- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Großes Hotel älteren Baujahres, direkt an der Kieler Förde. Wir empfehlen Fahrräder mit zu nehmen oder am Hotel zu mieten. Parkplatzmietung für die Tiefgarage ist nicht unbedingt notwendig, da ausreichend Parkmöglichkeiten rund um das Hotel vorhanden sind.
Die Zimmer befinden sich im sehr schlechten Zustand. Die Möbel sind veraltet, abgenutzt und teilweise beschädigt. Die Zimmerreinigung ließ zu wünschen übrig. - Dicke Spinnennetze an der Balkontür, Sessel mit Flecken, Balkonstühle mit Schuhabdrücken. Auch im Bad fehlte Hygiene. Kalkablagerung an der Brause, Fliesenfugen mit Stockschimmel, Fliesen rausgebrochen. Belüftung im Badezimmer, Fehlanzeige! Neben den abgenutzten Möbel, dem alten Röhrenfarbfernseher, den wirklich unsauberen Zimmer, kam keine Wohlfühlatmosphäre auf, obwohl wir es vom Maritim erwartet hätten.
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich. Zimmerreinigung unbefriedigend. Beschwerden wurden zwar freundlich entgegen genommen, doch beim zweiten mal, hatten wir den Eindruck, das wir zu kleinlich wären.
Das Hotel ist schön gelegen, etwas oberhalb der Hauptstraße, direkt an der Kieler Förde. Ein Bus hält in unmittelbarer Nähe vom Hotel. Das Maritim befindet sich ca 4,5 Km vom Zentrum entfernt, mit dem Fahrrad oder zu Fuß gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über einen Swimmingpool und einer kleinen Sauna. Hallenbad war gut beheizt, jedoch leider alles sehr trostlos und dunkel. Fenster waren dreckig und Rahmen sehr marode.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viktoria |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 23 |
Sehr geehrter Gast mit dem Internetprofil „Viktoria“, zunächst möchten wir es nicht versäumen, uns für die Bevorzugung unseres Hauses in Kiel zu bedanken. Selbstverständlich fühlen wir uns als Ihr Gastgeber verpflichtet, Ihre Erwartungen zu erfüllen. Bestrebt sind wir jedoch, diese zu übertreffen. Gemäß Ihres Interneteintrages ist vom Mai ist uns dies jedoch nicht gelungen. Dafür bitten wir Sie aufrichtig um Entschuldigung. Dank Ihrer zahlreichen Photos konnten wir direkt die genaue Zimmernummer herausfinden und den Rotweinfleck am Sessel, den Schuhabdruck an dem Balkonstuhl sowie die Kalkspuren an der Brause entfernen. Und die Zoomfunktion Ihrer Kamera arbeitet tatsächlich tadellos. Allerdings bin ich mir sicher, dass wir auch bei Ihnen eine -wie Sie schreiben- Wohlfühlatmosphäre hinbekommen. Gerade kommentierte ich zwei weitere Holidaycheck-Einträge, die mit „Empfehlenswert“ und „Das schönste Hotel in Kiel“ titelten und das ermutigt mich, dass wir diese Zufriedenheit auch bei Ihnen erreichen können! Ich las auch Ihre weiteren Hotelbewertungen unter Ihrem Profil diese stimmten mich zuversichtluch, dass Sie uns nicht pauschal mit einem 5-Sterne-Hotel in Wolfburg vergleichen, sondern eben differenziert vorgehen. Lange Rede – kurzer Sinn: Wir haben bei Ihrem vergangenen Aufenthalt Fehler gemacht, die wir im wahrsten Sinne auch bereinigten und nun wäre es mir eine Ehre, Ihren letzten Eindruck unseres Hauses zu revidieren. Entsprechend bitte ich Sie höflich, zu Ihrem nächsten Aufenthalt in Kiel doch vorab direkt über mich persönlich zu reservieren. Meine Durchwahl ist die 0431 / 3894 – 710. Fragen Sie einfach nach dem Hoteldirektor. Ich würde mich ehrlich freuen! MARITIM Hotel Bellevue Kiel Joachim Ostertag Hotreldirektor