Quittung unterschrieben. Das Zimmer wurde 2x am Tag gesäubert. Leider war die zweite Aktion manchmal sehr spät (kurz vor 22:00 Uhr). Abens zündet das Personal im Zimmer eine Duftlampe und eine Kerze auf dem Balkon an. Immer wieder hinterlassen die Heinzelmännchen kleine Souvenier-Geschenke auf dem Bett (z. B. Schlüsselanhänger aus Muscheln, schön verarbeitet).
Das Hotel liegt direkt am Sandstrand, für uns ca. 40 m vom Hotelzimmer entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt vor dem Strand befindet sich ein saftiger Rasen mit Palmen. Dadurch wird auch das Klima am Strand positiv beeinflusst. Der Strand wird täglich gesäubert u. mit einem Rechenfahrzeug glattgezogen. Es wirkt schon fast steril. Die Sonnenschirme sind in nur zwei Reihen versetzt zueinander angeordnet. Der seitliche Abstand zwischen den Sonnenschirmen beträgt ca. 6 Meter. Unter jedem Sonnenschirm gibt es zwei stabile, verstellbare Strandliegen, auf denen sich ca. 6-8 cm dicke gemütlich-weiche Matten befinden. Die Matten kann man auch von den Liegen herunterziehen u. direkt auf den Sand legen. Es war am Strand bemerkenswert still, Lärm und Geschrei der Gäste gab es so gut wie gar nicht. Im Sand gibt es überall schöne Korallenstücke, auch größere, denn der Strand befindet sich hinter einem Korallenriff, das schätzungsweise 400 m ins Meer hinausragt. An der Außenkante des Riffs (also ca. 400 m vom Strand entfernt) brechen sich die großen Wellen (je nach Wind zwischen 2 und 5 Meter Höhe). Direkt am Strand ist das Meer fast so ruhig wie in der Badewanne, jedoch haben wir ab u. zu eine leichte Strömung (Richtung Norden) festgestellt. Das Meerwasser ist kristallklar, man kann den Boden auch in tieferem Wasser sehr gut sehen. Man kann im Wasser auch zu fuß Korallenbänke aufsuchen, in denen sich die buntesten Fische tummeln. In die Korallen sind auch schwarze u. weiße (lebende) Seeigel eingebettet (Vorsicht!). Einmal haben wir einen schönen Seestern (ca. 20cm) im feuchten Sand gefunden. Da er noch lebte, haben wir ihn vorsichtig ins Wasser gebracht. Das Meer ist deutlich wärmer als z. B. in der Karibik. Immerhin ist der Indische Ozean der wärmste Ozean weltweit. Vom Strand aus konnte man an windigen Tagen Kitesurfer sehen, die voll auf ihre Kosten kamen. Wir gehören nicht zu den Leuten, die in den Pool gehen, wenn das Meer in Reichweite ist. Es hat aber alles sehr ordentlich u. sauber ausgesehen. Der Pool ist mit Natursteinen ausgekleidet. Tretboote und Kajaks (inkl. Schwimmwesten) stehen den Gästen den ganzen Tag kostenlos zur Verfügung. Es gibt auch hier vortreffliches Personal, das einen berät u. hilft! Es lohnt sich auf jeden Fall, auch die Korallen weiter draußen z. B. mit dem Tretboot aufzusuchen. Man kann auch ein Speedboot mieten (ca. 100 €/Stunde).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irina & Harald |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |