- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die meisten Gäste sind Italiener, einige Deutsche, Österreicher und Russen. Vom Alter her bunt gemischt.
In Ordnung, sauber
Die Speisen, in geschlossen Thermobehältern, waren kalt, warm wäre schön gewesen, heiss muss ja nicht sein. Selbst die Suppe glich von der Thempearatur eher einer Kaltschalte. Nach Beschwerden wurden doch tatsächlich die Brenner unter den Behältern angezündet um das Essen warm zu halten. Wurde auf der Terassen der Grill angezündet, musste man Schlange stehen, um ein Stück Huhn oder Rind ergattern, welches dann im zweifelsfalle auch nicht durchgebraten war.
Service im Restaurant, nach unserer Erfahrung, nur mit Trinkgeld oder kleinen Geschenken gut. Urlaubsbekannte hatten Geschenke, wenn wir mit ihnen am Tisch saßen wurden uns Getränke gebracht. Waren wir allein, mussten wir öfter nachfragen, oder, weil wir nicht länger warten wollten, uns Getränke selber holen. Service an der Strandbar: Die meisten recht freundlich: Aber Frauen, seid vorsichtig, es gibt tatsächlich Personal, die euch sexuell belästigen. Haben wir selber erlebt. Eine Urlaubsbekannte wurde in der Toiltte an der Strandbar sexuell belästigt und auch unter dem Vorwand "ich möchte ein Bild von "dir und mir" in die Küche des Hauptresautrants gelockt. Wo auch dort versucht wurde, ihr "an die Wäsche" zu gehen. Unter den Augen von anderen Angestellten, die nichts dagegen taten. Leider hat sie meinen Rat nicht befolgt und sich beim Mananger beschwert und Anzeige erstattet.
Von Marsa Alam fuhren wir etwa 1 1/2 Stunden. Shops im Hotel. Keine Unterhaltungsmöglicheiten in der Nähe. Der Strand ist eigentlich schön und auch sauber, aber durch die Bustouristen die jeden Tag zwischen 10.00 und 11.00 h zum Schnorcheln ankommen ist es dann schon sehr überfüllt. Schnorcheln kann man dann nur im Pulk - Flosse an Flosse - , muss nicht sein. Nach 13.00 h wird es dann wieder ruhiger. Das Riff ist nicht so gut wie von machen beschrieben, eher schlecht. Viele Korallen sind tot, kaum farbige Korallen oder Schnappmuscheln, Anemonen etc., Wenn man Glück hat sieht man einen Blaupunktrochen. Ansonsten die kleinen üblichen Fische, Doktorfisch und Pagageifische auf der Riffplatte. Wir waren sehr enttäuscht, (10. Urlaub in Äqpten) aber - zum Glück - gibt es in Äqpten, noch Riffe und Strände die dem Urlauber mehr bieten als Massentouristmus. Und da werden wir auch wieder unseren Urlaub 2011 verbringen (auch wenn es teurer ist). Beim Strandsparziergang sieht man nur Liege an Liege. -Ein weiterer Strandabschnitt, der direkt vom Strand des Abu Dabab durch ein Seil begrentzt wird, von welchem Hotel auch immer, von wo die Badenden auch mit dem Bus kommen. Hat man die Liegenfront verlassen, kommt man nicht viel weiter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |