- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel mit Haupthaus und zwei Nebengebäuden, ca. 150 Zimmer. Aufgefallen ist uns, dass sehr viele Italiener dort waren. Aber natürlich auch Deutsche und Engländer, also die üblichen Verdächtigen... Haben einmal in der Dionyssos-Taverne direkt vorm Hotel gegessen. Großer Preis für kleine Portionen. Wetter war im August nicht zu heiß; einmal hat es sogar für eine Stunde geregnet. Ansonsten war der Urlaub aber sehr schön, man kann es einem sowieso nie recht machen.
Die Zimmer sind nicht schön. Sie sind mit altem, zerfransten Teppich ausgelegt. Die Wände sind schmutzig von toten Mücken. Ein sehr behaarter Tausendfüßler krabbelte am letzten Abend an der Wand. Im Badezimmer sind manchmal Ameisen. Die Klimaanlage funkionierte unserer Meinung nicht richtig, wurde aber nachgesehen und war wohl in Ordnung. Trotzdem kaum Wirkung. Ansonsten sind die Zimmer zweckmäßig eingerichtet. Die zwei Einzelbetten kann man jedoch nicht ohne "Besucherritze" zusammenstellen. Genügend Schränke vorhanden. Safe im Kleiderschrank. Telefon vorhanden mit automatischen Weckruf. Telefonieren sehr teuer. 4 kurze Telefonate innerhalb Korfus kosteten 5,40 €. Betten sind hart, aber es ist in Ordnung.
Die Qualität des Essens war sehr gut, jedoch mochte ich nach zehn Tagen kaum noch was essen. Ein bißchen mehr Abwechslung hätte gutgetan. Frühstück (7 - 10 Uhr) immer Spiegelei, Rührei, gekochte Eier, gekochter Schinken, heiße Würstchen, Bohnen und den gleichen Aufschnitt. Das Brot schneidet man sich selber ab. Croissants gab es meistens erst später. Beim Abendessen (18:30 - 21 Uhr) dasselbe: Suppe, irgendein Nudelgericht, Schweine-, Rind-, Kalbs- oder Lammfleisch, ein Auflauf mit Gemüse, und irgendetwas mit Kartoffeln (Pommes, Kartoffelecken, Kroketten, Pürre). Die Griechische Küche hat mir gefehlt. Es gab je ein mal Souflaki und Moussaka. Niemals Gyros. Und Tzaziki gab es an drei Abenden auch nicht. Die Auswahl der Salate war sehr groß, jedoch auch immer das gleiche. Wasser sollte man sich in einer großen 1,5 l Flasche ohne Kohlensäure bestellen. Kostet nämlich genauso 1,50 € wie 0,2 l mit Kohlensäure. Haben wir auch erst am zweiten Abend gemerkt.
Der Hoteljunge hat den Koffer meiner Freundin bei unserer Ankunft getragen. Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und sprach sehr, sehr gut Deutsch. Wir konnten bei unserer Ankunft um 11:00 Uhr sofort auf unser Zimmer. Die Putzfrauen kamen jeden Tag, haben ihre Sache auch relativ gutgemacht. Haben ihnen Trinkgeld im Voraus gegeben (5€), darauf haben sie sich sehr gefreut. Leider haben sie nie gestaubsaugt. Bettwäsche und Handtücher wurden täglich gewechselt. Man konnte sich leider nie darauf einstellen wann sie kommen (mal um 11, mal um 15 Uhr).
Das Hotel liegt auf einer sehr steilen Erhöhung -> nach 10 Tagen waren wir fit. Bei der Anreise wurden wir glücklicherweise mit dem Bus hochgefahren. Das Hotel liegt am Ortsanfang von Dassia. Ging man die Straße runter, reihten sich Autovermieter, Tavernen, Souveniershops, kleine Supermärkte aber auch einige Wohnhäuser aneinander. Es handelt sich aber nur um die linke Straßenseite, auf der anderen Seite waren Hotels und parkende Autos. Im Großen und Ganzen war das Angebot aber ausreichend. Man sollte an der Straße aufpassen, denn obwohl die Geschwindigkeit auf 40 km/h begrenzt ist, hält sich keiner daran (vor allen Dingen die Rollerfahrer und davon gibt es sehr viele). Um die Straße zu überqueren benötigt man ein wenig Geduld. Die Bushaltestelle war direkt vor dem Hotel. Die Route Nr.7 (blauer Bus) fährt halbstündig nach Kerkyra, kostet ca. 1 €, haben wir aber nie genutzt. Ein öffentliches Kartentelefon befindet sich ebenfalls an dieser Bushaltestelle, funktionerte aber nicht. Das nächste Telefon ist die Straße rechts runter. Telefonkarten gibt es in jedem Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren fast jeden Tag von morgens bis abends am Pool des Haupthauses. Sehr groß, Tiefe bis 3,10 m. Ausreichend Liegen und Schirme vorhanden. Der Pool ist ein großer Pluspunkt des Hotels. Zum Strand sind es knapp 5 Min. Dort war es aber nicht sehr schön. Der Strand ist sehr schmal und mit schmerzenden Kieselsteinen übersäht. Man konnte aber den Rasen, der hinter dem Dassia Chandris Hotel war, mitbenutzen. Im Meer musste man auch aufpassen wo man hintritt. Neben dem Steg des Bootsverleihers konnte ich sehen wie Abwasser des Dassia Chandris ins Meer geleitet wurde -> sehr unangenehm, deswegen sind wir auch nicht mehr im Meer gewesen. Vor dem Abendessen konnte man sich immer montags mit 2 volkstümlichen Frauen fotografieren lassen -> 5 €. Eine Volkstanzgruppe hat freitags Stimmung gemacht, donnerstags war eine sehr teute Schmuckausstellung. Alles nicht so unser Ding, deswegen können wir das nicht genau beurteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |