- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Traumhafte Hotelanlage an einen Hang gebaut. Alles grün und gepflegt, von vielen Stellen und Zimmern Blick aufs Meer. Die Wohneinheiten sind in einzelnen, über die Anlage verteilten, Gebäuden untergebracht - vorwiegend in Häusern zu je vier Zimmern. Die gesamte Anlage kann man von nirgendwo aus überblicken, deshalb wirkt alles recht familiär und klein, obwohl es sich um ein Resort mittlerer Größe handelt.
Wir hatten ein Aqua-Deluxe-Zimmer mit Poolzugang. Das Zimmer war sehr groß und stilvoll eingerichtet. Bequemes und breites Doppelbett, gegenüber eine Sofanische, Safe und Minibar im Zimmer. Viel Stauraum überall. Badezimmer groß, Regenschwalldusche und zusätzlich frei stehende Badewanne. Auch im Bad viel Stauraum, sogar Schubladen. Die Terrasse mit direktem Zugang zum Pool fanden wir super. Zimmer tadellos sauber, Reinigungsservice einwandfrei. Das Hotel bietet acht verschiedene Zimmerkategorien. Die Beschreibung auf der Internetseite oder in Katalogen finde ich unübersichtlich. Selbst nach meinem Aufenthalt könnte ich nicht jedes Zimmer, das ich gesehen habe, einer Kategorie zuordnen. Die Wohneinheiten unterscheiden sich von der Lage sehr. Leider gibt es bei der Lage selbst innerhalb derselben Zimmerkategorie große Unterschiede - bei den Zimmern mit Poolzugang ist von direkt an der Bar bis ganz ruhig am Pool-Seitenast, von pralle Sonne bis ganztägig Schatten alles möglich. Wir hatten Glück mit dem Zimmer - aber es ist eben ein bisschen eine Wundertüte. Einziger Kritikpunkt: In unserem Zimmer war die Wassertemperatur nur schwer einstellbar, das hat sehr träge reagiert. Eine konstante Temperatur innerhalb einer normalen Duschdauer zu erreichen, war eigentlich nicht möglich.
Frühstück: Große Auswahl, tolle Qualität. Filterkaffee okay, weitere Kaffeespezialitäten kosten wohl extra, haben wir aber nicht bestellt. Brot/Brötchen und Süßgebäck, wie man es eben so kennt, wenn man aus dem deutschsprachigen Raum kommt ;-). Zwei Stationen für Eier-Gerichte, eine Station für Pancakes, Waffeln, Frenchtoast. Eine weitere für Nudelsuppen-Variationen. Wurst- und Käseaufschnitt, ein paar Cornflakes-Sorten, verschiedene Säfte. Außerdem, wie in Thailand üblich, schon zum Frühstück Gerichte, die bei uns eher als Mittag- oder Abendessen durchgingen: Verschiedenes aus der Thai-Küche mit Reis oder Nudeln. Außerdem verschiedene Marmeladen, Honig, Nutella. Abendessen: Haben wir dreimal im Hotel gemacht. Einmal ein Dreigänge-Menü im Thai-Restaurant, meines Wissens ist das bei jeder Buchung einmal inklusive. Das Thai-Restaurant ist toll, sehr elegant eingerichtet, die Speisen waren lecker und sehr schön angerichtet. Es gibt Außentische auf kleinen Balkons mit traumhaftem Meerblick. Das zweite mal haben wir à la Carte dort gegessen, das war auch toll. Die Preise sind höher als an der Straßenbude in Karon - aber das Ambiente ist auch nicht damit zu vergleichen. Anhaltspunkt: Hauptgericht 6-10 Euro. Einmal die Woche gibt es ein Thai-Büffet im Hauptrestaurant mit Tanz- und Musikprogramm. Das haben wir gemacht, die Auswahl an Speisen war groß, es war sehr lecker. Für 1.100 Baht pro Person ohne Getränke (etwa 25-30 Euro) fanden wir das aber etwas zu teuer für das Gebotene. Getränke: Es gibt zwei Happy Hours. Von 16-18 Uhr an den Poolbars und von 21-0 Uhr an der Hauptbar. Das meiste kostet da die Hälfte und dann ist es sehr günstig. Richtwert (außerhalb der Happy Hour): Cocktail für 6-8 Euro, Cola 2 Euro.
Die Mitarbeiter ausnahmslos freundlich und professionell. Beim Checkin und Checkout Koffertransport zum und vom Zimmer. Gute bis befriedigende Englischkenntnisse bei allen Mitarbeitern. Auf der gesamten Anlage waren unglaublich viele Menschen unterwegs, um alles in Schuss zu halten.
Überblick über das Resort: Am unteren Ende der Anlage befindet sich das Rezeptionsgebäude, etwas dahinter und höher das Haupt- und Frühstücksrestaurant. Integriert die Hauptbar. Noch etwas weiter bergauf das Thai-Restaurant. Mit im Gebäude: Der Fitnessraum und ein Spielezimmer. Insgesamt gibt es fünf Pools, allesamt sehr groß, sehr gepflegt, alle mit unterschiedlichem Ambiente - aber jeder mit eigener Poolbar. Ein Hauptpool mit viel Getümmel an der Bar und vielen Liegemöglichkeiten; zwei sehr ruhige Pools im unteren Bereich; und Pools mit etwas exklusiverem Charakter, wo die Zimmer mit Poolzugang liegen. Aber auch hier gibt es noch "öffentliche" Liegeplätze. Diese wunderschöne Anlage hat ihren (Schweiß)Preis: Das Hotelgelände ist sehr steil, die Wege sind weit und bei Nacht nicht sehr gut ausgeleuchtet. Ich würde das Hotel nicht empfehlen, wenn jemand schlecht zu Fuß ist oder zwei bis drei Etagen in einem normalen Treppenhaus konditionell schon ein Problem sind. Auch mit ganz kleinen Kindern ist es sicher problematisch. Man kann sich wohl prinzipiell zu seinem Zimmer fahren lassen. Gesehen habe ich das in zehn Tagen kein einziges mal, es scheint also zumindest nicht die Regel zu sein. Wenn man vom Zimmer aus die Rezeption erreicht hat, sind es nochmals 15-20 Minuten Fußweg bergab bis ans westliche Ende von Karon. Dort befindet sich dann eine "Amüsiermeile" mit Restaurants, Bars und allem, was zu einem massentouristischen Ort dazugehört. Der Strand ist vom Hotel aus ebenfalls in 15-20 Minuten zu erreichen. Das Hotel bietet einen kostenlosen Shuttle an, der fährt aber nicht sehr häufig. Wenn man seine Zeit hauptsächlich im Hotel verbringen will, spielt das Folgende keine Rolle. Ansonsten sollte man wissen, was der Ort zu bieten hat, oder eben nicht. Ich habe kein Problem mit Touri-Orten, aber Karon finde ich echt nicht schön. Das macht alles einen recht schmuddeligen Eindruck, die Lokale liegen an viel befahrenen Straßen, teilweise gibt es keinen Gehsteig und wenn doch, ist er mit Tuktuks und Rollern zugestellt. Wenn es stark regnet, säuft ein Teil der Hauptstraße ab. Lokale mit Tischdecken muss man suchen. Der Strand dagegen ist traumhaft schön. Der Verkehr auf Phuket kann chaotisch sein. Die Straßen sind oft voll, die Wege werden dann lang. Von A nach B zu kommen ist nicht unkompliziert (Stichwort "Tuktuk-Mafia") und deutlich teurer als anderswo in Thailand. Beim Wunsch nach Mobilität würde ich zu einem Mietwagen raten. Motorroller kann man auch mieten, ich persönlich halte das bei dem Verkehr dort aber für lebensgefährlich. Aber ganz ehrlich: Wenn ich tagsüber viel sehen und abends gepflegt weggehen wollte, würde ich nicht nach Karon gehen; wegen der komplizierten Logistik vermutlich gar nicht nach Phuket.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Spa haben wir nicht genutzt, großes Angebot, aber Preise recht hoch. Weitere, nicht genutzte Aktivitäten: Thai-Kochkurse (gegen Aufpreis), Serviettenfaltkurse, Yoga, Tischtennis. Der Fitnessraum ist leider sehr klein und die Ausstattung wirkt willkürlich. Man kann Ausdauertraining machen. Sinnvolles Krafttraining aber ist nicht möglich. Im Spielezimmer Billardtisch und Tischkicker. Insgesamt auch das recht klein. An Regentagen sitzt man schon eher auf dem Zimmer fest, wahnsinnig viel Animation bietet das Hotel da nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |