Die Begrüßung im Hotel fiel schon nicht berauschend aus. Der Rezeptionist war ausgesprochen unfreundlich. Die Ankunft im Zimmer war die nächste Enttäuschung. Berge von Müll unserer Vorgänger stapelten sich. Als wir endlich eine Reinigungsfrau fanden teilte uns diese mit, wir hätten um ca. 14.00 Uhr ein sauberes Zimmer. Es war allerdings erst 12.00 und wir waren bereits seit 10 Stunden mit dem Auto unterwegs und wollten nur noch ins Bett. Am Pool fanden wir auch kein freies Plätzchen, so überfüllt war alles. Die Anlage selbst ist völlig veraltet, Gleiches gilt für die Zimmereinrichtung. Mein Tipp ist, lieber ein paar Euro mehr zu bezahlen und ein anderes Hotel auszuwählen. Vrsar selbst ist ein netter, sehenswerter Ort, der auf jeden Fall einen Urlaub wert ist, aber das Hotel Petalon sieht uns sicher nie mehr.
Das Mobilar ist, schätze ich, aus den 70-er Jahren und dementsprechend mitgenommen schaut es auch aus. Wir hätten einen schönen Blick auf´s Meer gehabt, wenn nicht so viele Sträucher und Bäume vor unserem Fenster gewesen wären. Diese schirmten allerdings die Sonne etwas ab.
Über das Essen können wir uns nicht beklagen. Wir sind allerdings auch nicht besonders heikel. Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen (von Joghurt über Rühreier bis zu Kuchen alles vorhanden) und auch das Abendessen war in Ordnung.
3 Sterne verdient das Reinigungspersonal. Nach dem ersten Schock bei unserer Ankunft waren wir an den anderen Tagen sehr zufrieden. Allerdings hatten wir leider das Pech, dass sich unser Zimmer über dem morgendlichen Treffpunkt der Putzkolonne befand. Rücksicht auf die Gäste wurde um 6.30 Uhr Früh nicht genommen. Da galt es, sich sämtliche Neuigkeiten zu erzählen. Es half auch nichs, die Balkontür lautstark zu schließen, es wurde ganz einfach weitergequasselt.
Unser Zimmer war nicht besonders weit vom Strand weg. Dafür überlegten wir tagtäglich, ob wir zu Fuß zum Essen gehen oder mit dem Auto fahren sollen. Bis in den Ort Vrsar geht man etwa 15 - 20 Minuten zu Fuß. Es fährt allerdings auch ca. jede halbe Stunde ein Bummelzug. Was aus dem Reisekatalog nicht ersichtlich war und uns niemand gesagt hat war, dass um das Hotel Hunderte Zelte und Wohnwagen waren. Wir hatten keine Ahnung, dass das Hotel sich eher auf Camper spezialisiert hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren kein einziges Mal am Pool, da er ständig völlig überfüllt war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |