- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei der Ankunft konnte unser Bus nicht in das Geländer rein fahren. Wir mussten unsere Koffer zwischen dutzenden von parkenden einheimischen Fahrzeugen durch ziehen. Entweder standen sie auf dem Fußweg, oder aber es lag Baumaterial darauf. Vor dem Hotel fielen uns die großen Autos der Hoteldirektion auf: Porsche Cayenne, Mercedes E und S Klasse. Das ließ ja Gutes hoffen. In der Hotellobby war es warm und stickig. Gut, es ist ein anderes Klima, dachten wir. An der Rezeption wurden wir ohne großen Worte begrüßt.Wir mussten die Anmeldung ausfüllen und bekamen wortlos eine Flasche Wasser hingestellt. Der Kofferbay kam und "rannte" mit unseren Koffern vornweg. Am Fahrstuhl gab er uns mit Gesten zu verstehen, dass dieser wohl kaputt wäre. Er schnappte sich unsere zwei Koffer und trug diese in den dritten Stock. In unserem Zimmer roch es eigenartig. Es stellte sich dann heraus, dass die Klimaanlage im gesamten Hotel defekt ist. Toll, bei Außentemperaturen von ca. 40°C. Im Zimmer standen ein Doppelbett und zwei Einzelbetten. Das Doppelbett hatte die Maße 1,40mx1,80m. Da mein Mann knapp 1,90m groß ist, musste er schräg in dem Bett schlafen und ich schlief in einem Einzelbett. Toller Urlaub. Die Hotelanlage an sich ist sehr groß, aber sehr in die Jahre gekommen. Im Hotel gab es ca. 450 Zimmer. Rechnet man mal im Durchschnitt 3 Personen pro Zimmer, dann weiß man, was zu den Essenszeiten im Restaurant losgewesen sein muss. In der Zeit Anfang Juli schienen sehr wenige ausländische Gäste da zu sein, dafür aber viele Einheimische (ca. 70% der gesamten Gäste). Man munkelte, dass der Hoteldirektor die Einheimischen eingeladen hatte, weil das Hotel nicht ausgelastet war. Man muss sagen, dass die arabischen Gäste bevorzugt wurden. Es kann z.B. nicht sein, dass arabische Frauen trotz Verbotsschilder verschleiert in den Pool gehen. Und diese Sachen trugen sie schon den ganzen Tag. Pfui! Ich verstehe die positiven Bewertungen von Leuten nicht, welche auch zu unserer Zeit dort waren. Hä? Waren die in einem anderen Hotel? Oder haben die die Augen vor den ganzen Mängeln geschlossen? Vom Wetter her war es Anfang Juli schon sehr heiß, mit Rekordtemperaturen von bis zu 43°C. Wir haben für zwei Personen relativ viel für die zwei Wochen bezahlt. Leider passt das Preis- / Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Vielleicht sollte die Hoteldirektion lieber das Geld in das Hotel statt in teure Autos zu stecken. Ich kann leider das Mahdia Beach nicht weiterempfehlen!!!
Das Schlimmste am Zimmer war die nicht funktionierende Klimaanlage. Bei den hohen Außentemperaturen auch nachts ist an erholsamen Schlaf kaum zu denken. Unser Zimmer war für zwei Personen relativ groß. Leider gab es kaum Ausstattung dazu. Wir hatten einen Tisch, einen Schreibtisch und einen Stuhl drin. Alle Möbelstücke hatten ihre besten Jahre schon hinter sich. Der Fernseher wurde am Hauptschalter mit einer Beilegscheibe "dauereingeschaltet". Zum Ausschalten musste man den Stecker ziehen, da die Fernbedienung keine Batterien hatte. Auf dem Balkon standen zwei Stühle und ein Tisch. Seine Wäsche konnte man an einem kleinen Trockner an der Wand aufhängen. Die Minibar war ein kleiner Kühlschrank, welcher nicht gefüllt war. Dort lagerten wir unsere Wasserflaschen, welche wir zum Zähne putzen brauchten. Bitte dazu kein Wasser aus der Leitung nehmen!!!
In der Anlage gibt es als gastronomische Einrichtungen: das Hauptrestaurant, eine Pool- und Snack-Bar, eine Bar am Strand (kostenplichtig) und zwei Bars in der Lobby (eine ist kostenpflichtig). Auf einem Hinweisschild im Hotelgarten stand etwas von einer Snackbar und einem á-la-carte-Restaurant. Beides war zu unserer Reisezeit leider geschlossen. Das Essen war größtenteils auf die arabischen Gäste ausgerichtet. Es gab immer Rindergulasch, Truthahn und Fisch. Abends gab es noch trockenes Hühnchen. Das war in den 14 Tagen alles, was es an Fleisch gab. Im Restaurant war alles schmutzig. Die Tischdecken standen nur so vor Flecken, welche beim Waschen nicht mehr raus gingen. Auf den Stühlen klebten undefinierbare Sachen und vom Boden mal ganz zu schweigen. Hinter einem Buffet stand immer ein Koch. Dessen Kochkleidung war immer schmutzig. Es war immer sehr laut. Jeder sucht seine Speisen zusammen. Dabei haben die Einheimischen immer den Vortritt. Ich stand einmal bei den Pommes an und wurde von einer verschleierten Frau einfach zur Seite geschoben. Diese Leute haben leider keine Manieren beim Essen. Sie essen mit Händen und Füßen und ihre Teller sind bis zum Rand vollgeladen. Das meiste davon essen sie gar nicht. Scheint wohl ein Zeichen von Wohlstand zu sein, wenn man viele Speisen auf dem Teller hat.
Das Personal ist bis auf wenige Ausnahmen meist unfreundlich. Wir hatten aber einen Kellner, welcher immer zuvorkommend war.Er bekam natürlich sein Trinkgeld. Sehr wenige vom Personal konnten deutsch, hauptsächlich die Animateure, welche auch immer sehr freundlich waren. Ein Dankeschön an Dino, Momo und Maxi. Das Zimmer wurde zwar herausgewischt, aber um das Bad und das separate WC machte das Zimmermädchen einen großen Bogen. Wir sahen das an den Schamhaaren unserer Vorgänger, welche noch am letzten Tag unser Bad verschönerten. Im Hotel wurde ein Wäscheservice angeboten, welchen wir aber nicht brauchten. Vielleicht auch gut, wenn man sich die frische, noch verschmutzte und teilweise noch feuchte Wäsche anschaut. Wir haben uns mehrfach an der Rezeption über die defekte Klimaanlage beschwert, leider ohne Erfolg. Wir haben dann erfahren, dass wohl eine neue Klimaanlage bestellt wäre, diese war aber noch nicht da.
Das Hotel liegt direkt am feinsandigen Strand. Uns fielen sofort die nervenden Händler auf, die irgendwelche Sachen verkaufen wollen. Der Strand war nicht sauber. Überall lag Müll herum, nicht nur die Sachen, welche aus dem Meer angespült wurden, wie Algen. In die Ortsmitte von Mahdia kann man mit einem Taxi oder einer kleinen Bimmelbahn fahren. Ich würde die Bahn empfehlen, da die Taxifahrer bestimmt bei Michael Schumacher in der Lehre waren. Zum Flughafen sind es ca. 2 Stunden, unser Busfahrer hat es in 1 1/2 Stunden geschafft. Er hat alle Verkehrsregeln ignoriert und die vielen Kreisverkehre wurden in fliegendem Tempo (mit einem Reisebus!) überwunden. In nähere Umgebung gibt es einige kleine Läden, wo man günstig einkaufen kann. Die zwei Geschäfte im Hotel sind sehr überteuert. Gegenüber vom Hotel gibt es einen kleinen Zoo, welcher einen Besuch lohnt. Im Hotel wurden viele Ausflugsmöglichkeiten angeboten, welche wir aber nicht nutzten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab viele Freizeitangebote, welche wir aber nicht alle angenommen haben. Was ich mittags mitmachte war Wasserairobic mit Momo. Es lief zwar jeden Tag die gleiche Musik und es waren die gleichen Übungen, aber das tat der guten Stimmung im Pool keinen Abbruch. Auch sonst gaben sich die Animateure viel Mühe. Im Hotel gibt es eine Disco, welche wir aber kaum hörten. Das Ambiente dort ist aber nicht so toll, schmutzig und dunkel. Der Strand war wie schon gesagt schön, aber schmutzig. Auch nervten die Verkäufer, welche aber nicht zu den Liegen gehen durften. Deswegen blieben wir meist am Pool. Dieser ist sehr groß und auf der Wiese gibt es genügend Platz und Liegen. Leider sind einige Liegen kaputt (Risse, konnten nicht aufgestellt werden. Aber auch einige Sonnenschirme gingen nicht zu öffnen. Wir haben am Pool leider keine Toiletten gefunden, mussten wir in die Toiletten entweder bei der Rezeption oder beim Restaurant. Diese waren nicht sehr sauber. An der Rezeption gab es zwei Münztelefone, von denen man kostengünstig nach Hause telefonieren kann. Dort standen auch zwei PC´s mit Internetzugang, welche wir aber nicht nutzten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |