- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Angenehm angelegt Anlage mit schöner Begrünung. Sehr gepflegte Poolanlage die sich durch ein kleines Kinderbecken auch für Familien eignet. Schatten lässt sich durch schön in die Anlage eingefügte Olivenbäume finden und nicht nur unter Sonnenschrimen. Wir hatten AI gebucht. Publikum vorrangig Deutsch, Österreichisch und Osteuropäisch. Unbedingt ein Auto mieten und die Wunderschöne Insel erkunden. Am besten aus Deutschland buchen. Die Mietpreise vor Ort sind happig und die Versicherungsbedingungen meist nicht wirklich transparent. Von uns unbedingt zu empfehlen ist eine Bootsfahrt mit Nikolas auf der Monachus Monachus. Ein netter Grieche, der für Späße aufgelegt ist, einen guten Salat macht und einem für einen fairen Preis einen Teil der schönen Küste und Strände zeigt.
Größe: Hauptschlafraum: völlig ausreihend Nebenschlafraum: ebenfalls groß genug diemsioniert Bad: für eine Suite mit max. Belegung zu klein. Die gesamten Utensilien meiner Freundin mussten im Hauptschlafraum Platz finden, da meine bescheidenen mitbringsel schon alles ausfüllten. Ausstattung: Alles schon etwas älter. Die Möbel sind ziemlich abgenutzt. Es fehlen Ecken hier und da und man sieht deutlich wie viele Touristen das Zimmer schon be- und abgenutzt haben. Beistelltisch wachelt, Brett dahinter total schief, Fensterrahmen lose usw. Der Kühlschrank taugt nur für verschlossene Getränke. Alles andere würde ich dort nicht lagern. In jedem Raum ist ein TV vorhanden. Der Empfang deutscher Sender ist allerdings auf ARD und schweizer RTL beschränkt. Alle anderen deutschen Sender sind aufgrund schlechten Empfangs nicht nutzbar. In der zweiten Woche unseren Aufenthalts ging der TV im Nebenraum kaputt wurde nach Beschwerde auch sofort ausgetauscht. Leider gegen ein Uralt Gerät, das ohne Fernbedienung geliefert wurde und so keine Lautstärkeeinstellung möglich war. Macht sich nicht so schön mit einem Kind das Abens mal ein paar Minuten Kinderfilm sehen möchte. Sauberkeit: Das Wort schlecht fasst es wohl am besten zusammen. Wir haben das Zimmer 1x gesehen und sind sofort zur Rezeption gegangen um nach einer erneuten Reinigung des Zimmers zu fragen. Haare auf dem Boden Dreck, Staub, Spinnenweben in den Ecken usw. Leider wurde auch in den 14 Tagen nichts daran geändert. Die Dienste der Reinigungsmanschaft beschränkten sich auf Fegen, Bettenmachen und Müll rausbringen. Der Dreck in den Ecken im Bad und unter dem Waschtisch begleitete uns vom Anfang bis zum Ende unseres Aufenthaltes sowie ein unangenehmer Uringeruch der Toilette. Fazit: Das von uns bewohnte Zimmer 651 hat schon die besten Zeiten hinter sich. Das ist sicherlich nicht so toll wäre aber OK wenn die Sauberkeit gepasst hätte. Dies war leider nicht der Fall. Hier fehlt jemand mit dem Auge zum Detail im Hotel.
1 Hauptrestaurant, 1 Innenbar, 1 Poolbar Speisen/ Qualität: Gemüse - ausschließlich TK überwiegend schlecht zubereitet, so dass z. B. Möhren innen hart und außen aus Wasser zu bestehen schienen. Rosenkohl war nicht genießbar, Bohnen ebenfalls nicht. Leider waren häufig Haare im Essen. Viele der angebotenen Speisen schmeckten zudem wie Fertigprodukte. Salatangebot besteht aus: Tomaten, Gurken (meist trocken), Paprika, Zwiebeln und einer Schale mit einem Gemisch davon. Zudem werden einige Rohkoste angeboten (Krautsalat, Möhrensalat) beide völlig geschmakfrei. Getränke: Ausschließlich aus Automaten lediglich zum Abendessen war stilles Wasser erhältlich. Zu Auswahl standen: Säfte Orangensaft, Tropical und Grapefruit alles furchtbar süß und sicherlich nicht mit dem zu verwechseln was man hierzulande in einem Tetrapak findet. Daneben gab es Cola, Soda, Orangen-, und Zitronenbrause sowie Bier, zwei Weinsorten (rot, weiß) und einen Kaffeautomaten. Leider gab es über den Tag keine Möglichkeit stilles Wasser zu erhalten. Küchenstil: Frühstück - Intercontinental: Bohnen, Speck, Eier, Würstchen etc. Mittag/ Abendbrot: Während unseres 14 Tägigen Aufenthalts wechselten sich die Gerichte ab, so das man im voraus sagen konnte, was es am nächsten Tag geben wird. Immer Dienstags ist Grilltag, bei dem landestypische Gerichte wie Suflaki u. ä. zubereitet werden und die Speisen ausschließlich im Außenbereich eingenommen werden. Atmosphäre: Innenbereich des Restaurants angenehm, Service war freundlich und bei Fragen zuvorkommend und Hilfsbereit. Sauberkeit/ Hygiene im Restaurant: Wir saßen zum Abendessen 14 Tage immer am gleichen Tisch. In diesen 14 Tagen änderte sich der Verschmutzungsgrad des Fensterbrettes neben uns nicht. Heißt tote Fliegen und Schmutz wurden nicht abgewischt. Schade. Lunchpaket: Sollte man nicht nehmen, wenn man es nicht unbedigt braucht. Besteht für eine Person aus einem Brötchen, belegt mit einer Scheibe Wurst und einer Scheibe Käse (ohne Butter), einer Orange, einem Apfel und mal mit Wasser (0,5L) mal ohne. Je nach Meinung des Kellners. Besser vorher etwas einkaufen und mitnehmen.
Rezeption: Mehrsprachig und Freundlich teilweise mit deutscher Herkunft. Probleme werden aufgenommen und eine Lösung versprochen. Klappte bei technischen Problemen auch. In Bezug auf die Sauberkeit des Zimmers jedoch nicht. 6x in der Woche bietet das Hotel Animation an wozu 1x am Tag Volleyball, Wasserball, Wassergymnasitk und 2x am Tag Kinderbespaßung gehört. Jeden dieser 6 Tage findet abends eine Kinderdisco statt.
Transfer: Vom Flughafen nach Kolymbia wird man aufgrund der diversen Umwege zu anderen Hotels ca. 1 1/2 Stunden einplanen müssen. Das Hotel Lydia Maris liegt in Kolymbia und ist ca. 300 Meter von einem Kiesstrand (Badeschuhe notwendig) gelegen. Wenn man 500 Meter weiter geht, kommt man an eine kleine Buch in der ein angenehmer Sandstrand ist, der sich besser für Kinder eignet. An beiden Stränden lassen sich gegen Gebühr (6-10€) Liegen und Schirme mieten. An fast jedem Strand auf Rodos lassen sich Duschen und Toiletten finden was sehr angenehm ist. Auch sind fast immer Tavernen, o.ä. zu finden. In Kolymbia selbst gibt es verschiedenste Läden z. B. Autovermietungen, Souvenierläden, Bar's, Cafes etc. die am Abend zum Bummeln in der Eukalyptusstraße einladen. Rodos als solches hat viel zu entdecken und wenn man ein wenig Zeit hat lohnen sich Ausflüge nach Rodos Stadt in die wirklich sehr schön angelegte Altstadt aber auch an die ein oder anderen etwas abgelegeneren Buchten und Strände. Das sog. Schmetterlingstal ist nett angelegt und für alle die das Wandern mögen auch eine Reise wert. Wer allerdings Schmetterlinge sehen möchte, wird wahrscheinlich enttäuscht sein. Wir auf dem Hotelgelände weitaus mehr Schmetterlinge gesehen als im Schmetterlingstal ;-).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool: sehr schöne Anlage, gepflegt Internet über W-LAN im Bereich der Lobby und am Pool gegen Gebühr nutzbar. Internet PC - des Hotels alt aber funktioniert gut und schnell. Griechische Tastatur gewöhnungsbedürftig. Animation: 6x die Woche. Dabei immer Volleyball, Wasserball, Wassergymnastik, Bocha und für Kinder malen, Basteln, abends Kinderdisco. Strand: In 300 Metern Kiesstrand mit Liegen und einigen Wassersportmöglichkeiten, in ca. 700 Metern ein Sandstrand flach abfallend für Kinder geeignet. Liegen, Toiletten, Duschen immer vorhanden. Tip: Bucht von Tzambika riesiger Sandstrand mit allem was gebraucht wird und noch viel mehr. Nachteil: In Hauptsaison viele viele Touristen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maik |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |