- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr positiv überrascht haben uns die Zimmer, die völlig neu renoviert wurden (Im Zuge einer Aufwertung des Hotels von 2 auf 4 Sterne) und in kleinen einstöckigen Häusern untergebracht wurden. Wir hatten das Glück in einem der Häuschen untergebracht zu sein, die einen traumhaften Blick auf dem Meer hatten. Noch nicht auf 4 Sterne-Niveau sind die Außenanlagen, die teilweise einen etwas trostlosen und ungepflegten Eindruck hinterlassen (Cafés/Kneipen der Hotelanlage, kleine Läden,..). Das Publikum des Hotels ist "international-europäisch" (Franzosen, Italiener, Belgier, Schweizer, Österreicher, Holländer, Deutsche, Österreicher), der Altersdurchschnitt der Gäste liegt bei etwa 30-35 Jahren Keine Angaben
Die Zimmer wurden komplett saniert, freundliche Möbel, Klimaanlage, Kühlschrank, TV, toller Balkon. Bad mit Dusche, Fön. Die ZImmer sind sehr gut isoliert, trotz Hochsaison keinerlei Lärmbelästigung.
Sehr zufrieden waren wir mit der Quantität und Qualität des (Abend)essens, das eine gute Mischung aus nationaler und internationaler Küche darstellte. Weniger begeistert hat uns allerdings das Ambiente im Speisesaal, das etas steril und unpersönlich wirkte (Massenabfertigung)
Abgesehen von den sehr freundlichen Zimmermädchen, war das Hotelpersonal eher ruppig, und teilweise desinteressiert. Verständigungsprobleme wird amn im Hotel aber nicht haben, das Personal spricht zum Großteil deutsch, italienisch und englisch.
Unbedingt erwähnt werden sollte, dass sich das Hotel in unmittelbarer Nähe zu einem großen und vielbevölkerten Campingplatz ("Porto Sole")befindet, der díe Hotelanlage quasi einrahmt. Äußerer Eingangsbereich der Anlage (Rezeption) ist für Hotel- und Campinggäste identisch. Die Außenanlagen werden teilweise von beiden benutzt (Kneipen der Anlage, Supermarkt der Anlage, Strand,). Etwas verwunderlich fanden wir, dass diser Campingplatz im Reiseprospekt in keiner Silbe erwähnt wird, obwohl man sich ihm als Hotelgast kaum entziehen kann. Ansonsten liegt das Hotel etwas außerhalb vom Zentrum Vrsars direkt am Meer, das Stadtzentrum kann in 10 Minuten gut zu Fuß erreicht werden. Strebt man mehr als nur einen Badeurlaub an, so sind andere Städtchen sicherlich reizvoller als Vrsar, z.B. Porec oder Rovinj. Sie bieten neben Strand, auch einiges an Kultur, sind aber auch mit dem Auto von Vrsar aus auch gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Meerswasserpool und Miniclub am Hotel (Softanimation für Kinder), Wassersportmöglichkeiten am (Fels-)Strand. Etwas ärgerlich fanden wir, dass sogar die Liegen am Pool bezahlt werden mussten. Das Meer ist sehr sauber und relativ warm, mitnehmen sollte man unbedingt Badeschuhe, da es nicht direkt einen Strand gibt, sondern man über Leitern und "Treppen" ins Meer gelangt und man relativ bald keinen Boden mahr unter den Füßen hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |