- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die 120 Zimmer sind auf vier Gebäude verteilt. Die Architektur ist sehr ansprechend. Im Jahr 2000 ist das Hotel renoviert worden. Es sind vier Stockwerke in jedem Gebäude. Das Hotel ist sauber. Obwohl sehr viele Familien auch mit kleinen Kindern im Hotel sind ist es nicht kinderwagenfreundlich und daher auch nicht behindertengercht. Dafür gibt es zuviele Treppen, insbesondere an der Poolanlage. Neben vielen Deutschen sind auch viele Österreicher dort Gäste. Da wir noch in der Vorsaion dort waren sind wir in den Genuß der 100% Kinderermäßigung (bis 12 Jahre) gekommen. Unter diesem Aspekt ist das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung. In der Hauptsaison fällt die Kinderermäßigung geringer aus, was nahezu eine Verdoppelung des Reisepreises bedeuten würde. Dann passt das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr. In der letzten Juniwoche war es selbst für die dortigen Verhälnisse überdurschnittlich warm mit ca. 35°C. In der ersten Juliwoche hatten wir 28-30°C. Ausflüge lohnen sich nach Motovun und Hum (die kleinste Stadt der Welt mit einer süßen Konoba) mit jeweils einer Stunde Fahrzeit. Die Buchung über das Reisebüro war in unserem Fall günstiger als direkt beim Hotel.
Wir hatten ein großes Familienappartement mit ansprechender Möbelierung. Das Bad ist allerdings sehr klein ebenso die Dusche. Klimaanlage gibt es auf den Zimmern nicht. Handtücher gibt es für den Pool täglich frisch.
Das Essen ist gut und abwechselungsreich. Zwar wiederholen sich die Themen wöchentlich, jedoch ist das Essen immer unterschiedlich. Das Gemüse ist ausgesprochen knackig. Es gibt am Buffet immer Fisch und Fleisch. Die selbstgemachte Pizza aus dem Holzkohleofen ist hervorragend. Für die Kinder gibt es immer unabhängig vom Desert auch die Möglichkeit ein Eis zu schlecken. Beim Abräumen könnte es manchmal etwas schneller gehen.
Bis auf wenige Ausnahmen sehr freundliches, deutschsprechendes Personal.
Das Hotel liegt auf einer Hotelinsel direkt an der Stadt Rovinj. Mit dem Boot dauert der Transfer 5 Minuten. In der Nebensaison fährt das Boot stündlich, in der Hauptsaison sogar halbstündlich. Bei großem Andrang auch schon mal zusätzlich. Leider sind Garten, Minigolf und Tennisplatz nicht sehr gepflegt. Da besteht noch erhebliches Verbesserungspotential. An das Geschrei der Möwen muß man sich erst gewöhnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis und Minigolf wie oben beschrieben ungepflegt. Kostenloser Internetzugang, allerdings nur ein PC der natürlich häufig besetzt ist. Für das Baden im Meer empfehlen sich wegen der Steine, Krebse und Seeigel auf jeden Fall Wasserschuhe. Liegestühle sind am Pool schon mal knapp. Man kann sich auch in den Garten der Anlage legen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Knut |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |