- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nachdem wir im Januar ausgeflogen worden waren und unseren 3-Monats-Aufenthalt abbrechen mussten, sind wir im März noch einmal ins Mahdia Beach geflogen, um zu sehen, ob es allen gut geht und um zu erfahren, was sich nun ändern wird. Wir waren positiv überrascht, wie mit wenig Mitteln und viel Einfallsreichtum der Hotelbetrieb lief. Wie immer im Winterurlaub waren viele junge, aber auch zahlreiche ältere Urlauber im Hotel, zumeist Deutsche, aber auch zwei Franzosen. Die Renovierungarbeiten wurden so leise wie möglich und somit wenig störend durchgeführt. Wir freuen uns schon auf die neu renovierten Zimmer bei unserem nächsten Langzeiturlaub von November bis März. Das All-inclusiv-Angebot war umfangreich, die Speisen enthielten alles, was zurzeit zu bekommen ist. Torten und Gebäck waren wieder liebevoll dekoriert und sehr lecker, gar nicht so süß, wie man es den Mittelmeeranrainern immer nachsagt. Echt was für Deutsche Gaumen (leider, wie man an den Kilos merkt). Unser Zimmer wurde jeden Tag von unten bis oben sauber gemacht, der Balkon geschrubbt, der Teppichboden gesaugt usw. usw. Zum Thema Rauchen: Der riesige Lobbybereich ist in einen Raucher- und einen Nichtraucherbereich geteilt. Jeder kann zufrieden seinen Urlaub verbringen, zumal der Nichtraucherbereich tiefer liegt und die Kuppeln der Lobby erst im dritten Stock enden. Das Hotel Mahdia Beach ist ein echter Tipp für Langzeiturlauber im Winter. Selbst bei kalten Wind findet man immer noch ein Eckchen, in dem man die Sonne genießen kann. Durch die familiäre Atmosphäre ist man (sofern man möchte) nie allein. Wir sind eine Gruppe von fast 20 Langzeiturlaubern, die sich sporadisch im Mahdia Beach treffen. Es herrscht kein Zwang, jeder macht, was er will, hat aber trotzdem Gesellschaft, wenn er möchte. So soll es sein. Das Städtchen Mahdia ist etwas für "Augenmenschen". Man muss es einfach gesehen haben, wenn man sich an einer schönen Farbe, einer filigranen Holzarbeit an einem Fensterladen oder tradtionellem Handwerk erfreuen kann. Alle sind freundlich und nett. Natürlich, das soll hier nicht verheimlicht werden, gibt es auch Abzocker. Oder Männer, die einen ansprechen, ob man ihn nicht erkenne, er sei doch Ihr Koch im Hotel. Aber das gibt es überall. Und mit einem bisschen Gefühl und einem coolen Spruch ist die Sache erledigt. Links vom Hotel gibt es den Laden "Jasmin". Einen Festpreisladen, in dem man sich vor dem ersten Stadtbesuch über die Preise all der Kinkerlitzchen, Taschen, Kleidung etc. kundig machen kann. Wenn man die Preise gesehen hat, hat man eine Verhandlungsbasis.
Wir hatten das Glück, eine Suite zur Verfügung zu haben. Bei unterschiedlichen Lebensgewohnheiten und einem schnarchenden Mann eine Wohltat. Der große Balkon hatte einen wunderbaren Blick auf den Garten und das Meer. Da macht das Aufstehen am frühen Morgen Spaß.
Das all-inclusiv-Angebot erfüllte alle Wünsche. Was darüber hinaus ging, konnte an einer anderen Bar gegen Bezahlung erfüllt werden. Ein Trinkgeld ab und an ermöglicht es den Angestellten, mit ihrem Gehalt auszukommen. Wie in Deutschland wird es auch in Tunesien recht karg sein. Schön ist, dass alle freundlich und zuvorkommend sind; vom ersten Tag an, und nicht erst (wir küzrlich in der Türkei erlebt) nach dem ersten Trinkgeld.
Der Service ist super. Freundlich und familiär, und das nicht erst nach dem ersten Trinkgeld. Jeder neu ankommende Gast kann - wenn er denn will - Kontakt aufnehmen und mit viel Spaß die Serviceleistungen in Anspruch nehmen. Alle Angestellten sprechen gut bis excellent Deutsch, selbst die Zimmermädchen verstehen die wichtigsten Vokabeln. Die Aufsicht der Zimmermädchen, Darlenda, spricht sogar extrem gut. Der Arzt, den wir während unseres Urlaubs brauchten, sprach ebenfalls sehr gut Deutsch, war ganz genau, fragte nach Vorerkrankungen, Medikamenten, maß Blutdruck, prüfte alle Reflexe und und und. Und das wegen eines Hexenschusses. In der Reinigung des Hotels haben wir einen Großteil unserer Sachen waschen lassen. Eine Jens für 75 Cent, ein Hemd für 90 Cent. Beschwerden wurden von Gabi, die für die Gästebetreuung vor Ort ist, sofort umgesetzt. Besser geht's nicht.
Die direkte Strandlage ist eine Augenweide. Der große Garten sieht auf keinen Fall angelegt aus. Der Sand ist so richtig zum Buddeln für Kinder geeignet. Mahdia: Wer Ursprünglichkeit will, ist hier richtig. Das Städtchen Mahdia selbst ist sehr ursprünglich. Nur wenige Touristenläden, dafür aber Maulbeerbäume, die den Platz de Caire beschatten. Darunter kann man für ein paar Cent den ganzen Tag sitzen und Tee trinken, den Moscheegängern zusehen, die Galerie mit den Bildern besuchen oder den Laden, in dem es wunderbare alte tunesische Kleinigkeiten, Silber, Blechpuppen und ähnliches gibt. Um die Ecke findet man die ersten Webereien, die aus Seide und anderen Garnen die schönsten Tücher weben. Sehenswert sind auch der Hafen, die Hallen in denen Fisch, Gemüse, Gewürze, Nüsse, Mandeln und andere Leckereien angeboten werden. Weiter zur Spitze kommt man zum Friedhof. Ein Meer von kleinen, weißen Steinen, so weit das Auge reicht, und das vor einer Kulisse von einem Meer in allen Blautönen und einem ebenso blauen Himmel. Paradies für Schneider(innen) Jeden Freitag findet ein großer Markt statt. Hier gibt es alles, was man für den Haushalt braucht, um den Kühlschrank zu füllen, die Wohnung einzurichten und sich einzukleiden. Aber das Beste sind die Stoffe. Vom hauchdünnen Voile über Anzug-, Gardinen- und Kleiderstoffe bis zum Bezug für Möbel und Bespannungen für Markisen ist alles da. Nur sollte man früh auf dem Markt sein, damit man im Gewühl nicht mitgeschoben wird.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Note 1+ für die Animateure. Bei einem Publikum, das im Winter träge ist und nur "bespaßt" werden will haben sie es immer wieder geschafft, die Trägheit der anderen zu überwinden und sie aus den Liegen zu holen. Momo, Toto und Sam haben alles gegeben. Ob Wassergümnastik, Bogenschießen, Dart, normale Gymnastik und als Sonderzugabe von Toto noch Yoga, alles war perfekt. Die Abendunterhaltung war mit den Deutschen kaum zu bewerkstelligen. Fast alle hingen nach einem Sonnentag auf der Liege und gutem Essen ziemlich erschlafft in den bequemen Couchen und wollten nur noch, dass andere sie zum Lachen bringen. Hat auch fast immer geklappt, aber nur mit viel viel Engagement der Animatuere.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger & Edda |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich wieder so wohlgefühlt haben, wie bei Ihrem Aufenthalt bis Mitte Januar. Schön, dass Sie auch jetzt wieder tolle Wochen bei uns, hier im LTI Mahdia Beach erlebt haben. Wir freuen uns schon sehr, Sie dann im November wieder begrüssen zu dürfen Mit freundlichen Grüssen Gabi Kettenmann Quality Managerin LTI Mahdia Beach