- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das mehrstöckige Hotel liegt etwas oberhalb der vielbefahrenden Hauptstraße. Die Architektur ist in dieser Hotelgröße inseltypisch. Das äußerliche Erscheinungsbild wirkte gepflegt. Die nautische Einrichtung des Hotels kann allerdings durchaus als erneuerungswürdig angesehen werden, da nicht mehr zeitgemäß und teilweise sehr abgenutzt. Die Zimmer und der Hotelbereich wurden immer gründlich gereinigt. Das Hotel ist durch die erhöhte Lage und teilweise vorhandenen Treppen nur teilweise behindertengerecht. Es waren fast alle europäischen Nationalitäten in der Gästestruktur vertreten. Es gibt HP und AI im Hotel. Das Hotel befindet sich auf einen Scheideweg. Entweder es wird nachgebessert oder es wird einen Stern verlieren. Es ist allerdings kein Katastrophenhotel, sondern "nur" Mittelmaß. Wir hatten Ende September Klassewetter mit Temperaturen um die 30 Grad. Bitte unbedingt ein Auto mieten und Korfu erkunden. Die strategische Lage des Hotels bietet sich dafür an. Wer mehr und guten Service haben will, sollte eines von den Strandhotels vor Ort buchen.
Die Möblierung ist nicht mehr zeitgemäß und macht einen abgenutzten Eindruck. Klimaanlage, TV, Föhn alles vorhanden. Safe war bei uns im Preis mit einbegriffen. Das Badezimmer hatte eine Badewanne und machte einen ordentlichen Eindruck. Die Matratzen auf den ´Betten waren sehr gut. Wir hatten ein Komfortzimmer mit Meerblick und Kühlschrank gebucht.
Das Essen war gut aber nichts außergewöhnliches. Es gab ein Vorspeisenbuffet, ein Salatbuffet und ein Buffet mit warmen Speisen. Alles war gut aber auch nicht mehr. Die Getränkepreise können durchaus als gehoben bezeichnet werden. Ein kleines Bier kostet z. B. € 3, 80. Der Service am Buffet war manchmal etwas schläfrig. Erstmal ein kleines Schwätzchen mit den Kollegen und dann Abräumen bzw. neu eindecken. Aber alles blieb noch im Rahmen. Besser auch mal außerhalb, z B. in den Strandtavernen essen. Dort gibts Meerblick und auch recht gutes Essen zu zivilen Preisen.
Wir hatten keine Probleme mit dem Personal. Ist man selbst freundlich wird dieses gerne erwiedert. Die Zimmerreinigung gab keinen Anlaß zur Klage. An der Rezeption wird teilweise deutsch gesprochen.
Zum Kies-Sandstrand von Dassia geht man ungefähr 5 Minuten. Dabei überquert man die vielbefahrene Hauptstraße, hier ist vorsicht geboten. Direkt am Hotel befindet sich der örtliche Supermarkt, eine Bushaltestelle und ein Autovermieter. Geht man weiter in den Ort hinein folgen diverse Tavernen, Großhotels und Souvenirläden mit den bekannten touristischen Angeboten. Transferzeit vom Flughafen ca. eine halbe Stunde. Der Ort selber hat den Charakter eines Straßendorfes ohne richtigen Dorfkern. Man geht einmal runter und wieder rauf und hat schon alles gesehen. Besser und leiser sind Spaziergänge am langen Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mehrmals in der Woche gab es Livemusik und Mittwochs einen griechischen Abend. Nett anzusehen aber auch nichts dolles. Die Leute haben sich Mühe gegeben und haben teilweise vor leeren Stühlen gespielt. Lag wohl an der Nebensaison als Reisezeit. Draußen an der Außenbar wurde teilweise überlaut Musik vom Plattenteller bis ca. 23: 00 Uhr geboten. Es wurde auch schonmal die Mallorca-CD komplett durchgespielt was eigentlich nicht so recht paßte. Die Bars haben wir nicht genutzt, wir haben am Strand getrunken mit Meerblick. Es gibt zwei Pools, die einen ordentlichen Eindruck hinterlassen haben. Wir haben jedoch das Meer vorgezogen. Kein Kinderclub und keine Kinderbetreuung angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joerg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 46 |