- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Feriendorf liegt etwas außerhalb von Rheinberg. Zu jedem Ferienhaus gehört ein Liegeplatz für eine Yacht/Boot. Unser Ferienhaus erste Inselstraße rechts Nummer 30. Im Erdgeschoss befindet sich eine gut ausgestattete Küche mit Eßzimmer und Wohnzimmer. Im Wohnzimmer ist ein Kamin mit Sofa und 2 Stühlen. Außerdem ein Gäste-WC. Vom Wohnzimmer aus geht man auf die Terrasse, davor ist direkt der Anlegeplatz für ein Boot. Familien mit Kleinkindern sollten die Kinder nicht unbeaufsichtigt lassen, da es keinen Schutz gibt, sondern die Kinder direkt in Wasser fallen könne! Im Obergeschoss befanden sich 2 Schlafzimmer (eins mit Doppelbett, eins mit 2 Einzelbetten) und 1 Badezimmer mit Badewanne. An das Hafendorf angeschlossen ist ein Hotel mit Bistro. Dort könnte man Frühstücken bzw. Essen gehen. Handyreichbarkeit D 1 war an schönen Tagen o.k. Wir hatten einen halben Tag starke Regenfälle, da wurde die Verbindung ständig unterbrochen. Die Kaution in Höhe von 150,00 Euro muss in bar am Anreisetag bezahlt werde. Das ist neu!!! Man bekommt diese jedoch nicht bei der Abreise zurück, sondern muss seine Kontoverbindung hinterlegen, da die Wohnung erst später, wann auch immer das ist, überprüft wird und danach wird die Kaution zurücküberwiesen. Ob das stimmt weiß ich nicht, wir warten bereits seit über 2 Wochen darauf. Bisher habe ich keine Kaution erhalten. Strom, Wasser und Heizkosten müssen separat gezahlt werde. Siehe die Kommentare der anderen Bewertungen. Es kann teuer werden!!! Am besten direkt Kaminholz für den Ofen und Anzünder mitbringen. Ansonsten sitzt man am ersten Tag im Kalten. Man kann Kaminholz an der Anmeldung/Verwaltung kaufen: 1 Sack (ca 10 Kg) kostet 6,00 €.
Das Ferienhaus war ca 65-70 m² groß. In der Küche Geschirr, Töpfe, Pfanne, Kaffemaschine und Wasserkocher. Alles notwendige war vorhanden- Das Ferienhaus war recht sauber bis auf die Spinngewebe die überall an den Fenstern und in den Ecken waren. Die Gästetoilette ist mit Sicherheit die letzten Wochen vor unserer Anreise nicht gesäubert worden und wurde daher von uns nicht benutzt. TV bereits wie erwähnt ab dem 2 Tag defekt- kein Ersatzgerät für das Wohnzimmer. Es gibt jedoch im Elternschlafzimmer ein Minigerät. Man schaut sich die Augen daran aus. Für Nachrichten am Abend hat es gereicht, mehr nicht! Die Ferienwohnung ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Am Anreisetag ist das Haus kalt, um die Kosten für den Vermieter zu schonen. D.h. bei Anreise am Nachmittag muss man zuerst die Heizung (zumindest im Oktober) anstellen. Die Aufheizzeit beträgt bei den Häusern ca 8 Stunden. Wird einem auf Nachfrage bei der Anmeldung auch mitgeteilt.
Das Personal am Bootsverleih ist sehr freundlcih und zuvorkommend. Die Beratung welches Boot man nehmen sollte und welche Tour man in welcher Zeit schafft war sehr gut. Die Mitarbeiterin der Verwaltung der Ferienwohnungen war bei der Ankunft schon etwas schnippisch, da sie versucht hatte uns einen Tag vor Anreise telefonisch zu reichen, um uns mitzuteilen, dass wir früher anreisen dürften, da sie gerne früher Feierabend gemacht hätte. Leider waren wir nicht erreichbar. Wir sind also gegen 16:30 Uhr angereist (Anreisezeit 16:00 bis 18:00 Uhr lt. Rechnung möglich). Der Umgang mit Reklamationen war mehr als schlecht. Bei uns war bereits am 2 Tag der Fernseher defekt. Ein kurzer Knall und der funktionierte nicht mehr. Trotz Reklamation haben wir kein Ersatzgerät bis zur Abreise erhalten. Der Servicetechniker wurde 2 x zur falschen Wohnung geschickt. Auf Nachfrage wurde uns erklärt, dass der Monteur vor Ort war und das Gerät einwandfrei funktionieren würde. Uns wurde sogar in Aussicht gestellt, dass wir den Monteur selbst bezahlen müssten, wenn er nochmals umsonst vor Ort kommen müsste. Wir haben dann die Handynummer des Monteurs erhalten. Da klärte sich erst auf, dass er 2 x im falschen Ferienhaus war, da die Mitarbeiterin der Verwaltung die falsche Adresse ihm mitgeteilt hatte. Die schmutzige Gästetoilette wurde am Anreisetag reklamiert, gesäubert wurde diese jedoch nicht bis zur Abreise.
Ein kleiner Strand und ein Bootsverleih gehören mit zum Hafendorf. Es gibt ein Bistro-Restaurant und in der Sommersaison einen Kiosk. Leider war dieser Anfang Oktober nicht mehr geöffnet. Wenn man morgen frische Brötchen haben möchte muss man ins Bistro gehen und sie dort kaufen bzw. in Rheinsberg selbst. Wir haben das jedoch nicht ausprobiert und können daher weder etwas zum Rstaurant bzw, Brötchen-Service der dort angepriesen wird sagen. Ausflugsmöglcihekeiten gibt es viele. Empfehlenswert ein Ausflug an die Müritz und nach Neuruppin. Wir haben uns stundenweise eine Motorjacht gemietet. Das Preisleistungsverhältnis war o.k. und die Beratung vor super!!! Man kann vom Rheinberger See in die angrenzenden Seen fahren. Da wir gutes Wetter hatten, haben wir dieses gemacht. Im Sommer ist das mit Sicherheit noch schöner.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |