Alle Bewertungen anzeigen
Petra Sabine (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2009 • 3 Wochen • Strand
Traumhafter Urlaub in einem traumhaften Hotel
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Nach einer abenteuerlichen und beschwerlichen Busanreise von Hurghada, waren wir nach 4 ½ Stunden endlich im Hotel. Die imposante Anlage ist schon von Weitem zu sehen und lässt erahnen, wie schön es vor Ort wirklich ist. Der Eingangsbereich ist riesig, mit großem Empfangsbereich, gemütlichen Sofas zum Verweilen, Lobby-Bar... Im Haupthaus findet man auch den Internet-Corner, Wellness- & Massageabteilung mit Saunen und Jacuzzi, versch. Shops sowie die Shisha Bar und die Disco (in den Geschäften bekommt man allerhand Nippes, überteuerte Drogerieartikel, Gewürze, Teppiche, Badezubehör, Klamotten und Schmuck). Ansonsten findet man auf dem Gelände noch ein Theater, wo jeden Abend die ital. Animation ihr Programm fährt. Wer also ital. spricht, ist dort bestimmt gut unterhalten worden. Im Aussen-Sportbereich findet man Tennis-, Volleyball-, Boccia-, Hockey-, Fußball- und Basketballplätze. Das Resort ist halbrund um die Polanlage gebaut und endet jeweils am Strand. Zwischen den einzelnen Gebäuden sind schöne Gärten angelegt mit tollen Blumen und Pflanzen. Die Zimmer sind in der Außenanlage verteilt auf 1-3 stockige Gebäude, je nachdem wo man wohnt hat man einen max. 10 min. Weg zum Haupthaus oder dem Strand. Die gesamte Anlage ist von einer meterhohen Sicherheitsmauer umgeben, auf der mehrere Wachposten patroullieren. Während unseres Aufenthalts ist die Anlage ca. zu 1/3 belegt, überwiegend Italiener und Russen (60%), einige Schweizer und Franzosen (30%) und wenigen Deutschen (10%). Die Geräuschkulisse lässt sich gerade noch ertragen, die Gänge sind lang und hellhörig, auch die Toilettengänge der Zimmernachbarn sind unüberhörbar. Bei voller Belegung, in der Hochsaison, wollte ich hier kein Gast sein! Wir waren 3 Wochen, im Januar 2009, im Hotel Solymar und das Wetter war durchgehend sonnig und sehr warm (Tagestemperaturen mind. 25 Grad). Der Wind weht den ganzen Tag, mal mehr - mal weniger, ähnlich stark wie auf Fuerteventura. Wichtig ist ein hoher UV-Schutz und ein Käppi, denn trotz kühlem Wind brennt die Sonne vom afrikanischen Himmel. Mit D1 und D2 hatten wir kein Handy-Netz in der gesamten Region von Marsa Alam, man kann in El Quseir eine Vodafone SIM-Karte kaufen, zum Preis von 25 €, und damit ca. 10 min. nach Deutschland telefonieren, TIPP: e-Mail ist wesentlich günstiger. Wir hatten vorsichtshalber 0. 50 € und 1 € Kleingeld mitgenommen (Bakschisch), was wir allerdings nirgends benötigt haben. Im Hotel sind alle Leistungen inklusive, niemand hält von sich aus die Hand auf und auch der Kofferboy hat erst nach mehrfacher Aufforderung 1 € Trinkgeld angenommen. Grundsätzlich haben wir die Erfahrung gemacht, dass € und $ lieber genommen werden als LP (ägyptische Pfund), sogar in den Hotelshops, an der Rezeption, in den Bazaren von El Quseir und am Flughafen konnte man überall, zu einem guten Wechsel-Kurs, mit € zahlen. Da es in der Umgebung keine Möglichkeit gibt, sich mit Medikamenten zu versorgen (auch der Hotel-Arzt konnte, ein Zuhause vergessenes Medikament, nicht besorgen), unbedingt eine gut bestückte Reiseapotheke, für alle Eventualitäten, einpacken.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer (Nr. 3108) ist sehr geräumig und komfortabel eingerichtet, schöne Lampen und eine nette Sitzecke machen den Raum richtig gemütlich. Trotz eines Lowcost-Schnäppchens (824 € für 3 Wochen AI über SLR - Schauinslandreisen) hatten wir einen tollen Blick über die ganze Anlage bis zum Meer. Es gibt 2 Einzelbetten mit je 1, 20 x 2, 00 Matratze, die sehr bequem ist und neuwertig wirkt (keinerlei Flecken). Überrascht hat uns die angenehme Bettwäsche, eine „richtige“ Bettdecke und ein gutes Kopfkissen, beides aus Microfaser. Es gibt einen großen TV mit 18 Programmen (überw. italienisch und arabisch) davon 2 deutsche Programme (RTL II und ZDF). Die Klimaanlage im Zimmer kühlt und wärmt, was sehr angenehm ist, da es im Januar abends schon recht frisch werden kann. Der Safe im Zimmer ist kostenfrei und per digitalem Display selbst zu programmieren. Des weiteren findet man eine ausführliche Hotelmappe mit Infos, Prospekten und Briefpapier. Die Minibar im Zimmer kostet extra (z. B. Wasser in der 0, 66 Plastikflasche zum Preis von 10 LP – etwa 1. 50 €). Das Bad ist ebenfalls geräumig, leider gibt es trotz der Größe keine Ablagefläche. Verschiedene Lichtquellen leuchten den Raum gut aus, Morgenmuffel können sich das Licht dimmen. Es gibt einen gut funktionierenden Fön mit 2 Stufen und 1 Extra-Steckdose. Handseife und Duschgel sind angenehm und neutral im Duft. Das Wasser ist zu jeder Tageszeit heiß, mit einem ordentlichen Strahl. Es gibt eine 1, 50 m lange Wäscheleine die man quer über die Badewanne ausziehen kann. Ansonsten hat das Zimmer hat noch einen großzügigen Balkon mit zwei Holzsesseln und einem Tischchen. Das Zimmer wurde täglich ordentlich geputzt, die Bettwäsche wurde jeden zweiten Tag gewechselt und war immer sauber und das Bett tiptop gemacht. TIPP: Wir haben die ersten Tage auf Trinkgeld verzichtet, konnten jedoch feststellen, dass man für nur 1 € pro Tag, ein sehr viel sauberes Zimmer bekommen kann, sowie täglich mit frischen Blüten und einer Handtuchskulptur überrascht wird.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Speisesaal im Haupthaus ist gemütlich, mit dunkeln Holzmöbeln, eingerichtet. Es gibt zu jeder Mahlzeit ausreichend Sitzplätze. Die Tische sind immer sauber und ordentlich eingedeckt. Die Buffets sind stets reichlich gefüllt, leere Speisen werden sofort nachgereicht. Das Frühstücksbuffet hat mich mehrfach sprachlos gemacht, so viel frisches Gebäck, Brote, versch. Kuchen und Plunder, warme Gerichte, versch. frisch zubereitete Eierspeisen (z. B. Pfannkuchen, Omelettes, Spiegelei...), Joghurts und Müsli sowie frischer Obstsalat... Da das Hauptklientel aus Italieners besteht, haben sich die Köche sehr der mediterranen Küche angepasst. Es gibt mittags und abends viel Hühnchen, Fisch, versch. Pasta, Reis, gegrilltes Gemüse... Ein großes Salat- und Dessertbüffet rundet das Angebot ab und lässt garantiert keine Wünsche offen. „Leckermäulern“ geht beim Nachtisch garantiert das Herz auf, ich hätte den Patisier gerne mit nach Deutschland genommen – ein wahrer Dessert-Gott! Da es versch. Verpflegungsprogramme gibt, sollte man sich über sein eigenes am Besten an der Rezeption erkundigen, AI ist nicht immer AI!!! Da wir bereits Schlimmes über „die Rache der Pharaonen“ (Verdauungsprobleme) gehört haben, waren wir anfangs sehr vorsichtig bei dem was wir gegessen haben, nach 1 Woche ohne Magen-Probleme haben wir dann doch ganz normal alle angebotenen Speisen, auch Salate, Obst und Sahnetörtchen gegessen und alles gut vertragen.


    Service
  • Gut
  • Bei Anreise werden die Koffer von einem Kofferboy entgegengenommen und direkt aufs Zimmer gebracht (bei Abreise auch wieder geholt). Zur Begrüßung, an der Rezeption, gibt es ein kühles Getränk und die wichtigsten Informationen. Da wir nachts angereist sind, hatte das Restaurant schon zu, man hat uns allerdings eine sehr leckere und reichhaltige „kalte Platte“ aufs Zimmer gebracht (Käse, Wurst, Oliven, Salatgurke, versch. Brötchen und Brote) sowie einen Teller mit süßem Gebäck und Kuchen – sehr Positiv. Als tolle Extra-Leistung empfanden wir den abendlichen Turndown-Service (bekannt aus den europäischen Luxushotels) dabei werden auf Wunsch die Handtücher erneut gewechselt, der Müll geleert, die Tagesdecke abgenommen... und ein süßes Betthupferl gibt es obendrein. Im Haus gibt es eine Arztpraxis, die täglich 2 Stunden (10-11 Uhr und 17-18 Uhr) geöffnet ist, ansonsten ist der Arzt 24 Std. telefonisch über die Rezeption zu erreichen. Am Praxiseingang hängt eine Preisübersicht der Behandlungskosten, mein TIPP: besser nicht krank werden!!! Die Erstuntersuchung kostet 40 € (während der Sprechzeit) und 80 € (außerhalb der Sprechzeit). Was wir wirklich super fanden, war der Wäscheservice. Im Kleiderschrank hängt ein großer Leinenbeutel, den man mit Schmutzwäsche befüllen kann und vom Roomboy mitgenommen wird. Die Reinigung samt Trocknen und Bügeln, des kompletten Sack-Inhalts, kostet 12 €.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Generell sollte man sich im Klaren sein, dass man die Anlage nicht verlassen kann ohne einen organisierten Ausflug zu buchen. Für uns war das eine große Umstellung zu sonstigen Urlauben, da wir gerne abends mal durch die Straßen bummeln und die Ortschaft erkunden. Das geht hier in der Region von Marsa Alam nicht, der nächste Ort mit Einkaufsmöglichkeiten ist El Quseir ca. 100 km entfernt. Aufgrund der Nebensaison werden von SLR nur wenige Ausflüge angeboten, überwiegend für Taucher und Schnorchler, in andere Buchten. Wir haben 2 organisierte Ausflüge gemacht! 1x mit dem Kamel-Tour-Anbieter Mohammad vom Strand, 1 Stunde Kamelreiten rund um die Hotelanlage und am Strand entlang, zum Preis von 15 € pro Person. Uns wurde empfohlen den letzten Trip um 16 Uhr zu machen, dann kann man der Sonnenuntergang über der Wüste sehen – das war ein super Ausflug und jeden Cent wert! Der zweite Ausflug war eine Busfahrt nach El Quseir, zum Preis von 20 €, gebucht über die SLR-Reiseleitung. Planmäßig sollte diese Tour 5 Std. dauern, wir waren nach 7 Std. wieder im Hotel (Verspätung sollte man also einkalkulieren). Die Gruppe war sehr klein, nur 5 Personen, dafür umso individueller. Unser Guide Sayed, ein junger Deutsch-Student aus Kairo, hat seinen Job wirklich super gemacht. Wir sind den alten Hafen, eine Moschee und eine christ. Kirche angefahren, danach sind wir durch die ziemlich marode Altstadt spaziert. Dort wurden wir von einem älteren ägyptischen Ehepaar angesprochen und herein gebeten. Die Hausherrin, Fatma, hat sofort Tee und Gebäck gebracht und uns anschließend stolz ihr Haus und Gut gezeigt, Fotos ihrer Kinder und Familie, den neuen Gasherd... Am Ende hat sich noch der Ehemann als Fotomotiv bereit gestellt, mit original arabischem Turban und langen Unterhosen (andere Länder, andere Sitten). Im Anschluss sind wir in den neueren Teil der Stadt gefahren, wo wir 2 Bazare besuchten, dort gab es aber leider nur das übliche Souvenir-Programm. Ansonsten haben wir täglich die herrliche Möglichkeit des stundenlangen Strandspaziergangs genutzt. Am nächstgelegenen Strandabschnitt befindet sich die Tauchbasis vom Hotel „Lodge Abu Dabbab“, namens Orca-Dive, die Donnerstagnacht (0. 30 – 3 Uhr) immer eine Open-Air Techno-Veranstaltung machen, welche garantiert für eine schlaflose Nacht sorgt. Zum Glück beschränkte es sich auf einen Tag in der Woche, ansonsten wären wir echt in ein anderes Hotel gezogen. Die Musik ist so laut, dass man das Gefühl hat, die Love-Parade zieht bei einem durchs Zimmer...


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das ital. Animationsteam hat einen gut gefüllten Stundenplan, täglich von 10-17 Uhr und dann noch die Abendveranstaltungen im Theater. Leider gilt auch hier, nur wer ital. spricht kommt mit und hat die Chance sich zu beteiligen. Ich persönlich fand das sehr schade, da wir ja nicht ohne Grund ein Sport- und Wellness Hotel gebucht haben. Am hoteleigenen Strand gibt es den Tauch- & Schnorchelclub, die Beach-Bar mit kleinem Restaurant sowie das Animationszentrum, welches mit unüberhörbarem Italo-Pop den Strand beschallt. TIPP: Suchen Sie sich ein Plätzchen ganz am Rand (ca. 50m nach rechts) dort lässt es sich halbwegs ertragen. Oder legen Sie sich an die animations- und musikfreie Poolanlage! Die gesamte Poolanlage ist immer in einem einwandfreien Zustand, morgens ab 6 Uhr bis abends 20 Uhr sind fleißige Männer am Reinigen, und wenn sie hinten fertig sind, fangen sie vorne wieder an. Es gibt 3 Pools, zwei mit ca. 20 Grad und einer mit ca. 32 Grad (Badewannentemperatur). Die Filter werden an allen Becken stündlich gereinigt. Freie Liegenstühle und Schattenplätze, gab es am Pool und am Strand, zu jeder Tageszeit. Kostenfreie Badetücher bekommt man an den 2 Towel-Stationen, meistens geht der „Boy“ mit und richtet die Liege her (kostenfrei). Den Internet-Corner haben wir 5x genutzt (30 min. kosten 6 €, 1 Std. kostet10 €). Man kauft an der Rezeption eine „Rubbelkarte“, auf der sich die Zugangscodes für die Einwahl ins Internet befinden. Eine Einführung für dieses System gibt es nur auf Wunsch und auch nur dann wenn jemand Dienst hat, der sich auskennt. 1x hat es nicht funktioniert, da es Probleme mit dem internen Server gab, nach einem kurzen Gespräch mit dem Rezeptionisten durften wir den W-LAN PC des IT-Managers nutzen. Der Wellness- & Spa Bereich ist separat im Untergeschoss des Haupthauses zu finden. Hier kostet alles extra (z. B. Fitness-Studio 5 €, Sauna 6 €, Whirlpool 6 €, Massagen ab 29 €, Peelings und Hautpflegeprogramme ab 49 €). Der Zustand der Räumlichkeiten ist zwar OK, rechtfertigt jedoch auf keinen Fall diese Extra-Preise.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3 Wochen im Januar 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra Sabine
    Alter:31-35
    Bewertungen:38