- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nachdem die Frauenkirche seit ein paar Jahren wiederaufgebaut ist, wollten wir uns dieses Bauwerk und den Rest der Stadt noch einmal ansehen (der letzte Trip nach Dresden war vor ca. 10 Jahren). Wir wählten für diesen Trip das Maritim-Hotel. Das Hotel wurde aus dem alten „Erlweinspeicher“ umgebaut. Ein wunderschönes Haus mit beeindruckendem Atrium. Das Hotel macht einen sehr gepflegten Eindruck, sowohl im Haus als auch an den Außenanlagen. Wir haben das „Joker-Wochenende“ gewählt. Hier sind neben täglichem Frühstück auch zwei Abendessen inkludiert. Dresden ist sicher immer eine Reise wert. Und hierfür ist das Maritim-Hotel aufgrund seiner innenstadtnahen Lage sicher ein gutes Hotel und kann unserer Meinung nach bedenkenlos gebucht werden.
Die Zimmer sind schön hell und freundlich eingerichtet. Und von Größe und Ausstattung liegen wir hier im für diesen Hoteltyp üblichen Bereich. Alles sauber und gepflegt. Es gab nichts zu beanstanden aber auch nichts außergewöhnliches hervorzuheben.
Es gibt ein großes Restaurant fürs Frühstück. Davon abgetrennt ist ein kleines „Tagesrestaurant“ wo kleine Speisen, Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten werden Und natürlich eine Hotelbar. Zunächst aber zum Restaurant: In unserem Joker-Arrangement war am ersten Tag ein „rustikales Abendessen“ enthalten. Vor Ort gab es ein Grillbüffet auf der Terrasse. Fleisch, Fisch, Würstchen frisch vom Rost. Echt passend zum Frühsommer, gute Idee. Und trotz bestehendem EHEC-Alarm gab es schöne Alternativen zum sonst üblichen „Grünzeug“. Ich muss sagen: hier hat man sich echte Mühe gegeben. Kompliment! Am zweiten Tag gab es ein sehr feines Fünf-Gang-Menü. Auch hier alles bestens. Die Bar: Naja, eine Hotelbar und Raucherlounge eben. Ein bisschen düster und der obligate Pianist ein wenig gelangweilt. Aber gehört auch irgendwie dazu.
Das Personal war durchweg zuvorkommend und hilfsbereit. Natürlich ist es für uns als Rheinländer in den ersten Momenten etwas schwierig dem sächsischen Akzent zu folgen, aber man gewöhnt sich schnell dran J Unser Superior-Zimmer lag in den oberen Stockwerken mit traumhaftem Blick aufs Elbufer. Obwohl das Hotel an „unserem“ Wochenende fast ausgebucht war, waren die Mitarbeiter immer ruhig, gelassen und freundlich. Beim Frühstück könnten bei vollem Haus vielleicht noch ein zwei Leute mehr da sein, aber war ok.
Das Hotel liegt wunderschön, direkt an der Elbe zwischen Kongresszentrum und dem sächsischen Landtag. Da wir mit dem Flugzeug angereist sind, mussten wir noch öffentliche Verkehrsmittel bis zum Hotel wählen. Die Anbindung ist (sicherlich auch wegen des Kongresszentrums) hervorragend. Mit der S-Bahn bis zum Bahnhof Dresden-Mitte und dann noch ca. 100 Meter zu Fuß. Bestens. Vom Hotel ist man in wenigen Minuten im Stadtzentrum und kann dann dort alles erleben, was Dresden an Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten zu bieten hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Pool haben wir nicht genutzt. Wer möchte, kann sich an der Rezeption ein Fahrrad leihen (im Foyer standen sehr hochwertige Mountain-Bikes, hätte sicher Spaß gemacht).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas & Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |