- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Katarina ist auf einer Insel direkt vor Rovinj und per Shuttleboot stündlich erreichbar. Die Überfahrt dauert ein paar Minuten, meist werden zwei Anlegestellen angefahren, so dass sich die gesamte Überfahrt auf zehn bis fünfzehn Minuten summiert. Die Gästestruktur war im August gemischt, vorwiegend Familien, aber auch Paare unterschiedlichen Alters, zum September hin auch Senioren. Nationalitäten waren gemischt, viele Gäste aus Österreich, Bayern, Italien, aber auch aus Kroatien. Grundsätzlich waren wir mit dem Aufenthalt sehr zufrieden. Nachdem die Badeplätze auf der Insel für uns nicht so ansprechend waren, haben wir uns auf dem Festland umgetan und sehr schöne Buchten gefunden. Dort konnten wir ein wenig Abgeschiedenheit finden und nebenbei noch die Umgebung erkunden. Die Temperaturen waren warm und angenehm, nicht mehr knallheiß (Ende August/Anfang September).
Die Zimmer waren vollkommen in Ordnung, auch ein kleiner Kühlschrank sowie ein Minisafe waren vorhanden. Die Zimmerreinigung war tolerant gegenüber unseren langen Ausschlafzeiten. Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoß, das war o.k., andere Zimmer in den höheren Stockwerken haben womöglich eine bessere Aussicht.
Der Speisesaal ist atmosphärisch einsame Spitze - ein separater große Pavillon mit Holzbalken und teilweise offen zum Pool bzw. zum Meer hin. Eine Grillstation mit Holzkohle und ein befeuerter Pizzaofen taten ein Übriges um die Urlaubsstimmung zu befördern. Die Plätze unter freiem Himmel bzw. unter den Markisen waren meist schnell belegt, wobei wir ohnehin den Saal bevorzugten. Das Buffett war reichhaltig, relativ abwechslungsreich und wurde regelmäßig nachgefüllt, auch zu fortgeschrittener Stunde. Die Essenszeiten waren 7-10 Uhr beim Frühstück und 19-21 Uhr beim Abendessen. Abends gab es zwei verschiedene Suppen, Vorspeisen, Pizza, Hauptgerichte, Desserts und Obst. Grundsätzlich hätte ich mir noch mehr landestypische, regionale Speisen gewünscht, damit man noch mehr spürt, wo man ist. Zum Frühstück wäre noch mehr frisches Obst wünschenswert gewesen, das Angebot hat sich auf Melone und Ananas beschränkt. Die Servicekräfte waren freundlich und bemüht, allerdings könnte die Ausbildung befördert werden - für einen zu warmen Weisswein wurden eilig Eiswürfel gereicht, aber wie gesagt - wenn die Freundlichkeit stimmt, mäkeln wir nicht herum! Grundsätzlich freuen sich die Servicekräfte auch über Trinkgeld, wir sind nicht sicher, ob viele Gäste daran denken... Was manchmal ein bisschen gestört hat, war die permanente Musikuntermalung, das scheint aber ein landestypisches Phänomen zu sein, siehe oben. Atmosphärisch gut ist auch die Mandrac-Bar am Ostufer, man lässt sich Drinks servieren, kuschelt in gemütlichen Loungechairs und hat einen schönen Blick auf Roivnj.
Grundsätzlich waren die Mitarbeiter in allen Bereichen sehr freundlich, wobei wir auch sehr fügsame Gäste sind, die nicht an allem herum mäkeln. Wir hatten ein Familienzimmer im Erdgeschoß und waren zunächst ein bisschen enttäuscht, da kein Meerblick. Wir fanden es dann aber doch ganz gut. Mit Englisch kann man sich gut verständigen, das Personal war sehr aufgeschlossen. Sowohl der Service am Buffett, als auch bei der Zimmerreinigung und beim Koffertragen klappte rundum gut.
Die Insel St. Katarina ist zu Fuß in ca. 20 min zu umrunden, meist auf gepflasterten Wegen, teils auf Kies. Der Ausblick Richtung Rovinj ist sehr schön, man kann auch ankommende Kreuzfahrtschiffe erleben. Der Rundweg ist an vielen Stellen stark bewachsen, so dass die Sicht nicht unerheblich eingeschränkt ist. Auffallend waren unangenehme Gerüche entlang der Wege, unsere Vermutung waren "dringende Bedürfnisse" der Tagesausflugsgäste, die sich untertags auf der Insel aufhalten. Der Zugang zum Meer ist auf der Südseite möglich, allerdings ist der Strand atmosphärisch nicht sehr einladend. Tagsüber halten sich viele Tagesausflugsgäste dort auf. Richtung Westufer ist es schöner und einsamer, allerdings sind dort recht schroffe Felsen, so dass der Zugang zum Meer mit ein bißchen Kletterei verbunden ist. Für Kinder ist das nicht geeignet. Grundsätzlich ist die Lage des Hotels sehr schön, ein wenig stört, dass aus dem Ort Rovinj gegen Abends aus den verschiedenen Lokalen lautstarke Musik zu vernehmen ist. Da überlagern sich die dargebotenen Songs mit der Musik der hoteleigenen Bar am Ostufer der Insel (Mandrac-Bar) und den Lautsprechern der vorbeifahrenden Ausflugsschiffen. Offenbar fühlt sich jeder Gastronom und Bootsführer bemüßigt, den Gästen musikalische Untermalung zu bieten - das ist manchmal zu viel und stört die Atmosphäre.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Kinderanimation haben unsere Kinder nicht genutzt, unser Eindruck war jedoch positiv. WLAN war gegen Gebühr verfügbar (40 Kuna für eine Stunde = ca. 5 Euro), der Empfang am Pool war nicht möglich. Strand siehe oben. Der Pool war o.k., während unseres Aufenthaltes waren auch genügend Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Sauberkeit war in Ordnung. Es ist auch ein Tennisplatz vorhanden in sehr schöner Lage, aber bedauernswerten Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |