Alle Bewertungen anzeigen
H.-Christoph (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2014 • 1 Woche • Strand
Gerechtfertige 3 Sterne mit Licht und Schatten
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Astarea befindet sich im kleinen Badeort Mlini an der dalmatischen Küste. Es handelt sich hierbei um einen großen Hotelkomplex in Hanglage gebaut, der über weit mehr als 300 Zimmer verfügt, die in zwei Gebäude aufgeteilt sind: In das Haupthaus, wo sich die Empfangslobby mit Rezeption (hier gibts freies W-LAN sowie einen Internetrechner mit Drucker), Restaurant, eine Pianobar, ein Kiosk, ein Friseur, ein Swimmingpool etc. befinden sowie in ein Nebengebäude mit etwa 100 Zimmern, rund 70 Meter entfernt. Dazu gibt es noch eine neu erbaute Bungalow-Siedlung auf dem Gelände. Das Hotel ist schon einige Jahre älter und macht zunächst einen ganz ordentlichen Eindruck, bei genauerem Hinsehen merkt man jedoch, dass der Zahn der Zeit an den Gemäuern nagt: Hier und da bröckelt der Putz, Treppenstufen sind angebrochen, Unkraut sprießt zwischen den Fugen. Teilabschnitte wurden renoviert oder neu gebaut (wie z.B. die großzügige Poolanlage oder die Bungalow-Siedlung), in anderern Ecken wäre eine Sanierung demnächst mal angebracht. Die Zusammensetzung der Gäste war zu unserem Aufenthalt in der Hauptsaison (August 2014) recht gemischt. Es gab viele Familien mit kleinen und großen Kindern, Paare und auch ganze Buslandungen von Reisegruppen, die nahezu täglich in dem Hotel einchecken. Anhand der Sprachen, die dort gesprochen wurden und der vielen Autos auf dem großen, überdachten Parkplatz vor dem Hotel konnte man ablesen, dass Nationalitäten aus halb Europa in den Hotel Urlaub machten: Franzosen, Deutsche, Schweizer, Slowaken, Kroaten, Türken, Italiener... i


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer befand sich im Nebengebäude, etwa 70-100 Meter vom Haupthaus entfernt. Wir hatten vom Balkon aus einen wunderschönen Meerblick. Das Zimmer war ausreichend groß und eingerichtet mit einem Doppelbett, einem großen Kleiderschrank, einem Schreibtisch, Sofa, einer Klimaanlage, Telefon und einem Fernseher, der auch einige deutsche Sender empfing (ARD, RTL, Pro7, Sport1 etc.). Insgesamt war alles sauber, dennoch wirkte es an manchen Ecken etwas abgewohnt. In unserer letzten Nacht haben wir leider einige Ameisen in unserem Zimmer entdeckt, die über den Balkon ins Zimmer gelangten und sich über unsere Keks- und Obstvorräte hermachten. Das Badezimmer war sehr modern und sauber. Einrichtet war es mit einer Dusche, WC, Waschbecken und Föhn.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück und das Abendessen nimmt man in einem großen Essenssaal im Ergeschoss des Haupthauses ein. Hier steht jeden Morgen und Abend ein großes Buffett den Gästen zur Verfügung. Das Essen am Abend war jeden Tag anders, so dass Abwechslung garantiert war. Es gab immer Fischgerichte, Nudeln, Hühnchen und Schweinefleisch sowie Gemüse und Suppe. Die Gerichte haben uns hier immer gut geschmeckt. Dazu gab es eine gute Auswahl an leckerern Nachspeisen wie Pudding, kleine Kuchen und eine Gefriertruhe mit verschiedenen Sorten Eis. Bei Halbpension sind die Getränke nicht inbegriffen und müssen extra bezahlt werden, entweder direkt am Abend oder bei der Abreise. Beim Essen machte sich jedoch deutlich bemerkbar, dass das Hotel vor allem auf Masse ausgerichtet ist. Vor dem Buffett herrschte zur Hauptessensezeit (ca. 20 Uhr) immer dichtes Gedränge, Essen kleckterte auf den Fußboden und auch dreckige Tischdecken wurden nicht gewechselt, wenn man einem Tisch saß, an dem vorher schon Leute gegessen hatten. Manchmal fehlte außerdem das Besteck, das wir uns dann an Nachbartischen gemopst haben. Zwischen dem ganzen Gewusel von Menschen liefen die Kellner - manche freundlich, manche mürrisch - mit kleinen Wägelchen umher, mit denen sie die benutzten Teller einsammelten und die Essensreste gleich in Plastik-Bottiche kippten - nicht gerade ein appetitlicher Anblick... Auf der Terasse, die einen schönen Ausblick aufs Meer bot, schlichen abgemagerte, streunende Katzen umher, die um Essen bettelten - auch das war ein weing gewöhnungsbedürftig...


    Service
  • Gut
  • Da das Hotel von einem internationalen Publikum besucht wird, sind die Fremdsprachenkenntnisse des Personals gut. Die Angestellten waren durchweg freundlich, man kam überall mit Englisch, teilweise auch Deutsch weiter. Der Check-In und Check-Out klappte ohne Probleme, bei Fragen stand an der Rezeption immer jemand bereit. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, einmal wurde bei uns ein Handtuch vergessen, außerdem fehlte einmal Toilettenpapier.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist ausgesprochen gut: Direkt am Strand und an den Bergen gelegen, von fast allen Zimmern aus hat man einen wunderbaren Blick auf die kleine Bucht und das Meer mit den vor der Küste liegenden Inseln. Der Ort Mlini ist in wenigen Schritten erreicht, hier gibt es ein paar nette Restaurants und Cafes sowie ein paar Souvenirläden. Ein größerer Supermarkt ist in Srebreno, dem Nachbarort, etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt. Auch dort gibt es ein paar schöne Lokale direkt am Strand. Die Anbindung zum Flughafen Dubrovnik ist nahezu optimal, es sind von Mlini aus nur 15 Kilometer über die Küstenstraße, die man entweder per Bus (umgerechnet ca. 7 Euro) bewältigen kann (eine Haltestelle befindet sich an der Straße vor dem Hotel) oder man wählt ein Taxi. Die Fahrzeit beträgt in dem Fall etwa 15 Minuten und kostet ca. 25 Euro. Ebenso bietet das Hotel für Tagesausflüge einen guten Ausgangspunkt: Die wunderschöne "Perle der Adria" Dubrovnik ist nur 10 Kilometer entfernt und ein Muss für einen Besuch, wenn man in der Gegend ist. Man kann die Stadt entweder per Bus erreichen oder man wählt so wie wir die Bootstour an der Küste entlang (Kosten etwa 8 Euro pro Strecke), Kartenverkauf und Start ist der Hafen in Mlini, nahezu direkt vor dem Hotel. Per Boot kann man außerdem eine Vielzahl anderer Ausflüge unternehmen, die sich allesamt lohnen. Es gibt Touren ins wunderschöne Örtchen Cavtat einige Kilometer weiter südlich oder auf die vorgelagerten Inseln - alles traumhafte Orte. Dazu kann man direkt im Hotel einen Mietwagen oder Motorroller leihen und weitere Bustouren nach Mostar in Bosnien und in weitere Ortschaften in der Umgebung buchen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten: So gibt es eine moderne, gepflegte Poolanlage mit vielen Liegestühlen und Sonnenschirmen und mit einem separaten Kinderbecken sowieveinen großen Innenpool (mit Salzwasser), wo man ungestört seine Bahnen ziehen kann. Außerdem gibt es am Pool Duschen und WC. Der Strand liegt direkt vor dem Hotel, auch hier kann man sich Liegestühle und Sonnenschirme nehmen, die jedoch eine Gebühr von etwa 3 Euro kosten. Der Strandabschnitt direkt vor dem Hotel besteht aus Kies und Steinen, beim Hineingehen ins Wasser muss man etwas aufpassen, da sich auch größere Felsbrocken im Wasser befinden, Badeschuhe sollte man vorsichtshalber anziehen. Der Strandabschitt vor dem Hotel ist recht gepflegt, einige Meter weiter ist er allerdings nicht gerade sauber und übersät mit Zigarettenkippen. Das Wasser ist dagegen herrlich klar und erfrischend. Jeden Tag außer Sonntag gibt es im Hotel ein buntes Animationsprogramm mit Aqua-Fitness, Badminton, Aktivitäten für Kinder und abendlichen Veranstaltungen wie Bingo oder ein Musik-Quiz. Außerdem stehen eine Tischtennisplatte, Billardtische, Massageräume und ein Fitnesstudio zur Nutzung bereit.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:H.-Christoph
    Alter:31-35
    Bewertungen:22