- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich hier um ein, für kroatische Verhältnisse, sehr sauberes und gepflegtes Familienhotel mit 120 Zimmern, meist mit Meerblick ( in den unteren Etagen ist der Blick auf's Meer oft verdeckt! ), das in 3 Gebäude aufgeteilt ist: Das "Schloss" mit Empfangshalle, grossem Ballsaal mit Galerie, Internetcafe ( leider nur 1 PC, dafür kostenlos! ), Katarina-Shop und einem kleinen Schlossgarten. Das zweite Gebäude beinhaltet die Gäste-Villen "Stella Maris" und "Marina", die direkt mit dem Schlossgebäude verbunden sind. Im danebenstehenden dritten Gebäude sind die Gäste-Villen "Onda" und "Spiaggia" untergebracht. Alle Gebäude haben maximal 4 Stockwerke und sind im mediterranen Stil erbaut worden. Das Restaurant ist ebenfalls direkt mit dem Schlossgebäude verbunden und wurde im landescharakteristischen Stil mit vier individuellen Breichen und einer schönen, teilweise überdachten Terasse ( direkt vor der Poollandschaft ) errichtet. Es kann Ü/F, HP oder VP gebucht werden, All Inclusive ist leider nicht möglich. Im Preis inbegriffen ist ein Shuttle-Boot, das in der Hochsaison alle 30 min., sonst jede Stunde nach Rovinj ( ca. 5 min. ) fährt. Da das Hotel unter österreichischer Leitung steht, sind dort hauptsächlich österreichische, deutsche und schweizer Gäste anzutreffen. Aber auch viele Einheimische kommen tagsüber mit dem Shuttle-Boot auf die Insel zum baden. Die Anlage wurde 2000 komplett renoviert bzw. erweitert. Die Handy-Erreichbarkeit ist durchweg gut. Haustiere sind meines Wissens nicht erlaubt! Das Preisleistungs-Verhältnis ist durchaus angemessen. Übrigens sind sehr viele Seemöwen auf dieser Insel zu Hause. Gelegentlich hört man sie schon ab 6 Uhr früh kräftig schreien...
Die zweckmäßig eingerichteten Zimmer sind mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, kleiner Kühlschrank, sehr kleiner Safe, SAT-TV mit deutschen Programmen und Balkon oder Terasse ausgestattet. Leider fehlt eine Klimaanlage. Entgegen der Angaben von DERTOUR sind auch keine Kaffeemaschinen in den Apartments zu finden. Die Getränke im Kühlschrank sind bis auf den ersten Liter Mineralwasser extra zu bezahlen! Unser Familien-Apartment ( ca. 30 m² ) hatte ein Wohn-Schlafzimmer mit Doppelbett sowie ein seperates Kinderzimmer mit Stockbett und einen Balkon mit einem traumhaften Blick auf die Altstadt von Rovinj. Die meisten Zimmer haben Meerblick, in den unteren Etagen ist dieser jedoch öfter durch Bäume und Sträucher verdeckt! Die Betten sind gut und leise. Die Duschkabine ist allerdings etwas zu klein geraten! Positiv muss man allerdings die Sauberkeit und den Service hervorheben!
Das rustikal eingerichtete Restaurant ist mit vier individuell gestalteten Sitzbereichen, einem grossem Holzofen und einem offenen Grillkamin ausgestattet. In der Mitte gibt es eine freie Fläche, die an eine Tanzfläche erinnert. Das Restaurant ist klimatisiert und hat zusätzlich ein kleines Dach, das bei Bedarf geöffnet werden kann. Draussen gibt's eine, zum Teil überdachte Terasse, die allerdings nur einen Bruchteil der Gäste aufnehmen kann ( nach dem Motto: Wer zuerst kommt... )! Qualität und Quantität der Speisen sind absolut einwandfrei. Auch die Sauberkeit am Buffet bzw. Tisch ist ok. Nur muss man gelegentlich sein gebrauchtes Geschirr selbst wegräumen, da man sonst keinen Platz mehr am Tisch hat! Auch muss man öfters am Abendbuffet kleinere Wartezeiten in Kauf nehmen, da es jeweils nur ein Vorspeisen-, Hauptspeisen-, Nachspeisen-, und Salatbuffet gibt. Das reichhaltige Angebot an Frühstücks-, Mittags-, und Abendbuffet war immer sehr abwechslungsreich! Abends themengebundenes Buffet. Auch die Weiterverarbeitung von übriggebliebenen Speisen ist durchweg positiv zu bewerten! Zum Abendessen lag an den Tischen eine Karte mit allen erhältlichen Speisen und Getränken bereit. Die Getränke müssen alle, bis auf den Kaffee oder Tee zum Frühstück seperat bezahlt werden, was ganz schön ins Geld gehen kann! Die Öffnungszeiten - Frühstück: 7:00 bis 10:30 Uhr; Mittag: 12:00 bis 17:00; Abendessen: 18:30 bis 21:30 Uhr sind ausreichend bemessen. Für Langschläfer bzw. Romantiker gibt's gegen einen Aufpreis von 4.- EUR das Frühstück auch auf's Zimmer.
Was Freundlichkeit, Hilsbereitschaft und Service angeht, kann ich durchweg nur positiv bewerten! Es gab keinerlei Grund zur Beanstandung! Auch die Deutschkenntnisse waren soweit ganz gut. Der Gepäcktransfer vom Hafen zur Insel bis auf's Zimmer und zurück bis zum Parkplatz in Rovinj klappte einwandfrei! Nur im Restaurant muss man gelegentlich sein gebrauchtes Geschirr selbst wegräumen!
Das Hotel ist einmalig gelegen auf einer 140.000 m² großen autofreien Hotelinsel mit mediterraner Vegetation! Einzigartige Lage ca. 300 m vor der Altstadt von Rovinj. Die Entfernung zum Strand beträgt nur ca. 50 Meter. Allerdings ist der Strand für kleinere Kinder ungeeignet! Großsteiniger Kiesstrand ( unbedingt Badeschuhe mitnehmen! ) bzw. sehr rutschiger Felsstrand! Im abgegrenzten Schwimmerbereich ist eine kleine Badeinsel mit Rutsche befestigt. Die Einkaufsmöglichkeiten auf der Insel sind sehr beschränkt ( Katarina-Shop ), deshalb ist eine Fahrt nach Rovinj empfehlenswert! Dort sind es nur ca. 2 min. bis zu einem günstigen Supermarkt, Souveniergeschäften, Eisdielen, etc. Ausflüge werden hauptsächlich nur für Selbstfahrer angeboten!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Aussenbereich gibt's eine Poollandschaft mit 2 großen Pools ( bis 1,6 m tief ) und einen Whirlpool, alles mit Meerwasser ca. 24°C gefüllt. Unangenehm aufgefallen sind hier die z. T. mit Algen bewachsenen Fugen der ansonsten sauberen Schwimmbecken! Der Pool ist von 7 bis 20 Uhr geöffnet. Für die Kleinen gibt's einen kleinen Kinderpool und einen Wasserpilz ( keine Rutschen ). Die beschriebene Poolbar ist zwar vorhanden, war aber in unserer Urlaubszeit nie geöffnet! Liegen und Sonnenschirme sind sauber und kostenlos, allerdings gilt auch hier die Devise: Wer zuerst kommt... Handtücher gibt's nach Bedarf und dies kostenlos! Es gibt eine hoteleigene Liegewiese sowie auch eine Strandliegewiese für alle Badegäste. Ans Meer hat man nur ein paar Meter, wenn man allerdings einen schönen grossen Kiesstrand sucht, sucht man hier vergeblich! Es gibt nur einen, für das Hotel viel zu kleinen Kiesstrand und im Wasser sind große Steine, was das Laufen zu einem besonderen Erlebnis macht! Für kleine Kinder absolut ungeeignet! Aber dafür gibt's eine betonierte Rampe mit Geländer ins Wasser. Sonst sind rund um die Insel hauptsächlich felsige Strände mit Felsplateaus und ein paar kleineren Kiesstränden. Die Felsen sind zum Teil rasiermesserscharf!! Unbedingt Badeschuhe mitnehmen!! Das Meer ist sehr sauber und ohne Quallen. Vereinzelt sind in Hotelnähe Holzplattformen zum Sonnenbaden zu finden. Am Strand ist tagsüber auch eine "Beach-Bar" für Eis, Snacks und kleinere Gerichte geöffnet. Sonst gibt's einen, in die Jahre gekommenen Minigolfplatz, ein Beachvolleyballfeld, einen einzelnen, ebenfalls älteren Sand-Tennisplatz mit Flutlicht, Tischtennis, einen Kinderspielplatz direkt am Meer, einen Joggingweg rund um die Insel, Boccia, eine Segel- und Surfschule* sowie eine Tauchschule*, ebenfalls mit schweren Alterserscheinungen - die Ausrüstung betreffend! Wassersportattraktionen* wie "Banane", "Tube" oder "Wasserski" kann man mehrmals die Woche zwischen 16 und 18 Uhr wahrnehmen. ( * Kostenpflichtig! ) Motorboote* gibt es mit oder ohne Bootsführerschein bzw. mit oder ohne Skipper zu mieten. Animation gibt's leider nur für Kinder von 3 - 10 Jahren in einer seperaten Villa namens "Adria". Für alle anderen Gäste gibt's 2 - 3 mal die Woche abends Livemusik und eine Show - das war's. Wer gerne abends an die Bar geht, wird auch hier vergeblich danach suchen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |