- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In dieser schönen, gepflegten und überschaubaren Anlage hatten wir ein Doppelzimmer direkt an der Poolbar. Das hat uns anfangs etwas erschreckt. Aber bei geschlossener Balkontür war keine Geräuschbelästigung zu beklagen. Außerdem wurde die Poolbar pünktlich nachts um ein Uhr geschlossen. Die Anlage im allgemeinen und unser Zimmer wurden vom Personal vorbildlich sauber gehalten. Wir hatten All-Inclusive gebucht und trafen am griechischen Themen-Abend im Hotel ein. Da meine Frau und ich die griechisches Küche lieben, waren wir begeistert von der Vielzahl und dem Geschmack der angebotenen Speisen. Dieses setzte sich auch in den folgenden vierzehn Tagen fort. Die Hotelleitung hat mit ihrem Küchenchef einen echten Könner eingestellt. In unserem Zeitraum waren überwiegend Gäste aus dem deutschsprachigen Raum (Schweizer, Österreicher und Deutsche) vertreten. Der Altersdurchschnitt war relativ hoch (keine Hauptferienzeit), und lag (meiner Schätzung nach) etwa bei fünfundvierzig. Summa sumarum hat es uns im Hotel sehr gut gefallen und wir können verstehen, dass das Hotel viele Stammgäste hat. Positiv zu vernerken wäre auch, dass man als All-Inclusive- Gast kein Armband tragen muss. Sollte es uns nochmal nach Rhodos verschlagen, wäre das Lydia Maris unsere erste Wahl.
Unser Doppelzimmer war genügend groß und ansprechend möbliert. Es gab Sat-Tv mit allen wichtigen deutschen Sendern, Einen kleinen Tresor (Mietpreis pro Tag 2 Euro), einen großen Balkon und eine Minibar - frisch gefüllt für unseren Aufenthalt (ohne Kosten). Individueller Klimaanlage, ein Telefon (wer braucht das noch in Handy-Zeiten) war selbstverständlich vorhanden, selbst in der Toilette gab es einen Nebenanschluss - hatte ich bislang nur in China gesehen. Die Einrichtung war in einem guten Zustand und für gute Sauberkeit war immer gesorgt.
Im Hauprestaurant waren wir nur, um uns vom Buffet zu bedienen, ansonsten haben wir nur draussen im Poolrestaurant gegessen. Das Hauptrestaurant und die Hotelbar haben ein nettes Ambiente. Die Speisen waren geschmacklich sehr gut und auch immer in ausreichenden Mengen vorhanden. Möglich, dass es vielleicht in der Hauptsaison zu Engpässen kommen kann, aber während unseres Aufenthaltes nicht. Sauberkeit und Hygiene wurden im Hauptrestaurant und auch im Poolrestaurant groß geschrieben. In der Zeit unseres Aufenthaltes gab es mehrere Themen-Abende z. B. griechisch (für uns der absolute Renner), mexikanisch und anderes mehr. Gut gefiel uns auch das Schaukochen (2 x wöchentlich) im Poolrestaurant. Durchweg herrschte im Hotel eine nette Atmosphäre zum wohlfühlen.
Das Personal an der Rezeption, Zimmermädchen, Kellner und die Animateure waren sehr freundlich. Die Damen an der Rezeption sprachen durchweg sehr gut deutsch. Ebenso die Barmänner. Die Kellnerinnen und Kellner verstanden deutsch und man konnte sich ihnen gegenüber auch mit unseren paar Brocken englisch verständlich machen. Zusätzliche Serviceleitungen haben wir nicht in Anspruch genommen und eine Beschwerde hatten wir auch nicht vorzubringen.
Das Hotel Lydia Maris ist kein direktes Strandhotel - das war uns vor Urlaubsantritt bekannt. Der Strand von Kolymbia ist mit einem kleinen Spaziergang gut zu erreichen. Sand/Kies-Gemisch wie so oft in Griechenland. Ein schöner Sandstrand soll mit eine 10-minütigen Busfahrt gut zu erreichen sein. Haben wir aber nicht ausprobiert. Bushaltestelle ist in unmittelbarer Nähe gut zu finden. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind im Ort eben so gut zu erreichen. Das Lydia Maris liegt etwa 200 Meter von der Hauptgeschäftsstrasse (Eukalyptus-Allee) entfernt. Obwohl sich dort auch Bars und Discotheken (mit enormer Musiklautstärke) drängeln, kam es in der Anlage zu keiner Geräuschbelästigung. Nach einer strapaziösen Rundreise im vergangenen, wollten wir in diesem Jahr nur die "Seele baumeln lassen", aber da wir das erste Mal auf Rhodos waren haben wir uns die Akropolis in Lindos und Rhodos Stadt angeschaut. Beides sehr zu empfehlen (eigentlich ein absolutes Muss). Diese beiden Ziele sind mit einer Bootsfahrt, oder mit dem Buss (auch mit dem öffentlichen) gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure waren nett und unaufdringlich - wobei ich sagen muss, dass wir vom Alter her (meine Frau 59 und ich 64 Jahre) wohl nicht mehr ganz in ihre Zielgruppe passten. Die Animation beschränkte sich auf das Übliche. Frühsport in der Muckibude - übrigens sehr gut gemacht vom dortigen Trainer. Wassergymnastik - leider war das Wasser im Pool sehr kalt. Im Meer war es tatsächlich wärmer. Boccia, Dart, Volley- und Wasserball. Die abendliche Unterhaltung lebte von der Kinderdisco (sieben Kinder, fast gleichen alters, hatten sich gesucht und gefunden), ansonsten Bingo, Musik- und Filmquiz. Natürlich fehlte auch nicht die obligatorische Wahl zur Miss "WasWeissIch" und weitere alberne Spielchen. Im Hotel gab´s WiFi - habe mich aber nicht über die Kosten informiert. Ein kleiner Shop (für vergessen Zahncreme, Zigaretten, Postkarten, Souveniers, Flaschengetränke etc.) gab´s im Hotel. Weitere Einkaufsmöglichkeiten gab es im Städtchen genug. Fast überall fand sich auch jemand der deutsch sprach. Das Wasser im Pool war sauber und wohl frisch eingelassen (deshalb kalt). Sonnenschirme und Liegen am Pool waren in ausreichender Menge vorhanden. Vielleicht auch weil Reservierungen mittels Badetücher untersagt waren. Der nähere Strand war okay, obwohl nicht ganz sauber. Schade, dass es Menschen gibt, die den Sinn und Zweck von Abfalleimern nicht verstehen. Sonnenschirme und Liegen konnten dort angemietet werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |