- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 4 Sterne und es besteht aus einem Haupthaus und aus 2 Seitenflügel. Es verfügt über 500 Zimmer. Es sieht aus wie ein riesiges maurisches Schloß oder wie eine Burg. Die Seitenflügel haben 2 Stockwerke. Man kann die Zimmer mit oder ohne Meerblick buchen. Man kann dort Halbpension oder All inklusive buchen. Die Animation ist dezent und erfolgt in drei Sprachen, nämlich in Französisch, Deutsch und Italienisch. Sauberkeit wird in diesem Hotel sehr groß geschrieben. Für Kinder gibt es einen Kindergarten, einen Miniclub und die Animateure sind sehr kinderfreundlich. Auch für Erwachsene gibt es Animation und Sportmöglichkeiten (Bogenschießen, Volleyball, Fußball, Tanzen, Gymnastik, ...). Am Strand kann man diverse Wassersportarten betreiben. In diesem Hotel urlauben sehr viele Italiener. Franzosen sind ebenfalls viele dort. Deutsche und Österreicher sind dort in der Minderheit. Die meisten Österreicher und Deutsche urlauben eher in den lauten turbulenten Urlaubsorten wie Sousse oder Hammamet. In Mahdia ist der Urlaub aber qualitativer und auch empfehlenswerter, wenn man nicht so auf Halligalli steht. Bezahlt wird im Hotel mit einer Magnetkarte. Wenn man etwas konsumiert sollte man wie überall auch die Rechnung kontrollieren. Wir hatten einmal ein Getränk mehr oben stehen. Wenn man dies sagt, bekommt man sofort eine Gutschrift. Wer die Rechnungen nicht kontrolliert, braucht sich am Ende auch nicht aufregen, wenn mal was falsch abgebucht wurde. Im Prinzip passieren mit den Karten aber keine Fehler. Es war immer alles korrekt bis eben mal auf das eine Fanta, was wir nicht konsumiert hatten. Aber das kann ja mal passieren. Der Hotelsafe wird auch gleich von der Karte abgezogen und zwar täglich 2 Dinar. Man braucht im Hotel eigentlich kein Bargeld. Man läßt die Karte aufladen und fertig. Man sollte dennoch auch den Kellnern und den Putzfrauen ein Trinkgeld geben. Denn die zahlen durch so ein System natürlich sehr stark drauf. Die Nebenkosten im Hotel sind einem **** Hotel entsprechend. Ich habe mich für dieses Hotel entschieden, weil es für mich wichtig ist, in so einem Land gut untergebracht zu sein und weil ich wußte, dass der Strand dort am schönsten ist (wie in der Karibik) und weil es eine sehr schöne große Poolanlage hat. Ich kann dieses Hotel LTI Mahdia Beach nur weiterempfehlen. Auch alle bereits oben erwähnten Ausflüge sind empfehlenswert.
Unser Zimmer war mit seitlichen Meerblick, für den wir auch einen Aufpreis bezahlt haben. Das Zimmer war groß und sehr sauber. Es gab nichts zu beanstanden. Es verfügte über eine Klimaanlage, einem kleinen Kühlschrank, einen Fernseher, einen schönen großen Balkon, separates WC, Bad und einem Safe. Beim TV konnte man ZDF, RTL und SAT1 empfangen.
Es gab im Hotel einige Bars und Restaurants. Buffet war international ausgelegt, und jeder findet sich dort was (Fleisch, Salat, Obst, Nudelgerichte, Crepes, Donuts, Süßspeisen, Gegrilltes, ...). Leider gibt es auch immer wieder Touristen, die nicht wissen was sich gehört. Es gab einige, die Flaschen mit Saft auffüllten oder große Boxen mit Obst anfüllten und dann das mitnahmen. Oder es gab welche, die viel nehmen und dann viel stehen lassen. Benehmen wär schon auch nicht schlecht. Man sollte auch bedenken, dass es in Afrika viele arme Leute gibt, die nichts zu essen haben und dort wird soviel von den Touristen weggeschmissen. Es gingen auch oft fast volle Mineralflaschen, Weinflaschen oder fast ganze Pizzen zurück, obwohl man dafür extra bezahlen muss. Das muß doch nicht sein.
Das Service im Hotel ist sehr gut. Alle sind sehr nett. Im Restaurant gibt es natürlich auch Stoßzeiten. Empfehlenswert ist es relativ früh essen zu gehen. Die meisten Italiener kommen eher später zum Essen und die strömen dann in Massen ein. An meinem Geburtstag schmückten die Putzfrauen unser Zimmer mit Hibiskusblüten und mit Kunstwerken aus Handtüchern, z. B. Schwäne, Herze, etc... Wir haben diese nette Aufmerksamkeit natürlich entsprechend mit einem Trinkgeld entlohnt. Ich habe mich darüber sehr gefreut. Sie haben nämlich mitbekommen, dass ich Geburtstag hatte, weil mir mein Mann Blumen gebracht hat. Und als wir vom Strand kamen, war unser Zimmer so herrlich ausgeschmückt. Über Trinkgeld freuen sich sowohl die Kellner als auch die Putzfrauen. Man sollte auch bedenken, dass dort die Leute sehr wenig verdienen. Ein Arzt verdient in Tunesien höchstens 500 Euro. Was verdient dann eine Putzfrau? Oder ein Kellner? Nebst muss man auch noch dran denken, dass sich auch unter den Kellner studierte oder gar Ärzte sind, die einfach keine entsprechende Arbeit finden. Man sollte jedem Menschen mit Respekt begegnen. Und wenn man andere Länder bereist, sollte man sich den dortigen Gepflogenheiten auch anpassen und nicht oben ohne am Strand herum rennen, obwohl es dort verboten ist. Man muss gewisse Dinge respektieren, und man sollte sie auch verstehen lernen. Die Animation im Hotel war dezent und wirklich qualitativ nicht schlecht. Für Kinder haben die Animateure ein großes Herz. Natürlich gibt es einige Urlauberinnen, die den Animateuren nachlaufen. Umgekehrt war es nicht der Fall.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Wenn man vom Hotel rauskommt, kommt man auf der rechten Seite zu einem kleinen Shoppingcenter, welches aus ein paar Souvenirshops, einem Restaurant, einem Café und aus einem kleinen Supermarkt besteht. Wenn man vom Hotel rauskommt, kommt man auf der linken Seite nach Mahdia Stadt. Man kann dorthin mit dem Bimmelzug oder mit einem Taxi fahren. Am Freitag findet dort ein riesiger Markt statt. Die Entfernung zum Flughafen beträgt eine Stunde Busfahrt. Die Liegestühle und Schirme am Strand und am Pool sind gratis zum Benützen. Duschen befinden sich beim Pool. Die Wasser- und Strandqualität ist sehr gut. Einfach ein Traum. Von Mahdia aus haben wir bei der Reiseleitung geführte Reisen gebucht und zwar nach TUNIS, Sidi Bou Said, Karthago, Kairouran, El Jem, Port el Kantaoui. Darin inkludiert sind auch einige Museumsbesuche, z. B. Bardo Museum in Tunis und noch einige mehr. Alle Ausflüge sind sehr empfehlenswert. Mietautos sind in Tunesien sehr teuer und dort ist das selber fahren nicht sehr empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Swimmingpool ist sehr groß. Am schönsten ist es dort am Vormittag, weil dort dann noch nicht sehr viele Leute sind. Am Wochenende kommen auch Tunesier in die Hotelanlage zum Baden. Da kann es dann schon mal laut werden, aber das kann es mit den Italienern eh auch. Rutschen gibt es keine dort. Die Liegewiesen sind sehr schön. Es gibt auch ein kleines Hallenbad. Man kann sich die Handtücher bzw. Badetücher auch ausborgen. Im Hotel gibt es dann noch ein Massagecenter, eine Disco, Konferenzräume, einen Minimarkt, ... und noch vieles mehr. Liegestühle sind ausreichend vorhanden, man liegt aber auch sehr gut und weich auf der Wiese beim Pool. Der Strand und das Meer sind ein Traum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |