- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eine Anlage mit verschiedenen Baukomplexen aus unterschiedlichen Zeiten. Wir wohnten im Missionarshaus, welches von außen und innen stilistisch etwas gwöhnungsbedürftig ist und eher wenig zum Rest des alten Klostergebäudes passen will. Sehr reizvoll ist der Innenhof im alten Gebäudekomplex, mit plätscherndem Brunnen, ausgestattet mit Gartenmobiliar zum Verweilen und Kaffetrinken. Wir hatten das Arrangement "Kloster Verwöhntage" gebucht, welches Frühstück und 3-Gänge-Abendmenü sowie sowie zwei Wellness-Anwendungen inkludiert. Die Gästestruktur war sehr familienorientiert. Wellnesshotel und Familienhotel ist nicht vereinbar. Die ruhesuchende Partei zieht den Kürzeren. Wir haben selbst auch Kinder und haben Verständnis für die Unruhe, die Kinder verbreiten können; aber bitte nicht in einem Wellnesshotel. Wir werden das Kloster Marienhöh nicht wieder aufsuchen.
Das Zimmer im Missionarsraum war genau so, wie es auf der Homepage abgebildet ist. Eine ausreichende Größe, angenehmes Interieur und ein schön gestaltetes Bad mit Walk-In Dusche. Schallschutzmäßig ist das Gebäude jedoch noch aus alten Zeiten, denn das Hochziehen der Rolläden in den Nachbarzimmern ließ uns am Morgen hochschrecken. Geräusche vom Flur sind deutlich vernehmbar. Internet wird mit 4 € pro Stunde verbucht, was wir in einem Hotel diesen Standards für unangemessen halten.
Das Restaurant hält nach meinem Empfinden nicht dem ausgewiesenen Standard stand. Die Tische sind sehr klein und man sitzt sehr nah zum Nachbarn. Das Atmosfäre gestaltete sich sehr hektisch und unruhig. Zahlreiche Kleinkinder wirbelten ständig zwischen den Tischen herum und verbreiteten Unruhe. Das Personal war sehr bemüht und freundlich, allerdings war an ein entspanntes Abendessen nicht zu denken. Die Gänge wurden zu schnell serviert, der Wein war überteuert und zudem zu warm. Es gab vor dem Menü ein 0815-Vorspeisensalat, den man sich am Buffet zusammenstellen konnte. Hier hätte ich mir etwas mehr Fantasie gewünscht. Das Hauptgericht war immer sehr fein, Vor- und Nachspeise eher mittelmäßig.
Der Empfang war freundlich und zuvorkommend; das Personal generell sehr bemüht; die Zimmerreinigung ohne Beanstandung.
Das Hotel liegt am Ortsrand auf einer Anhöhe mit Blick auf den SEHR entfernten Stausee. Die Beschreibung des Hotels suggeriert eine eher abgelegene Position, weshalb wir uns das Hotel auch ausgesucht hatten, deshalb waren wir überrascht, dass es doch quasi im Ort lag. Man kann gleich vom Hotel aus zu den Wanderwegen gelangen, ohne sich nochmals ins Auto setzen zu müssen. In wenigen Metern Entfernung gibt es ein Nachbargebäude mit weiteren Unterkünften, den Parkplätzen und einem Spielplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet eine schöne Wellness-Anlage. Aufgrund der Tatsache, dass das Hotel auch als Familienhotel ausgewiesen ist, hat man jedoch keine Chance, im Pool ein paar Bahnen zu ziehen, weil die lieben Kleinen den Bereich lautstark für sich in Anspruch nehmen. Die gebuchte Massage war göttlich und auch das Serailbad angenehm. Die Saunen sind ok, jedoch kann man nach dem Saunagang nicht an die frische Luft gehen, ohne nochmal durch das Schwimmbad laufen zu müssen. Insgesamt herrschte nirgends wirkliche Ruhe, auch nicht im Meditationsraum, weil ständig Geräusche durch Lüfter oder Filteranlagen zu hören waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea & Gunnar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |