- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Nach unserer Einschätzung ist das Klosterhotel Marienhöh eher ein Erholungshotel und Wellnesshotel als ein Kinderhotel bzw. Familotel. Hier versucht man zweigleisig zu fahren, was meiner Meinung nach aber einige Nachteile mit sich bringt. Für wirklich Ruhesuchende könnte es durch die zahlreichen Kinder ein Lärmproblem geben und für die Familien fehlt es an einigem Know How. Zum Beispiel gibt es im gesamten Restaurant keine Krabbel- bzw. Spielecke. Kleine Kinder sitzen nun mal nicht gerne solange am Tisch, bis die Eltern ein 4-Gänge-Menü gegessen haben. Nebenan gibt es zwar eine ehemalige Turnhalle die jetzt als Spielhalle genutzt wird und ein Tischtennis, sowie Kicker beherbergt. Aber das ist nur interessant für ältere Kinder, die auch mal unbeaufsichtigt sein können. Das wirklich sehr gelungene Hallenschwimmbad mit Kamin ist eine Wohltat für Erwachsene ,aber für Kinder bietet es nichts. Kein Babybecken wo auch mal die Kleinen planschen können. Keine Rutsche, leider gibt es noch nicht mal Schwimmtiere oder Wasserspielzeug wie z.Bsp. eine Schwimmnudel. Kurzum für alle Nichtschwimmer eher langweilig. Die Getränkepreise sind eher gehobene Kategorie was für Familien schnell zu Buche schlägt. Besser wäre, ein Kinder All Inclusive. Die Zimmer sind nicht automatisch steckdosengesichert, man kann aber alles an der Rezeption anfordern. Schön fand ich den kostenlosen Schlitten- bzw. Bobverleih. Vieles wird aber durch die erstklassige Kinderbetreuerin Moni rausgerissen. Eine gelernte Erzieherin, die mit viel Liebe und Wärme den Kindern begegnet, daß selbst die Schüchternsten aus der Reserve gelockt werden.Viele Kleinen kommen gerne erneut nur wegen ihr. Auch meine Beiden vermissen sie schon. Schön ist auch das abwechslungsreiche Tagesprogramm für die Kinder. Moni backt mit ihnen Plätzchen oder Waffeln. Sie besucht mit ihnen das Edelsteinmuseum oder die Wildenburg, oder geht einfach mit ihnen hinter dem Haus rodeln......und, und, und......Sie kann leider nicht für alle Altersklassen gleichzeitig das Programm machen, sodaß eine Altersklasse immer den Kürzeren zieht. Trotz Mängeln können wir aber das Hotel mit gutem Gewissen weiterempfehlen und würden jederzeit erneut wiederkommen. Zur Info für alle Internetsüchtigen: WLAN Gebühr kostet 4 Euro für 1 Std. oder 8 Euro für 3 Std.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 73 |