Leider ist unser Urlaub, so wie der von vielen anderen Gästen, nicht so verlaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Das Hotel und die Unterbringung war, bis auf starken Schimmelbefall in den Nassräumen, soweit in Ordnung, aber alles nachfolgende haben wir mit Nachdruck zu bemängeln. Der Speisesaal ist für die vielen Gäste zu klein. Es bildeten sich endlose Schlangen am Büfett, es waren zu wenig Geschirr, Bestecke usw. vorhanden. Das Essen war gelinde gesagt ein Fraß. Kaltes Essen durch die Warterei, zähes, knorpeliges, undefinierbares Fleisch. Katzen im Speisesaal, ganze Katzennester mit Jungen hinter den Vorhängen, sowie Katzenkot auf den Boden des Speisesaals, entsprechen nicht unserer Vorstellung für ein**** Hotel. Bei den all inklusive Getränken haben wir folgendes erlebt: Bei Ausgabe der Trinkwasserflaschen (Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure) wurden uns keine original verschlossenen Flaschen, sondern bereits geöffnete, mit gechlortem Leitungswasser nachgefüllte Flaschen, gegeben. Erst auf massiven Druck bekamen wir original verschlossene Flaschen, welche unter dem Tisch gehandelt wurden. Es wurde grundsätzlich von dem Bedienungspersonal behauptet, das wäre alles das gleiche Wasser. Bei Beschwerden wurde man sehr unfreundlich. Ein Teil der Gäste, welche dieses Wasser, wider besseres Wissen, trotzdem getrunken haben, haben sich Magen- und Darmerkrankungen zugezogen und sie mussten mehrere Tage im Bett verbringen, bzw. sich in der Nähe von Toiletten aufhalten. An der für all inklusive Gäste einzigen, viel zu kleinen Innenbar, bildeten sich ständig endlose Schlangen, um die zum Teil mit Wasser gepantschten Getränke in Empfang zu nehmen. An dem Wochenende 06. /07.11.2004 war angeblich kein Bier mehr vorhanden. Es bestand jedoch die Möglichkeit, an der großen Bar, an der auch ausreichend Personal, für die fünf Prozent nicht all inklusiv Gäste, Bier und alle anderen Getränke, gegen Entgelt zu bekommen. Als das Hotel am 05.11.2004 mit zusätzlich ca.600 Gästen belegt wurde, schloß man seitens der Hotelleitung auch noch die Poolbar. Auf Drängen der Reiseleitung, wurde sie dann nach einigen Tagen wieder geöffnet. Von vielen Gästen wurden diese Zustände bei der Reiseleitung mokiert. Es wurde uns Abhilfe zugesagt, aber leider ohne Erfolg. Die Reiseleitung tat überrascht, als wenn sie zum ersten Mal davon hörte. Mehr noch, die Kellner, auf die Katzenplage angesprochen, lachten nur darüber. Beim Geldwechsel im Hotel, war angeblich nie Kleingeld vorhanden, sodass immer abgerundet wurde. Für die Fernbedienung des TV-Gerätes wurde auch gern 20 Euro genommen, jedoch eine Quittung über 25,000 DT ausgestellt. Nach mehrmaligen Beschwerden von vielen Gästen, über diese unhaltbaren Zustände, hat uns die Reiseleitung von ITS am Montag, 08.11.2004 schriftlich mitgeteilt, dass wir am nächsten Tag in das CALIMERA CHIRAZ Hotel, Monastier umziehen könnten. Mit uns sind dann am Dienstag 13 Personen umgezogen. In dieser ersten Urlaubswoche haben wir nur Stress gehabt und keinen Urlaub. Obwohl diese Umbuchung für alle kostenfrei war, haben wir doch einige Einbußen hinnehmen müssen. Es haben übrigens nach uns noch weitere Gäste des MAHDIA BEACH Hotels umgebucht. Das neue Hotel hat nur drei Sterne. Das TV-Gerät mussten wir für 14 Tage mit 50,000 DT = ca. 32,00 Euro bezahlen. Der Haarföhn kostete pro Tag zwei DT. Das Management, sowie das Animationsangebot dagegen war gut. Hervorzuheben das Tanzkursangebot von Herrn Peter Schuler aus Berlin, den wir noch eine Woche genießen durften. Auch das Personal im CHIRAZ war wesentlich freundlicher und entgegenkommender als im MAHDIA BEACH Hotel. Das Essen war abwechslungsreich und gut. Für unseren ersten Tunesien Urlaub war das jedenfalls kein guter Einstieg. ITS sollte sich etwas einfallen lassen. Nicht nur für uns, sondern auch für zukünftige Urlaubsgäste in dieser Region.