Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Roland (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2017 • 1 Woche • Strand
Urlaub im Mar Azul? Finger weg!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Leider war dieses Hotel für uns ein totaler Reinfall. Von Erholung kann hier keine Rede sein. Was wir hier erlebt haben, war ein einziges Desaster. Von Anfang bis Ende hat hier so gar nichts gepasst. Wie dieses Hotel zu solch einer Anzahl an positiven Bewertungen und einer derartigen Weiterempfehlung kommen kann, ist uns schleierhaft. Es wirkt fast, als ob wir in einem völlig anderen Hotel gewesen wären. Leider haben auch wir uns, wie schon einige Gäste davor, wohl durch die Bewertungen blenden lassen. Im Nachhinein können wir die negativen Punkte einiger anderer Gäste nur zu 100% bestätigen. Aber Achtung, Kritik ist nicht gern gesehen. Wenn man hier auspackt, reagiert das Management i.d.R. mit entsprechenden Kommentaren. Einfach nur unprofessionell so etwas. Aber, wir lassen uns nicht den Mund verbieten und möchten andere Gäste vor diesem Hotel warnen und sie vor einer ähnlich katastrophalen Erfahrung bewahren.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit seitlichem Meerblick in einer der oberen Etagen gebucht. Direkt nach unserer Ankunft haben wir das Zimmer reklamiert und um ein anderes gebeten. Dies v.a. deswegen, weil wir ein Zimmer direkt gegenüber von dem Supermarkt bekommen haben. Tagsüber darf man sich hier die ganze Zeit den Kompressor des Supermarkts anhören, mit welchem, beinahe im Minutentakt, die Luftmatratzen aufgepumpt werden. Dies, da sich hier jeder für € 4.- eine Luftmatratze kauft um nicht die teuren Liegen am Strand mieten zu müssen. Ein absoluter Verkaufsschlager also. Uns wurden dann ab dem Folgetag zwei Alternativen angeboten: ein Zimmer direkt neben dem Aufzug und mit Aussicht auf den Nachbarbunker (X18) + ein Zimmer gegenüber des Aufzugs (X06). Beides waren für uns keine wirklichen Alternativen, sodass wir das miese Zimmer (410) behalten haben. Zwar war das Zimmer recht neu aber dafür sehr klein und das Bad winzig. Man konnte sich kaum bewegen. Auch der Kleiderschrank war viel zu klein. Viel viel schlimmer war aber, dass das Zimmer so unfassbar hellhörig war, dass es schwer fällt, dies in Worte zu fassen. Dass in südlichen Ländern anders gebaut wird, ist klar, aber dass die Wände wie aus Pappe sind und man jedes Wort aus dem Nachbarzimmer verstehen kann, jedes Husten zu Hören ist, der laufende Fernseher und noch viel schlimmer, der Toilettengang des Nachbarzimmers miterlebt werden muss, ist eine absolute Zumutung. Jeder Hotelgast, welcher durch den Flur läuft, ist laut und deutlich im Zimmer, bei geschlossener Türe, zu hören. Unsere Zimmertüre hat unten und rechts einen großen Spalt gehabt, durch welchen das Licht aus dem Flur in das Zimmer scheint, aber natürlich auch der Lärm wunderbar seinen Weg ins Zimmer gefunden hat. Selbst mit Ohrstöpseln und geschlossenen Fenstern/Türen war jede Nacht hier ein absoluter Alptraum für uns. Die Betten waren sehr unbequem, was sicher auch an den billigen Matratzen liegt. Jeden Tag wurden wir von Rückenschmerzen geplagt. Direkt neben dem Kopfteil des Bettes befindet sich die Minibar, welche ständig laut brummt. Wir haben diese ausgeschaltet, um diese Lärmquelle nicht auch noch zu haben. Nachdem wir direkt nach Ankunft im Zimmer, unsere Wertsachen im kostenpflichtigen Safe verstaut hatten, ließ sich dieser nicht mehr öffnen, da die Batterie leer war. Der Techniker kam, verschwand wieder und kurz danach kam er mit einem anderen Safe unter dem Arm wieder. Es folgte: Ausbau des bisherigen Safes aus dem Kleiderschrank (dieser ist von unten mit dem Schrank verschraubt) und Einbau des Ersatzsafes. Warum hier nicht einfach die Batterie gewechselt wurde, haben wir nicht verstanden. Wenn nachts mal keine Autorennen stattfanden, dann hat die Müllabfuhr Lärm gemacht, welche teilweise mitten in der Nacht unterwegs war. Auch dies ist bei geschlossenen Fenstern deutlich im Zimmer zu hören. Spätestens um 7 Uhr morgens ist dann wieder Lärm angesagt, denn dann legen die Zimmermädchen los. Es werden Putzwägen gerollt, Türen geknallt und durch den Flur gebrüllt. Rücksicht sucht man hier vergebens. Gegenüber vom Hotel in der Casa XXXXXX haust ein kleiner Hund, welcher 24 Stunden am Tag kläfft und regelrecht durchdreht, sobald jemand vorbeiläuft, eine Katze in Sicht ist oder einfach auch nur mal so. Dafür kann das Hotel nichts, aber die Lärmbelästigung ist eben trotzdem da. Mindestens alle 10 Minuten wird gekläfft, egal ob tagsüber oder nachts. Das nervt am Pool, aber auch im Zimmer (ebenfalls bei geschlossenen Fenstern deutlich zu hören). Die Platzverhältnisse auf dem Balkon sind so beengt, dass man sich wie in einer Legebatterie eines Hühnerstalls fühlt. Zwar kann man auf den Hotelbildern sehen, dass die Balkone unmittelbar nebeneinander liegen und nicht besonders großzügig sind, aber dass es so beengt zugeht, ist wohl keinem Gast vorher bewusst. Man sitzt dicht auf dicht. Die Abtrennung erfolgt lediglich durch eine dünne Metallstange. Der Nachbar kann jederzeit einfach rüberkommen. Keinerlei Privatsphäre. Die Beleuchtung auf dem Balkon geht abends automatisch an und erst spät in der Nacht aus. Man hat es also ständig hell, egal ob man möchte oder nicht. Wir haben unsere Unzufriedenheit mit dem Zimmer, speziell in Bezug auf die Hellhörigkeit, mehrfach im Hotel reklamiert. Wie oben erwähnt, wurden uns zwei deutlich schlechtere Zimmer angeboten, mit der Begründung, dass das Hotel ausgebucht ist. Auch wurde uns gesagt, dass dies der Bauqualität in Spanien geschuldet ist und die anderen Zimmer hier keine Abhilfe schaffen könnten. Damit war das Thema für das Hotel wohl erledigt. In einem Nebensatz wurde dann noch erwähnt, dass man ggfls. prüfen könnte, ob eine Möglichkeit für einen Umzug ins Schwesterhotel SonMoll besteht. Über Verfügbarkeit, Zimmerkategorien o.ä. wurde hier nicht weiter gesprochen, da das Hotel durch seine Lage, mitten im Ortszentrum, für uns nicht in Frage gekommen ist. Wie gesagt, wir haben nach Ruhe und Entspannung gesucht. Im Nachhinein betrachtet, wäre wohl nahezu jedes Hotel besser als dieses gewesen. Hätten wir die Entwicklung der nächsten Tage vorher sehen können, hätten wir evtl. anders entschieden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Frühstück Wie soll man denn TK-Backwaren zum Frühstück, jeden Tag mit ein und dem selben Angebot bewerten? Es gibt keinerlei Variation, außer dass die Backwaren mal hier und mal dort platziert sind. Das war's dann aber auch mit der Abwechslung. Jeden Tag die selben Zuckersäfte, kein einziger frisch gepresster Saft. Warmes Wasser aus der Leitung. Jeden Tag nur schmutzige und schmierige Teller. Die Ausrede dafür war, dass Mallorca ein Problem mit Kalk hat. Also Sorry, aber den Unterschied zwischen Kalk und Speiseresten/Fett kennen wir. Zum Frühstück gibt's nur Instant-Kaffee. Andere Kaffeespezialitäten gegen Bezahlung, was einem aber vorher nicht gesagt wird. Wir sollten dann Blanko auf einem Zettel unterschreiben. Haben nachgefragt, was die Espresso denn kosten. Antwort: "gute Frage". Im Nachgang stellt sich dann folgendes raus: 2 doppelte Espresso bestellt, 2 einfache Espresso für € 6,80 bekommen. Ohne Worte. Abendessen Grundsätzlich klingt die Menükarte, welche immer morgens schon aushängt, gar nicht schlecht. Was auffällt ist aber, dass es keinen roten Faden gibt. Es fehlt der Zusammenhang bei den einzelnen Speisen. So gibt es dann z.B. einen bestimmten Fisch, aber keinerlei passende Beilage dazu. Schade. Das Fleisch ist meist sehnig + fettig und von minderwertiger Qualität. Alle Speisen beim Abendessen, außer die Kartoffeln, sind maximal lauwarm. Echt enttäuschend. Die Suppen sind entweder dünn wie Wasser und schmecken nach Pulversuppen oder angedickt und pampig. Fraglich ist, ob hier überhaupt selbst gekocht wird. Wir haben mehrfach beobachtet, dass das Essen zwischen dem Nachbarhotel S’Entrador Playa und dem MarAzul hin- und her gekarrt wird. Es gibt keinen einzigen offenen Wein, nur Flaschenweine. Was die Weinempfehlung angeht, wurde uns wie gesagt "most expensive" empfohlen. Mineralwasser gibt es nur in 0,25 Liter Flaschen zu völlig übertriebenen Preisen. Das Dessertbuffet ist wenig ansprechend. Es besteht i.d.R. aus 4-5 unterschiedlichen Desserts die einfach zigfach an unterschiedlichen Stellen platziert werden. So sieht es gleich nach mehr aus. Geschmacklich sind die Desserts größtenteils undefinierbar – man kann nicht mal erkennen um was es sich handelt. Jeden Abend dieselben Eissorten und dazu Eiswaffeln, welche alt und matschig schmecken. Abendveranstaltung Beinahe jeden Abend gab es eine Abendveranstaltung mit Live Musik u.ä. Eigentlich ist eine Verkaufsveranstaltung für Cocktails und andere Getränke zutreffender. Die Beschallung begann jeweils um 21 Uhr und ging bis mindestens 23 Uhr. Laut und deutlich im ganzen Hotel und in den Zimmern (bei geschlossenen Fenstern) hörbar. An unserem letzten Morgen gab es einen Schokobrunnen zum Frühstück (?!). Es gab Erdbeeren in Schokolade + Sekt. Hat da etwa jemand versucht für gute Stimmung zu sorgen? So etwas hätten wir uns mal für abends gewünscht, aber leider Fehlanzeige.


    Service
  • Sehr schlecht
  • In vielen anderen Bewertungen haben wir gelesen, dass das Personal freundlich und zuvorkommend sein soll. Leider durften wir solche Erfahrungen nicht machen. Ganz im Gegenteil. Alleine schon, dass wir wiederholt unsere Unzufriedenheit mit dem unzumutbaren Zimmer reklamiert haben und wie wir dabei behandelt wurden, sagt alles. Wir haben zwar eine Flasche Sekt aufs Zimmer erhalten, aber was bringt uns das in so einer Situation schon? Es wurde mehrfach so dargestellt, als ob wir die einzigen in der gesamten Geschichte des Hotels sind, die hier ein Problem haben. Die vorherigen Bewertungen hierzu sprechen aber andere Worte. Auch können wir zu 100% bestätigen, dass am vorletzten bzw. letzten Tag nicht mal mehr vom Personal gegrüßt wird und zwar weder vom Empfang noch vom Zimmermädchen. Sobald man seine Rechnung hier beglichen hat, ist man quasi abgeschrieben. Am vorletzten Tag gab es morgen um 7:15 Uhr nur kaltes Wasser.Wir mussten also kalt duschen und haben dies entsprechend reklamiert. Uns wurde zugesagt, dass in wenigen Minuten jemand inunserem Zimmer vorbeikommt und danach schaut. Es ist nie jemand erschienen. Auf Rückfrage am Empfang wurde uns dann von einer vorlauten jungen Dame folgendes gesagt: sie dusche auch ab und zu kalt zuhause und wir sollen uns nicht so anstellen, denn schließlich sterben jeden Tag Menschen. Auch seien wir die einzigen Gäste, die dies reklamiert haben. Dass wir hier für 1 Woche Mallorca-Urlaub immerhin € 2.500 hingelegt haben, ließ sie dann doch lieber unkommentiert. Einfach nur unverschämt so ein Verhalten. Der Manager stand zu diesem Zeitpunkt übrigens mit dabei und hat alles live mitbekommen. Kurz danach hatten wir dann die 2. Flasche Sekt mit ein und der selben Entschuldigungs-Karte auf dem Zimmer. Kam uns irgendwie lächerlich vor das Ganze. Diese Flasche haben wir nicht angerührt und ungeöffnet stehen gelassen. Die selbe unverschämte junge Dame verließ dann nach ihrer Schicht um ca. 00:00 Uhr, gemeinsam mit anderen Angestellten, das Hotel über den Haupteingang, wurde hier von einem alten 1er Golf mit defektem Auspuff abgeholt, welcher minutenlang laufen gelassen wurde und durch die Straße dröhnte. Warum? Weil sich die Angestellten auf voller Lautstärke unterhalten und sich gegenseitig beim Wegfahren noch hinterhergebrüllt haben. Wirklich herrlich, wenn man dann nach zig schlaflosen Nächten endlich mal ein paar Minuten die Augen zubekommen hat und durch so einen Lärm (durch die geschlossenen Fenstern hörbar) geweckt wird. Einfach nur asozial so ein Verhalten. Auch zum Service im Restaurant möchten wir noch einige Worte loswerden. Das Personal hier ist einfach nur unqualifiziert. An einem Abend wurde allen Gästen ein Wein für € 41.- empfohlen. Die meisten haben einfach nur abgenickt und bestellt. Wir haben uns getraut nachzufragen, um was für einen Wein es sich handelt. Die Antwort kam prompt und lautete: "most expensive". Das war's. Dass wir diesen Wein nicht bestellt haben, versteht sich wohl von selbst. Wenn man nicht sofort, nachdem man sich an den Tisch gesetzt hat, einen Wein bestellt, wird einem die Karte aus der Hand gerissen. Keinen Wein zu bestellen, scheint hier nicht besonders gern gesehen. Durch einen morgendlichen Regenschauer waren die Stühle der vordersten Reihe (zum Meer hin) nass. Statt die Gäste zu warnen, schaute das Personal aber lieber amüsiert zu, wie sich einer nach dem anderen auf die nassen Stühle setzte und kurz danach mit nassen Hinterteilen wieder aufsprang und die Tische wechselte. Eigentlich unfassbar so etwas. Beim Frühstück hat man die Möglichkeit sich Spiegeleier oder Omelettes frisch zubereiten zu lassen. Auf unsere Bitte, ob wir die Eier mit wenig Fett zubereitet bekommen können, wurden nur die Augen gerollt und dann wütend die Fettflasche zur Seite gestellt und die Eier auf die Platte geknallt. Haben die Eier dann zwar wie gewünscht erhalten, aber am nächsten Tag genau die selbe Reaktion wieder erfahren. Haben den Koch dann angesprochen, ob das ein Problem für ihn ist oder warum er so reagiert? Wenn man so etwas schon anbietet, dann ist solch eine Reaktion aus unserer Sicht absolut unangebracht. Nach wenigen Tagen haben wir am Empfang nachgefragt, ob wir das Abendessen „abbestellen“ können. Dies aufgrund der Erfahrungen der letzten Tage in Bezug auf Angebot, Qualität und Service. Wurde abgelehnt. Wir waren dann jeden Abend extern essen. Auch wurde uns mehrfach vom Empfang zugesagt, dass Sie mit ihrem Manager Rücksprache darüber halten, was Sie für uns tun können. Mehrfach wurde uns auch zugesagt, dass dieser Manager aktiv auf uns zukommt. Nachdem dies am 5. Tag und nach mehrmaligen Rückfragen nicht erfolgt war, haben wir dies eingefordert. Dieses Gepräch fand dann an unserem vorletzten Tag statt. Er hat sich alles angehört, zunächst auch so getan, als wüsste er von nichts und alles mitgeschrieben. Eigentlich schien es ihm aber eher darum zu gehen, die Punkte konkret notiert zu haben, damit er hier auf die entsprechenden Bewertungen antworten kann. Wir haben einen Gutschein zur Einlösung im Hotel über € 150.- erhalten. Jedoch im selben Zuge auch zum Ausdruck gebracht, dass das nichts ändert, unser Urlaub dennoch eine einzige teure Enttäuschung war und dies auch an der Bewertung nichts ändern wird.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Die Hotelbeschreibung verspricht eine phantastische und ruhige Lage, welche es so dort einfach überhaupt nicht gibt. Auch dass die Zimmer zur verkehrsabgewandten Seite hin ausgerichtet sind, heißt hier überhaupt nichts. Wenn man die Beschreibung liest, stellt man sich etwas völlig anderes darunter vor, als das was man dann dort vorfindet. Wissen sollte man, dass sich direkt oberhalb des Hotels eine viel befahrene Straße befindet, auf welcher 24 Std. am Tag ein reger Reisebus- u. Lieferverkehr herrscht. Es herrscht ein ständiger Abgasgestank. Dazuhin handelt es sich bei genau dieser Straße um eine beliebte Teststrecke der einheimischen Halbstarken, welche hier mit ihren Autos bzw. Motocross-Motorrädern die Straße zum Strand runterfahren. Unten angekommen, befindet sich ein Kreisverkehr, in welchem gewendet und dann wieder zurückgebrettert wird. All dies mit ca. 80-100 kmh. Auch ist die o.g. Straße jene, auf welcher täglich regelrechte Völkerwanderungen zum Strand stattfinden. Und das Ende September/Anfang Oktober. Zwar ist man fußläufig in ca. 5 Minuten am Strand (Cala Agulla), jedoch ist dieser bei solchen Menschenmassen natürlich völlig überlaufen. Wer sich wie in einer Sardinendose fühlen möchte, kommt hier auf seine Kosten. Auch der Müll, welcher überall am Straßenrand und in den Büschen liegt ist kein schöner Anblick. Wir durften selbst die Müllabfuhr beobachten, wie sie den Inhalt eines aufgerissenen Müllbeutels mitten auf die Straße gekickt hat, statt sich danach zu bücken. Kein Wunder, dass hier alles so dreckig ist und nach Müll riecht. Insgesamt ist der Ort Cala Ratjada wirklich runtergekommen. Wenn man bei Dunkelheit durch die Einkaufsstraßen geht, fällt dies sicherlich kaum auf, aber tagsüber ähnelt der gesamte Ort einem Schandfleck. Die Straßen sind kaputt, die Gehwege dreckig, die Läden und Restaurants schmuddelig. Überall riecht es nach Zigarettenqualm. Der Ort selbst ist eine einzige Touristenabzocke – Shop an Shop mit zum Großteil identischem Angebot. Obwohl der Tourismus hier die einzige Einnahmequelle ist, reagieren die Einheimischen bzw. Ladenbesitzer genervt auf die Touristen. Man fühlt sich hier fast als Störfaktor.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Massagen waren sehr gut. Darüberhinaus gibt es eine Sauna, ein Dampfbad, einen Innenpool und ein paar Liegen dazu. Eigentlich besteht der Wellnessbereich aber nur aus einem kleinen Raum im „Keller“, welcher dunkel und feucht ist. In einer Nische versteckt ist eine winzige Sauna (für max. 3 Personen) und ein Dampfbad. Die Ruheliegen sind direkt unter den Deckenauslässen der Klimaanlage platziert, sodass man dort permanent gekühlt wird. Wem das gefällt ok. Der Pool ist sehr klein, kalt und mit automatisch gesteuerten Wasserwerfern versehen. Wenn diese anspringen und laut in den Pool „plätschern“ ist an Ruhe nicht mehr zu denken, denn das Geräusch ist ohrenbetäubend. Insgesamt ist der Wellnessbereich dadurch leider enttäuschend. Wir haben diesen nur einmal aufgrund des schlechten Wetters genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roland
    Alter:46-50
    Bewertungen:10
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Familie T., Sie haben an unserem Hotel nicht ein einziges gutes Haar gelassen und stellen in unserer Bewertungsgeschichte (immerhin schon über 1.500 nach der strukturellen Renovierung vor 2 Jahren) einen absoluten Rekord auf. Wir haben Ihren ausführlichen Katastrophenbericht mit gebührender Aufmerksamkeit gelesen und wundern uns, wieso keine Massenflucht aus unserem Hotel zur Zeit Ihres Aufenthaltes stattgefunden hat. An stelle dessen wird Ihre Bewertung von unzähligen Berichten hochzufriedener Gäste in diesem Portal weitläufig flankiert. Sie sind sicher neugierig, wie wir auf diese, mit Unwahrheiten gepflasterte Bewertung reagieren: Gar nicht! - Wir überlassen es den mündigen Lesern, aus Ihren vernichtenden Zeilen den richtigen Schluss zu ziehen und vielleicht dabei den Verdacht schöpfen, dass das Ganze herzlich wenig mit unserem Dörfchen und unseren realen Leistungen zu tun hat, sondern an Ihnen selbst liegt. Immerhin haben Sie - am Ende aller unserer Bemühungen - einen kostenlosen Umzug in das wohl beste Hotel in Cala Ratjada strickt abgelehnt, und stoisch die von Ihnen so ausführlich beschriebene Katastrophe ertragen. Warum wohl? Mit freundlichen Grüßen Die Hoteldirektion