- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Immer wieder wurde in den Berichten von "neu renovierter Hotelanlage" geschrieben. Leider trifft dies nur auf einen Teil der Anlage zu. Das Haupthaus und ein großer Teil der Anlage ist sehr in die Jahre gekommen. Die Lobby alleine ist wenig einladend und auf keinen Fall all die Sterne wert, die die Anlage hat. Natürlich sieht der renovierte Teil sehr schön aus, aber kann den allgemeinen Eindruck nur bedingt positiv aufwerten. Für Familien mit Kindern ist die Anlage aufgrund der Kinderpool-Landschaft, des Spielplatzes und der Animation sehr gut geeignet, für Paare ohne Kinder, die auch noch abends etwas mehr erleben wollen, weniger. Der Strand ist zwar schön anzuschauen und gelegen, aber durch die vielen Steinplatten rechts und links des "Stegs" gibt es nur einen kleinen Abschnitt, in dem man ungehindert baden kann – gemeinsam mit all den vielen anderen Gästen, die sich ebenfalls die Beine nicht aufschlagen wollen. Hervorzuheben ist das herausragende Personal in der gesamten Anlage.
Wir waren im Haupthaus direkt über der Lobby einquartiert. Zwar hatten wir den von uns gebuchten Meerblick, aber das recht kleine Zimmer und gerade das Bad haben die besten Jahren hinter sich. Die Vollkatastrophe ist aber die Hellhörigkeit im gesamten Gebäude, die nicht nur wir so empfunden haben. Da hörte man wirklich jedes, aber auch jedes Geräusch vom Nachbarn und in der Nacht befürchteten wir ernsthaft, die über uns trampelnde Elefanten-Herde würde gleich durch die Decke brechen. An einen erholsamen und durchgängigen Schlaf selbst mit Gehörschutzstöpseln war da nicht zu denken. Gut zu wissen ist auch, dass man die Zimmer erst ab 14.00 Uhr des Anreisetages beziehen kann, was wohl auf Kreta nicht unüblich ist.
Das Essen im Lyttos-Beach war einfach ausgezeichnet. Zwar ist die Auswahl nicht exorbitant groß, aber ausreichend und vor allem sehr, sehr lecker. Egal, ob man im Hauptrestaurant isst oder sich in die dort ausliegende Liste für ein Abendessen in der Taverne "Kalypso" einträgt und dort an einem der Themenabende teilnimmt (Asiatisch, Mexikanisch, Sea Food, Barbecue etc.). Hier sei allerdings gesagt, dass es reine Glücksache ist, ob man draußen sitzen kann. Mal wurde uns ein Tisch auf der Terrasse zugewiesen, mal nicht, obwohl eindeutig noch Tische frei und wir unter den ersten Gäste waren. Dass der O- und Grapefruitsaft nicht wirklich frisch gepresst war, war auch nicht schlimm, denn geschmeckt hat er trotzdem. Das Design des Hauptrestaurants ist Geschmackssache. Ich fand die etwas kantinenmäßig anmutende Atmosphäre trist, dafür waren die nicht klimatisierten Außenbereiche umso schöner. Allgemein kommen Kaffeeliebhaber hier auf ihre Kosten. Von reinem Kaffe über Latte macchiato bis Espresso – alles in ausgezeichneter Qualität und so nicht in jedem Hotel zu haben. Auch die Cocktails an der Bar waren überwiegend sehr lecker. Nur der Hauswein (egal ob Weiß oder Rot) und der Whiskey sind nicht zu genießen.
An dieser Stelle ein wirklich dickes Lob an das gesamte Personal im Lyttos Beach! Von den Reinemache-Frauen über Gärtner bis Kellner und Kellnerinnen sind alle super nett und herzlich, ohne dabei aufgesetzt zu wirken. (Liebe Grüße an Erikka!) Wir haben uns außerordentlich willkommen gefühlt. Nur schade, dass wir kaum Griechisch lernen konnten, da die Fremdsprachenkenntnisse des Personals so gut waren, dass man sich mühelos auf Deutsch oder Englisch verständigen konnte. Etwas befremdlich für so ein Hotel ist, dass die Minibar nur einmal mit einer Flasche Wasser befüllt wird. Wo sich die Auflade-Station befunden hat, blieb uns ein Rätsel, aber wir haben auch nicht wirklich danach gesucht. Dass man sich seine Getränke zu den Mahlzeiten selber an den Stationen "zapfen" musste, hat uns nicht gestört. Im Gegenteil ... die Bierzapfstation an der Pool-Bar war äußerst praktisch, da man so das Anstehen an der Bar sparen konnte.
Vom Flughafen (hier sollte man als Erst-Urlauber auf Kreta aufgrund des Zustandes keinen Schrecken bekommen ... es läuft trotzdem alles ... irgendwie) in Heraklion sind es ca. 30 Minuten Fahrzeit bis zum Lyttos Beach in Analipsi. Die Anlage liegt somit in der Flugschneise und es ist sehr subjektiv, inwieweit man die zahlreichen Flieger und den Fluglärm als störend empfindet. Ich fand es manches mal schon lästig, meinen Partner hat es dagegen gar nicht gestört. Auf alle Fälle sollte man gelegentlich morgens oder abends einen Spaziergang entlang der Uferpromenade ins eigentliche Dörfchen unternehmen. Hier findet man, neben den obligatorischen Souvenir-Läden, urige Gässchen und atmosphärische Tavernen. Sehr zu empfehlen ist die Taverne "Sirtaki", die von einer sehr netten Familie geführt wird und leckeres Essen bietet. Ebenfalls empfehlenswert ist es, mit einem Mietauto selbst die Insel zu erkunden. Besonders atemberaubend sind die Buchten rund um Agios Nikolaos und die Stadt selbst. Aber auch Rethymnon im Westen der Insel mit seinem osmanisch angehauchten Gassen, Ierapetra im Süden und das Kloster Arkadi, das Nationalheiligtum Kretas, sind einfach sehenswert und es gibt noch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten, die gut zu erreichen sind. Lediglich Knossos hat uns etwas enttäuscht. Aber als Kreta-Urlauber muss man das wohl gesehen haben. Der Eintritt mit 15 Euro pro Nase fanden wir allerdings recht happig. Auch sollte man sich darauf einstellen, das Kreta als die Sonnen-Insel gilt, ebenso gut aber auch Insel des Winds heißen könnte, weil ein ständiges mal starkes mal weniger starkes Lüftchen weht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Hauptpool erinnert stark an ein Schwimmbecken im Hallenbad. Richtig schwimmen, wenn man seine Bahnen ziehen will, kann man nur früh morgens, wenn noch wenig Betrieb herrscht. Vielleicht wäre zu überlegen, ob man dauerhaft zwei abgetrennte Bahnen einrichtet. Die anderen Pools, insbesondere der neue Herz-Pool, sahen recht nett, aber auch klein aus. Super dagegen sind die Rutschen. Hier sollte man in den Röhren-Rutschen zwingend mit Schwimmreifen rutschen, da es sonst sehr schmerzhaft werden kann. Die Tennis-, Fitness- und Wellness-Plätze haben wir nicht in Anspruch genommen. Da uns aber zahlreiche Jogger und Tennisspieler über den Weg liefern, scheint die Anlage dafür geeignet zu sein. Das Animations-Team war nicht aufdringlich und bestand aus recht jungen Animateuren. Für Kinder natürlich top. Die Abend-Shows haben uns nicht gereizt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Dear Brigitta, Thank you for the time you dedicated to write a review regarding your stay at Lyttos Beach Hotel. As i wrote to your partner also, we are very sorry that we did not meet your expectations during your holidays, as we always do our best in order to offer memorable holidays’ experience to all our guests. We wish you a nice winter and all the best, Best Regards, Psilakis Nikos F.o.Manager