- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die optisch sehr ansprechende Hotelanlage befindet sich in ruhiger Lage zwischen dem Indischen Ozean und dem imposanten Berg Le Morne Brabant ( wunderschönes Fotomotiv) inmitten von Palmen, Laubbäumen, Büschen, Blumen und einer gepflegten Rasenfläche, die auch betreten werden darf. Es gibt insgesamt nur 149 Zimmer, welche sich in Villen oder einstöckigen Gebäuden befinden. Die gesamte Anlage, einschließlich der Zimmer ist im Kolonialstil eingerichtet. Alles ist ordentlich und sauber. Man kann dieses Hotel mit Halbpension oder All Inclusive buchen, empfehlenswert ist auf jeden Fall letzteres. Die Gäste sind zu 80% aus Frankreich; der Rest aus Österreich, der Schweiz, Deutschland, England und Russland. Altersmäßig ist vom Baby über Kleinkinder, Teenies, Brautpaare und Honeymooner bis Omi und Opi alles vertreten. Es herrscht eine angenehme und entspannte Atmosphäre, welche scheinbar Mauritius ausstrahlt;) sicher auch bedingt durch die niedrige Anzahl der Zimmer. Handyerreichbarkeit sowie Telefon ist für uns nicht von Bedeutung, da wir grundsätzlich in Urlaubsparadiesen wie diesem für niemanden erreichbar sind! Die schönste Zeit des Jahres gehört nur dem Partner und ggf. den Kindern! Allgemeines Fazit: Mauritius ist sehr preisintensiv, lohnt sich aber, denn man landet im Paradies.
Die Zimmer sind mit ziemlich neuer Einrichtung wie schon erwähnt im Kolonialstil eingerichtet. Die Größe einer Ocean-Junior-Suite ist unglaublich. Sie besteht aus Eingangsbereich mit 2 Spiegeln, 2 Kleiderschränken, Kommode, einem riesen Bad mit extra durch eine Glastür abgetrennter großer Dusche, extra durch eine Milchglastür abgetrennter Toilette, riesen Badewanne, Waschtisch mit 2 Waschbecken, dem Schlafraum mit breitem Doppelbett, Schreibtisch, Sessel, Flachbild-TV, Kühlschrankmit Getränken, Safe, Fach mit Wasserkocher,Gläsern und Tassen, Tee, Kaffee, Knabbereien, Kekse, Schokolade, Klimaanlage und und und... so viele nette Kleinigkeiten, die man hier nicht alle aufzählen kann! Der Clou ist dann noch die Terasse mit der breiten komfortablen Holzdoppelliege, einer normalen Polsterliege und der Sitzecke mit Windlicht ( total romantisch - die Kerze brennt jeden Abend, wenn man vom Abendbrot zurückkehrt). Der Zimmerservice der am Abend kommt, wechselt auch nochmal die Handtücher, legt Handtuchvorleger vor das Bett, stellt frisches Wasser auf die Nachttische, steckt den Insektenvertreiber in die Steckdoseund zündet eine Duftkerze im Zimmer an.
Eins gleich vorweggenommen: die gesamte Küche des Hotels ist excellent und man nimmt garantiert ein paar Kilo mehr mit nach Hause! Dafür sorgen das Hauptrestaurant Horizon, in dem man das Frühstück vom Buffet sowie das Abendessen im täglichen Wechsel als A-la-carte-Menü oder vom Themen-Buffet geniesst. Das Mittag als A-la-carte-Menü gibt es an der Bar Nautile nahe der Lobby sowie im Strandrestaurant Obergine. An der Bar Oasis kann man kleinere Snacks bestellen, was wir aber nie ausprobiert haben. Dann gibt es noch das thailändische Restaurant Nipa, in dem man aber trotz All in bezahlen muß; bei gebuchtem All in hat man allerdings eine Einladung vom Hotel Manager frei. Es gibt 3 Bars, an denen man unter vielen anderen Getränken den leckeren Cocktail of the day ordern kann. Alle Restaurants sind offen, so daß man jederzeit beim essen den Ozean sehen kann - ein Traum!!! Es gesellen sich natürlich Vertreter der interessanten Vogelwelt dazu und unsere liebe Katze "Miezi". Katzenfreunde sollten immer einen extra Happen für Miezi parat haben, da nie gewiss ist, wann und wo sie auftaucht ( man sitzt ja nicht immer am gleichen Tisch). Wir liebten auf jeden Fall diese netten Tiereinlagen. Alle Restaurants sind ordentlich und mit modernen Möbeln ausgestattet und werden stets sauber gehalten. Wie am Anfang schon erwähnt, man kann hier die Vielfalt internationaler Küche erleben und geniessen und das auf hohem Niveau. Die Art der Speisenpräsentation ist auf jeden Fall für' s Auge und den Gaumen ein Erlebnis der besonderen Art! Fischliebhaber werden hier genauso in die Hände klatschen wie Liebhaber von Rind, Lamm, Huhn, Gemüse und und und..., nicht zu vergessen die leckeren Nachspeisen - mein Favorit waren die diversen Schokotorten... Überrascht waren wir auch von Vielfalt und Qualität des Brotangebotes, es gibt sogar dunkles Körnerbrot!
Das gesamte Personal ist sehr freundlich, man hat natürlich, wie überall, bestimmte Lieblinge ( Hi Michael:)))). Gesprochen wird in erster Linie französisch, wer englisch kann ist gut bedient - es reicht zum Glück das sogenannte Schulenglisch und was man so im täglichen Leben dazulernt. Leider kann man so aber nie einen kleinen Smalltalk halten, aber da ist man ja selbst dran schuld. Deutsch hört man im allgemeinen nur ein paar Worte. Begrüßt wurden wir allerdings von Manie, welche gut deutsch spricht und bei Bedarf kann man sie immer gern fragen. Die Zimmerreinigung erfolgt 2 mal täglich, alles wird sehr gründlich und mit erstaunlich hohem Zeitaufwand ( wie man ihn sich in Deutschland auch wünschen würde) gereinigt und aufgeräumt. Man fühlt sich allgemein sehr gut umsorgt und sollte sich nicht mal beim Wasser nachgiessen "erwischen" lassen ( You have holidays! ). Es ist schon ein besonderer Luxus, sich als Normalbürger, der zu Hause teilweise die gleichen Arbeiten verrichtet mal so verwöhnen zu lassen. Aber es gibt halt Anlässe, die es verdienen und man hat lange daraufhin gespart... Übrigens, Trinkgeld wird von niemandem erwartet, aber es versteht sich eigentlich von selbst und liegt je nach Anlaß in eigenem Ermessen. Ein Arzt ist scheinbar ständig vor Ort, es gibt auf jeden Fall ein Krankenzimmer. Zum Glück brauchten wir diesen Service nicht in Anspruch zu nehmen. Wäschereiservice ist ebenfalls vorhanden, haben wir aber auch nicht genutzt. Kinderbetreuung gibt es; das Programm erfährt man jeden Morgen in der Hotelzeitung. Wir waren ohne Kinder, weshalb auch hier keine Erfahrungen vorliegen. Da es der perfekte Traumurlaub war gab es auch keinerlei Beschwerden unsererseits!
Die bewachte Hotelanlage liegt direkt am hoteleigenen Strand; es dürfen aber auch hotelfremde Spaziergänger diesen passieren, was absolut nicht störend ist! Mehrmals am Tag kommen Händler mit Tüchern, T-Shirts, Kleidern, Schnorchelzubehör und Schmuck vorbei, wenn man aber verneint gehen sie weiter. Man kann selbst in beide Richtungen am Strand entlangspazieren ohne angesprochen zu werden. In südlicher Richtung wird ein Hotel gebaut, aber dieses bemerkt man kaum. In diesem Paradies stört einen irgendwie gar nichts! In nördlicher Richtung passiert man erst eine Art öffentlichen Rastplatz, der nur am Wochenende von einheimischen Besuchern genutzt wird, danach kommt das Hotel Dinarobin. Ansonsten sind weit und breit keine Hotels und demzufolge auch keine Lärmquellen von aussen zu verzeichnen. Die Entfernung zum Flughafen beträgt ca. 1,5 Stunden, genauso wie die Entfernung zur Hauptstadt Port Louis. Die gesamte Insel bietet viel Sehenswürdiges; wir als selbsternannte "Faulurlauber" haben jedoch nur Port Louis besucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 3 Pools in der Anlage wovon aber nur 2 zum baden genutzt werden. Die Pools sind immer sauber, obwohl man kaum Chlorgeruch wahrnimmt. Der Strand wird ebenfalls sehr sauber gehalten,das Meerwasser ist superklar; zum baden sind Badeschuhe empfehlenswert, da Korallen und Seeigel dort reichlich vorhanden sind. Man kann auch ohne zu schnorcheln oder zu tauchen wunderbar die Fische an den Riffen beobachten - wunderschön! Freie komfortable Holzliegen mit extra bequemem Kopfteil und extra langen Handtüchern unter Schirmen sind jederzeit am Strand und an den Pools zu haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |