- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nun, das Hotel ist ein sehr altes Gebäude mit sehr viel Charme. Für Kinder macht man viel. Ein Spielzimmer für die Kleinsten mit wirklich allem erdenklichen Spielzeug, dann ein Juniorzimmer mit Spieleconsolen, eine Kletterwand, ein toller Spielplatz, ein "Gumpischloss", viele Tiere (Golden Geiss Bridge) und vieles mehr. Ansonsten hat das Hotel keinen erkennbaren Stil. Zuoberst die tolle durchdesignte Ruheoase (ohne Kinderzugang) und unten die schweren Perserteppiche mit unpassenden Stühlen und jeder Mengen Schnickschnack an den Wänden. Das Schwimmbad ist etwas alt und teilweise auch schmutzig. Unser Tipp: Nie am Ende der Saison dorthin reisen. Der Hotel-Prospekt und die Internetseite entsprechen nicht ganz den Tatsachen.
Die Zimmer sind zweckdienlich und schön eingerichtet. Das Bad war etwas gar alt. Die Armaturen war so antik, dass sie schon wieder trendig sind.
Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und sehr gut. Das Essen zu Mittag eher durchschnittlich. Das Diner am Abend war eigentlich ganz gut. Obwohl es sechs Gänge waren, waren wir eigentlich nie restlos satt - komisch... Zudem konnte man einzig beim Hauptgang zwischen zwei Varianten entscheiden.
Wir waren in den letzten Tagen einer langen Saison dort. Man merkte dies deutlich. Die Leute waren froh, dass sie endlich in die Ferien konnten. Es waren sehr wenige Hotelgäste anwesend. Umso störender waren die Besitzer. So leid es mir tut, ihre Gastgeberqualitäten sind etwas gar aufgesetzt und aufdringlich. Das war schade. Zwischendurch erlebten wir zwei Anektoten die ein Viersternhotel sich nicht leisten kann. Am ersten Tag wollten wir um 13.15 Uhr noch was Essen. Im Hotelbeschrieb stand, dass man bis 13.45 Uhr essen kann. Also sassen wir uns, bekamen die Karte und die Getränke und warteten. Plötzlich hiess es die Leute in der Küche seien weg. Es gäbe nur mehr kleine Snacks. Wir wollten dies nicht akzeptieren, da es ja erst knapp Viertel nach 1 war. Nach einer Rückrufaktion des Kochs bekamen wir dann unser Essen. Wir sind der Meinung, dass man die Essenszeiten gegen Ende der Saison ja durchaus korrigieren kann, aber man sich an das hält, was man dem Gast kommuniziert. Wenn klar steht, dass bis 13.45 Uhr Essen gibt, gehe ich als Gast davon aus, dass dies auch so ist. Beim zweiten Vorfall muss ich einfach noch heute nur noch lachen: Als wir unserem Baby auf dem Bett die Windeln wechselten, geschah das Malheur, dass etwas auf die Bettdecke tropfte. Wir haben dann die Decke und das Molton weggemacht und es in einer Ecke deponiert. An der Reception habe ich dann mich für das Malheur entschuldigt und um neues Bettgewand gebeten. Die Receptionistin (es war die Chefin selbst) fragte mich doch glatt, ob sie mir das Bettzeugs gleich selbst mitgeben darf!?? Hä? In einer Jugendherberge? Klar kein Problem. Aber in einem Viersternhotel: Das geht gar nicht. Ich ging auf den Vorschlag nicht ein und dachte, dass die dann das Bett schon beziehen werden. Oben am Abend angekommen waren die dreckigen Leintücher weg und die neuen schön zusammengelegt auf der Matratze. Anziehen dürften wir das Bett dann selbst... Klar ist im Endeffekt keine grosse Sache, aber sowas darf in einem solchen Hotel nie und nimmer passieren.
Die Lage ist gut. Braunwald ist autofrei. Der Transfer ist top organisiert und funktioniert tandellos. Die Fahrt mit der Braunwaldbahn ist ein echtes Erlebnis.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Also für Kinder wir viel getan. Die Kinderbetreuung ist top. Im Pool feht ein Kinderschwimmbecken. Früher hatte es anscheinend eines - doch das hat man nun nicht mehr in Betrieb - schade. Denn unsere Tochter konnte im Schwimmbecken nirgends stehen. Zudem war es ein wenig dreckig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olivier |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |