- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
2008 besuchten wir das Hotel und die Dominikanische Republik zum ersten Mal. Wir sind ohne jegliche Erwartungen angekommen und haben uns überraschen lassen - die Überraschung fiel sehr positiv aus. Daher entschieden wir uns dieses Jahr wieder für das Grand Oasis Marien an der Playa Dorada. Die Hotenanlage ist ziemlich groß, jedoch bekommt man weder in der Anlage noch in den Restaurants die tatsächliche Größe mit. Letztes Jahr sind 3 neue Gebäude dazu gekommen, welche im modernen Loungestil eingerichtet und auch sehr einladend sind. Was die Poolanlage betrifft, so ist diese im Vergleich zu anderen Hotels ziemlich groß und - vorausgesetzt es ist kein Wochenende, an welchem die Einheimischen anreisen - sehr sauber. Auch die allgemeine Sauberkeit in der Hotelanlage fällt sehr positiv aus, denn es wird den ganzen Tag geputzt - man wird in keinster Weise von den Arbeitern dort gestört, meist bekommt man es mit wenn sie die Arbeit bereits erledigt haben. Gäste findet man aus allen Ländern und auch in allen Altersstufen, somit findet man immer Anschluß um sich die Zeit auch gemeinsam zu vertreiben - sofern man diesen sucht. Weiterhin wurden dieses Jahr das Casino und das, leider "etwas" überteuerte, Hoteleigene Shopping-Center fertiggestellt. Es ist zu sagen, dass in der Dominikanischen Republik Ausflüge an allen Ecken angeboten werden. Auch wir wurden auf die hier so hochgelobte Dani aufmerksam - insbesondere weil die Ausflüge bei ihr deutlich günstiger sind als bei den Reiseveranstalter. Als wir jedoch beim Hotel nach Dani anfragten, wurden wir ganz schnell vom Hotelpersonal vor ihr gewarnt. Es wurde uns gesagt, dass Dani zwischenzeitlich ohne Lizenz und nur mit einer Dominikanischen Versicherung arbeitet und nicht mehr wie hier erwähnt für "Mar y Sol". Die Dominikanische Versicherung gleicht eher der Luft, denn hier ist noch nicht mal die Erstversorgung bei einem Unfall abgesichert. Darüberhinaus dürfen Ihre Fahrer nicht mehr direkt die Hotels anfahren, da aufgrund diverser Vorkomnisse Dani bei verschiedentlichen Hotels Hausverbot erteilt wurde. Über die "Fahrzeuge" wurde ja bereits in einem anderen Bericht ein Kommentar hinterlassen - wer gerne unbedachte Freiluftfahrzeuge bevorzugt, sollte sich bitte ein paar Gedanken machen, was im Falle eines Unfalls bei einem Fahrzeug ohne Überrollbügel oder Schutz passiert - ich empfehle jedem, den Verkehr und insbesondere die Fahrweise der Dominikaner ( zumeist ohne Führerschein ) zuerst einmal zu beobachten. Des Weiteren ist auch zu sagen, dass sowohl das Auswärtige Amt als auch der ADAC vor solchen Betreiber warnt. Hinzu kommt einerseits, dass man im Falle einer Stornierung bestimmer Ausflüge keine Möglichkeit mehr hat, an das Geld zu kommen. Bei Reiseveranstaltern gilt bei einer Stornierung bis zu 24h vorher, dass man sein Geld bekommt - abhängig vom Ausflug wird evtl. 20% als Schadensersatz einbehalten, was aber auch hierzulande üblich ist. Im Großen und ganzen können auch wir nur vor solchen Ausflügen über solche lokalen Reiseanbietern nur abraten. Aufgrund einer Warnung des Auswärtigen Amtes erlischt bei Buchungen von Ausflügen solcher Anbieter faktisch jeder Auslandskrankenkassenschutz ebenso wie jeglicher Rückholservice - sei es durch das DRK oder auch den ADAC! Zusammengefasst heisst das: - jeglicher Arztbesuch muss selbst via Vorkasse bezahlt werden, ob es eine Erstattung im Heimatland gibt, ist fraglich. - jeglicher Rückholservice via DRK, ADAC oder anderer Anbieter muss einerseits selbst organisiert und auch selbst bezahlt werden. - Ein Unterstützung seitens des Reiseveranstalters der Gesamtreise ist ebenso hinfällig. - In Krankenhäusern der Dominikanischen Republik ist Selbstversorgung angesagt, d.h. Bettzeugs, Essen und Getränke müssen selbst organisiert werden. Wer sich dennoch ein paar Euro's durch diese Billiganbieter ersparen möchte - sollte sich hierzu erst mal bitte Gedanken über eventuelle Folgen machen - der Urlaub kann hier ganz schnell enden und extrem teuer werden! Daher unsere Empfehlung, bucht eueren Ausflug direkt bei den Reiseveranstaltern, auch wenn diese im Gegensatz zu der Dani teuerer sind, aber ihr wisst wenigstens dass im schlimmsten Fall jemand da ist, der alles in Wege leitet. Daher unsere eindringliche Empfehlung: Bucht bei den offiziellen Reiseveranstaltern! Auch bei der Suche nach einem Arzt ist man bei der Reiseleitung besser aufgehoben - die Hotelärzte sind meist teuerer!
Über unser Zimmer selbst konnten wir uns nicht beschweren. Unser Quartier befand sich in einem der neuen Gebäude. Das Gebäude als auch die Zimmer sind sehr modern im Loungestil gestaltet. Die Zimmer genauso wie das Bad und die Toilette sind sehr geräumig. Die Betten sind auch groß oder besser gesagt amerikanisch. Ferner sind alle Zimmer im Hotel klimatisiert und besitzen eine Kaffemaschine, Bügeleisen, Bügelbrett, Regenschirm und einen Safe. Für den Safe bezahlt man an der Rezeption 2 US Dollar pro Tag. Die AI-Leistung beinhaltet 2 0,5l Flaschen Wasser, welche auf dem Tisch stehen, des Weiteren 2 Flaschen Bier sowie 2 Flaschen Cola in der Minibar. Alles andere wird berechnet, was bei manchen Sachen ziemlich in den Geldbeutel gehen kann - 1 Red Bull ca. 270 Pesos, umgerechnet ca. 5,50 Euro. Über die Sauberkeit konnten wir uns nicht beschweren. Wie bereits oben erwähnt wurden die Handtücher am Vormittag abgeholt und frisch gewaschen am Nachmittag wieder im Bad ausgehängt.
Wer hier verhungert oder verdurstet ist selber schuld. Das Hauptrestaurant "El Buffet" bietet ein reichhaltiges Angebot am Buffet - täglich abwechselnd. Sehr empfehlenswert zum Frühstück ist die Rührei-Station. Auch an Obst, Fruchsäften und Dessert mangelt es hier nicht. Abends hat man dann 5 Restaurants zur Auswahl: das Hauptrestaurant mit täglich wechselndem Motto, Tex Mex - Grill, Pasta, La Creperia und Mare - Fisch. Ferner wird man den ganzen Tag über im Mangoos mit kleinen Snacks versorgt. Einzig und allein ließ die Sauberkeit im El Buffet beim Abendessen zu Wünschen übrig. Auch der Service Abends bedarf noch ein wenig Schulung. Schade ist nur, dass man mit ansehen muss wie manche Gäste auf dem Teller Pyramiden aufbauen, davon nur die Spitze essen und der Rest weggeschmießen wird.
Über den Service können wir nichts negatives sagen. Das Personal allgemein ist sehr freundlich und zuvorkommend, sofern man selber auch ein gewißes Maß an Freundlichkeit an den Tag legt. Den es gilt immer der Spruch "Wie man in den Wald hineinschreit, so kommt das Echo zurück!". Da wir das Personal bereits vom letzten Jahr kannten, wurden uns unsere Wünsche von den Lippen abgelesen. Vor Ort findet man auch deutschsprachiges Personal, dennoch gilt Englisch als Umgangssprache. Wer die spanische Sprache beherrscht, dem empfiehlt sich auch diese zu nutzen, denn damit öffnet man sich einige Türe mehr. Dennoch gilt nicht nur Freundlichkeit erwarten sondern auch selber Freundlichkeit bieten. Was den Zimmerservice betrifft, so konnten wir keineswegs wegen Sauberkeit klagen. Die Handtücher wurden am Vormittag abgeholt und am Nachmittag wieder frisch gewaschen im Bad ausgehängt. Auch bietet das Hotel kostenlosen Handtuchverleih für die Liegen am Strand oder Pool. Wie bereits letztes Jahr hatten wir auch dieses Jahr wieder den Wäscheservice in Anspruch genommen. Die schmutzige Wäsche packt man in eine Tüte, legt den Begleitschein bei und lässt es im Zimmer stehen. Entweder wird die Wäscherei dann von der Putzfrau verständigt oder man bemüht sich dann selber des Anrufs. Am frühen Abend findet man seine Wäsche sauber und gebügelt auf dem Zimmer. Auch die Preise sind mehr als günstig, wir zahlten für 15 T-Shirts und 2 Hosen ca. 8-9 Euro.
Das Hotel befindet sich an der Playa Dorada und direkt am Strand. Nicht zu verwechseln mit Playa Dorada Plaza - hier sind mehrere Hotels aneinander gereiht. Morgens hat man die Qual der Wahl - Pool oder Strand, da sich der Strand ca. 100 Meter vom Pool befindet. Aufgrund der Lage wird man am Strand auch nicht von Verkäufern überhäuft, es laufen zwar einige herum, jedoch achtet der Sicherheitsdienst vor Ort dass die Verkäufer nicht zu weit in den Liegebereich reinkommen. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel ist max. 25 Minuten, vorausgesetzt man hat seinen Flug nicht bis Samana gebucht und das Hotel in Playa Dorada. Da sich das Hotel genau zwischen der Stadt Puerto Plata und der Hotelschlange in Playa Dorada Plaza befindet, hat man zwei Einkaufsmöglichkeiten. Die erste wäre zum Hotel an die Hauptstraße raus und dann mit dem GuaGua (öffentliche Verkehrsmittel in der DomRep) nach Purto Plata direkt rein. Kostenpunkt 25 Pesos pro Person, umgerechnet 0,50 Euro. Diese Möglichkeit ist empfehlenswert wenn man die Stadt erleben möchte und auch ein wenig Action benötigt. Zurück geht es ebenso mit dem GuaGua. Die zweite Möglichkeit ist das Shopping Center im Playa Dorada Plaza. Hier kann man sich aussuchen, ob man dem Strand oder Straße (nicht unbedingt empfehlenswert) entlang läuft oder ob man mit dem Taxi hin und zurück fährt. Wir haben immer die Taxiversion genommen, da wir nicht unbedingt die Lust darauf hatten die Einkäufe bei 36 Grad im Schatten 30 Min. lang zu schleppen. Das Taxi kostet 15 US Dollar (hin und zurück) und man hat die Möglichkeit dem Fahrer zu sagen, dass man in 1,5h oder 2h wieder abgeholt werden möchte - der Fahrer steht dann auch nach dieser Zeit da und man braucht sich keine Sorgen zu machen. Bezahlt wird auch erst wenn man wieder im Hotel ist. Was die Ausflüge angeht, so sollte man sich mit seinem Reiseleiter kurzschließen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider waren wir dieses Jahr etwas enttäuscht von der Animation. In der ersten Woche ließ diese sehr zu Wünschen übrig, was aber auch an dem etwas hochnässig-arroganten Entertainment-Manager lag. In der zweiten Woche wurde dieser dann ausgetauscht und die Unterhaltung wurde positiver. Auch das Programm der Animateure ist sehr aktivitätsfördernd und auch mit viel Spaß verbunden. Wer nicht mag, der muss nicht. Die Animateure fangen morgens um 10 Uhr an und sind den ganzen Tag über dann aktiv und sogar bis spät in die Nacht, insbesondere wenn Freitags am Strand die Beach-Party statt findet. Ansonsten trifft man die Jungs und Mädels nach der Show im Theater auch noch in der Hoteleigenen Disco "Sports-Bar". Diese jedoch gleicht eher einer Gefrierkammer. Ferner kann man sich Abends auch noch im Casino vergnügen, hierzu werden immer wieder Gutscheine ausgeteilt. Am Pool an sich ist unter der Woche sehr erholsam, sofern man ein Palmenhüttle abbekommt. Jedoch ist es am Wochenende, wenn die Einheimischen einreisen, empfehlenswert an den Strand auszuweichen oder für den Samstag einen Ausflug zu buchen. Hier ist dann der Pool nicht nur wegen Überfüllung "geschlossen", sondern es schwimmen auch die Liegen im Pool und die Einhemischen kennen keine Badesachen und es wird teilweise in Straßenkleidung im Pool gebadet. Auch steigt der Lärmpegel ins unermässliche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasenko |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |