Alle Bewertungen anzeigen
Iris (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2010 • 1-3 Tage • Arbeit
Maritim in uralt Zustand- Nie wieder-
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Gäste - Altersdurchschnitt über 60 Mäßige Sauberkeit Großes Hotel mit Ausstattung aus dem 70igern, nicht renoviert. Nach eigenen Angaben haben nur die Suiten renovierte Badezimmer - alle anderen spotten jeder Beschreibung. Kacheln noch aus dem 70iger Jahre - nicht mal eine Mischbatterie in der Badewanne!!! Einrichtung ohne jeden Geschmack. Tische im Restaurant sehr schäbig lieber ein anderes Hotel. Meine Firma hat mit Frühstück fast 130,00 Euro für diesen runtergekommenen Schuppen bezahlt - eine Frechheit!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Größe ok - null Komfort - Badezimmer total veraltet - Ausstattung aus den 70igern!! Wasser darf man sich in der Dusche selbst zusammen mischen - es gibt nicht mal eine Mischbatterie!! Alles sehr primitiv und geschmacklos eingerichtet. 'Kein Bademantel im Zimmer, keine Bodylotion, keine Duschhaube etc. Ich komme aus Köln - hier ist das Maritim ein sehr gutes Hotel - von diesem Ruf profitiert das Hotel in Kiel - eine Schande für die Maritimkette !! Preis/Leistung steht in keinem Verhältnis!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Cocktail war lecker. Frühstück o.k. kein frisches Rührei - wird zusammen mit Würstchen und Speck warm gehalten, bis die Schüssel leer ist!


    Service
  • Eher schlecht
  • Mitarbeiter sind nicht unfreundlich aber auch nicht entgegenkommend. Habe mich beschwert, dass ich in der Nacht gefroren habe, die Bettdecken überhaupt nicht wärmend sind - billigstes Material meiner Meinung nach! Und das bei -4 Grad Außentemperatur und minimalster Heizung (total staubiger Heizkörper - auf Stufe 5 gerade mal lauwarm.) Einzige Antowort: haben Sie sich in der Nacht gemeldet - nein habe ich nicht, sorry um 01:00 Uhr nachts habe ich mir lieber einen Pullover angezogen. Es gab nicht mal einen Bademantel. Wer früh raus muß ist hier im Winter richtig. Der vom Hotel beauftragte Winterdienst fängt um 04:00 Uhr an die Tiefgarage mit Schneeschaufeln frei zu machen! 06:00 Uhr wäre für mich ausreichend. Mit ein wenig Service könnten frühabreisende auf den Plätzen vor der Türe parken, dafür dürften sich die anderen Hotelgäste über ein wenig mehr schlaf freuen! Rezeptionistin hatte kein Verständnis, dass ich vielleicht noch ein bisschen länger als 04:00 Uhr schlafen wollte!!! Die Schuld wurde auf die Stadt Kiel geschoben - unglaublich!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • weit von der Innenstadt weg. Fußweg ca. 50 Minuten


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Toller Pool, sowohl von der Rezeption als auch von der Bar komplett einsehbar - nein Danke! Vielleicht finde die Herren das toll - kostenloses Kino:-))


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Iris
    Alter:36-40
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, oh je - schon über 600 Leser widmeten sich Ihrem Interneteintag. Und schon lange frage ich mich, ob die Leute nicht vielleicht einen einseitigen Eindruck von unserem Hotel bekommen. Allerdings sind die Leser auch sicher schlau genug, die verschiedenen Hotelbewertungen differenziert zu betrachten. In Ihrem Fall möchte ich es einmal nicht darauf beruhen lassen und nun auf diesem Internetportal zu Ihrer Kritik auch Stellung nehmen. Zuallererst möchte ich mich für die Bevorzugung unseres Hauses in Kiel zu bedanken. Selbstverständlich fühlen wir uns als Ihr Gastgeber verpflichtet, Ihre Erwartungen zu erfüllen. Bestrebt sind wir jedoch, diese zu übertreffen. Gemäß Ihres Eintrages vom Januar 2010 ist uns dies jedoch zu Ihrem Aufenthalt überhaupt nicht gelungen. Dafür bitte ich Sie aufrichtig um Entschuldigung. Wie Sie den Altersdurchschnitt unserer Gäste ermitteln, ist mit ein Rätsel. Er liegt in der Tat deutlich unter 50 und sinkt fortlaufend, wenn das denn überhaupt ein Qualitätsmerkmal sein sollte. Und der Winterdienst unterliegt auch wirklich gesetzlichen Auflagen. Dann war auch noch die Bettdecke nicht wärmend genug, auch wenn sie entgegen Ihren Vermutungen von einem deutschen Premiumanbieter kommt. Außerdem vermißten Sie Badeartikel wie Duschhauben, Bademäntel etc. auf dem Zimmer, die wir seit Jahren auf Anfrage jedem Gast kostenfrei hochbringen und sonst zu Gunsten der Ablageflächen im Bad und der Umwelt und unserer Sachkosten sparen. Und der Fußweg über die Promenade in die Altstadt liegt bei 40 Minuten und ja, der Hotelpool ist von der Bar wie vom Hotelfoyer aus einsehbar. Aber die Aufreihung Ihrer vorgenannten Kritikpunkte sind nach meiner Vermutung lediglich Nebensache, denn der Hauptkritikpunkt, der sich wie ein roter Faden durch Ihren Eintrag zieht, ist das Alter des Hotels, welches Sie schlicht mit „geschmacklos“ übersetzen. Diese Grundunzufriedenheit war viellicht auch der Auslöser für Ihre so umfassende Unzufriedenheit. Das tut mir leid, zumal - wie Sie völlig (!) korrekt feststellen- das Maritim Hotel Bellevue zu den älteren Hotels unserer Gruppe gehört. Es kann somit einem Vergleich mit einer der jüngsten Hoteleröffnungen der Maritim Gruppe naturgemäß nicht standhalten. Sie selbst loben so unser Kölner Haus, doch schauen Sie einmal in Düsseldorf herein. Das Maritim Hotel dort ist noch jünger (aus Ihrer Sicht noch geschmackvoller) sozusagen „neu“ doch zitiert wieder Stilmerkmale der 70er! Denn auf unseren authentischen 70er-Jahre-Barock im gesamten Hotel sind wir stolz. Wir schwelgen ja geradezu in dem Look dieser Zeit, der hier in Kiel mit all den Schiffsmodellen etc. so eine besondere maritime Note hat. Häufig sind Stadthotels jünger eingerichtet – und dabei leider gelegentlich auch deutlich seelenloser. Entsprechend finden im Maritim Hotel Bellevue Kiel mit seiner Historie als Kieler „Bellevue“ neben dem normalen Businessmix eines Stadthotels auch sehr, sehr viele Familienfeiern statt. Und die Kielerinnen und Kieler gehen auch wie selbstverständlich privat bei uns essen. Aber ob nun zur Beerdigung, Taufe, Hochzeit, Geburtstagsfeier oder zum Abiball - nicht nur mir, sondern dem gesamten Team liegt gerade diese Verwurzelung in der gesamten Kieler Gesellschaft besonders am Herzen. Und immer wieder betonen die lokalen Gäste, wie wohl Sie sich bei uns fühlen und bitten ausdrücklich darum, bloß es bloß bei den 1972er Kronleuchtern, den schon wieder „coolen“ Fliesen etc. zu belassen. Und solche Stimmen erreichen uns u. a. auch aus dem quasi entgegengesetzten Segment der Designhotels gewöhnten Consultants. Dies freut uns besonders, da diese meist jungen Berater und Wirtschaftprüfer mit Ihren schmal geschnittenen Anzügen und bunten Rimowa-Koffern eine schöne Mischung ergeben zusammen mit den Gästen aus der Politik, Musik- und Filmszene, die uns schon seit jeher in Kiel treue Gäste sind. Doch sicherlich dürfen wir uns nicht auf einen Kult-Faktor ausruhen, sondern müssen stetig an der Wertanmutung des Hauses arbeiten. Seit Ihrem Aufenthalt im Januar 2010 ist auch so allerhand bei uns passiert. Die Auflistung aller Renovierungen und Baumaßnahmen würde diese Seite hier sprengen, summiert sich aber sicher auf den Wert eines schönen Einfamilienhauses. Unserem Look blieben wir allerdings treu! Doch bitte verstehen Sie mich nicht falsch. Ich nehme Ihre Kritik sehr ernst. Und bei all’ diesen Worten: Sie haben sich bei uns nicht wohlgefühlt! Daher wäre es mir eine Ehre, Ihren letzten Eindruck unseres Hauses zu revidieren. Entsprechend möchte ich Sie höflich bitten, wenn Sie zu Ihrem nächsten Aufenthalt in Kiel vorab direkt über mich persönlich zu reservieren. Meine Durchwahl ist die 0431 / 3894 – 710. Fragen Sie einfach nach dem Hoteldirektor. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß Ihnen die Summe aller Maßnahmen seit Ihrem letzten Aufenthalt sehr gefallen werden und werde persönlich zu Ihrer Anreise alles in die Wege leiten, daß Ihre vergangene Enttäuschung hoffentlich wettgemacht wird, wir Ihren Erwartungen gerecht werden und diese vielleicht sogar an dem einen der anderen Punkt übertreffen. Sie sind auf alle Fälle herzlich willkommen!