- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Stadthotel mit etwa 70 Zimmern auf 2 Stockwerken, äußerlich in gutem Zustand, etwa 10 Jahre alt. Innen bekommt man aber schnell den Eindruck, dass seit der Eröffnung nichts mehr gemacht wurde. Die Abfertigung beim Einchecken war kurz knapp und freundlich, das Personal im allgemeinen auch sehr hilfsbereit. Einziger Tipp: Ein anderes Hotel suchen.
Winziges Zimmer im 2. OG mit Dachschrägen und Gaube. Sehr warm. Tote Insekten in der Deckenlampe, auch sonst nicht übermäßig sauber. Kurzes Bett (190cm), mit dünner Schaumgummimatratze, dass bei jeder Bewegung knarzt und rumpelt. Telefon, Fernsehgerät und Videorecorder, aber kein Wecker. Der telefonische Weckruf kam eine knappe halbe Stunde zu früh, aber dafür dreimal. Katastrophales Bad mit nur knapp 2 m² Fläche, das WC hängt zu 1/3, das Waschbecken zu 1/4 in der Dusche (in den Fußboden eingelassen), der nicht mehr ganz neue und nicht mehr ganz saubere Duschvorhang klebt ständig an der Haut. Ekelhaft. Wenn mal geduscht hat, steht das ganze Bad unter Wasser. Für satte 99 Euro inkl. Frühstück kann man besseres erwarten auch im Frankfurter Speckgürtel. Wert war das Hotel nichtmals die Hälfte.
Frühstücksbuffet mit guter Auswahl - das Beste am Hotel
So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Das Hotel ist an einer stark befahrenen Durchgangsstraße gelegen, dazu noch in Hörweite der S-Bahn. Eine Bushaltestelle ist direkt vor der Tür. Alles wirkt in dem Ort sehr merkwürdig und teilweise bedrohlich, allerdings gilt Dietzenbach als die "Bronx" von Frankfurt, daher ist man hier noch ganz gut bedient.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Tagungsräume und Internetzugang möglich
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2006 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gordon |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |