- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage verfügt über 550 Zimmern, die über vier Stockwerke verteilt sind. Die Anlage ist sehr sauber, wir hatten dennoch den Eindruck, dass die Anzahl der Reinigungskräfte und Kellner zu wenig waren (betrifft die Hauptsaison). Es gibt immer Einheimische die gegen Bezahlung den Tag im Mahdia Beach verbringen, Sonntags ist eine richtige Invasion an Tunesiern die auch bewirtet werden. Die Poollandschaft ist riesig, aufgrund der Wassertiefe kann man nur an einem Abschnitt etwas schwimmen, aber man hat ja das Meer vor der Haustüre. Die Liegeplätze sind sehr schön und großzügig, da sie auf die ganze Anlage verteilt sind und nicht nur um den Pool herum. Man sollte sich die Liegen vor 8 Uhr morgens mit Handtüchern reservieren, wenn man immer am selben Platz liegen möchte, ansonsten gibt es ausreichend Liegen am Strand und in der Anlage. Die Disco im Hotel wird vorwiegend von Tunesiern besucht, Eintritt ab 18 Jahren, Getränke sind selbst zu zahlen trotz All in. Telefonieren ist am besten aus der Zelle für 1 Dinar pro Minute, das funktioniert tadellos. Besonders zu empfehlen ist der Pfefferminztee im Restaurant der Einkaufspassage. Der Ausflug in die Steinwüste (Matmata) ist sehr anstrengend aber informativ. Auch die Stadtrundfahrt nach Mahdia ist empfehlenswert. Zusammenfassend kann ich sagen, dass diese Anlage wunderschön ist, es müsste aber investiert werden. Für vier Sterne ist das Essen zu schlecht, das Geschirr ist größtenteils angeschlagen und am ganzen Ambiente müsste etwas gearbeitet werden.
Die Zimmer sind sehr geräumig, Bad und WC getrennt. Im Kühlschrank kann man sich immer Wasserflaschen aufbewahren, denn ab 24 Uhr gibt es keine Getränke mehr an der Bar. Die Klimanlage funktioniert wunderbar, Bettwäsche wurde 2mal pro Woche, Handtücher und Badetücher wurden täglich gewechselt.
Das Buffet am Morgen ist gut bestückt mit frischen Brötchen, die vor Ort gebacken werden, Eiern, kleinen Pfannkuchen und das übliche an Marmelade und Butter. Mittags und Abends ist das Essen fast immer gleich, die tunesische Küche im Mahdia Beach lässt zu Wünschen übrig. Täglich wird gerillt, das Fleich oder der Fisch ist aber immer verkohlt (wers mag). Das Obst ist frisch und sehr lecker, die Nachspeisen sehr süß. Wenn man sehr spät zum Abendessen geht, nach einem Ausflug, ist das Essen meistens schon kalt. Im Speisesaal muss man sehr belastbar sein, einen Tisch, Besteck und manchmal sogar eine Tischdecke organisieren. Bei den vielen Gästen in der Hauptsaison sind die Kellner überfordert und zu wenig. Der Speisesaal hat Bahnhofsatmosphäre. Das Essen in der Snackbar ist jeden Tag gleich (Pizza, Nudeln und Gegrilltes).
Alle Angestellten waren sehr nett und hilfbereit, ein großes Lob an die Putzfrau, die Zimmer waren super sauber. Unseren Safe im Zimmer, der in einem Schrank untergebracht war, konnte man einfach wegtragen. Nach Beanstandung an der Rezeption, wurde der Safe nach 3 Tagen ordentlich im Schrank befestigt. Es gibt ca. 4 deutsche Programme im TV, an manchen Tagen sind die Programme ausgefallen, hängt mit der Sat-Anlage zusammen.
Da in Mahdia nicht sehr viel los ist, ist man auf die Unterhaltung im Hotel angewiesen, die auch zu Wünschen übrig lässt. Sehr lustig ist das Tuck-Tuck fahren nach Mahdia, außerdem kann man den herrlichen Hafen auch mal besichtigen oder einfach durch die Stadt bummeln und den Tunesiern beim Binden der Jasminsträuße zusehen. Das Tuck wird pro Person berechnet (Erw. 1,50Dinar, Kind 1 Dinar). Die Anlage befindet sich direkt an einem herrlichen Strand mit ganz hellem feinen Sand.Das Meer ist sehr warm um diese Jahreszeit 28C-30C. Wir haben sehr weite Spaziergänge am Strand unternommen und trafen auf richtige Muschelberge,
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Sport und Unterhaltung ist tagsüber viel geboten, von Wassergymnastik, Volleyball, Stepp, für jeden etwas dabei. Den Fitnesscenter im Hotel und die Tischtennisplatte kann man vergessen. Der Zustand der Geräte ist fatal. Badetücher erhält man gegen 10Euro Kaution, die Auflagen auf die Liegen muss man extra bezahlen. An der Poolbaar sitzen wenig Gäste (muss man ja extra bezahlen, auch All in ) , am Wochenende ist sie von Tunesiern belagert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine Margarete |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |