- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Maritim in Königswinter hat mit seinem hohen Maritim Standard überzeugend. Es liegt Verkehrsgünstig und landschaftlich schön am Rhein
Die Zimmer bieten allen Komfort die man von einem Hotel dieser Kategorie erwartet , besonders die große Bodentiefe Dusche die über eine elektronische Temperatur Regelungverfügt hat uns sehr gefallen. Was uns weniger gefallen hat war das das Innernteil vom Plümo mit einer Kunststoff Füllung gefüllt war anstatt einer Daunenfeder Füllung. Hier durch Schwitzen wir die ganze Nacht und mußten uns in der Nacht etwas frisches Anziehen.
Das Restaurant im Maritim Königswinter ist der absolute Highlight . Da wir im Rahmen unserer Halbpension jeden Abend das umfangreiche Dinner Buffet genießen konnten blieb uns besonders neben den sehr feinen Fleischgerichten die immer wechseln Gemüse Beilagen die sehr lecker waren in Erinnerungen. Auch Morgens war das Buffet sehr gut, besonders schön war das man sich bis 10.30 Uhr bedienen konnte. Die Restaurant Mitarbeiter sind sehr gut geschult und bringen trotz der Größe des Restaurants eine persönliche Note rüber.
Die Mitarbeiter im Maritim Königswinter sind sehr Gäste orientiert und sonder wünsche Wie z.b ein Zusätzliches Kissen oder ein Duschhocker werden prompte erfüllt. Leider wurden wir bei der Anreise von dem jungen Empfangsmitarbeiter nicht drauf Hingewiesen das bei Abreise eine 5% Bettensteuer von der Stadt Königswinter erhoben wird.
Königswinter ist als Stadt nicht besonders attraktiv macht einen etwas heruntergekommen Eindruck. Einzige Lichtblicke in Königswinter sind die tolle Lage am Rhein und der Drachenfels mit der Zahnrad Bahn. Es ist sehr empfehlenswert mit der Stadtbahn die schräg gegenüber vom Maritim abfährt entweder Rhein aufwärts Nach Bad Honnef zu fahren und dort im Ortsteil Rhöndorf das Wohnhaus von Konrad Adenauer besichtigen und anschließend in sein Stamm Café dem Café Profittlich einen Besuch abstatten. Wenn man mit der Stadtbahn Rhein abwärts fährt kommt man nach ca, 20 Minuten in die alte Bundeshauptstadt Bonn. Hier kann man neben der schönen Altstadt die Museums Meile mit Haus der Geschichte entdecken. Auch Beehovens Geburtshaus in Bonn ist sehr interessant.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Da wir zur Fußball EM in Königswinter waren wurde zu jedem Spiel Tag in der Bar eine große Leinwand aufgebaut und in der Halle stand eine Tafeln wo die jeweiligen Spiele angezeigt wurden. Schwimmbad und Sauna haben wir nicht genutzt aber den gut ausgestatteten Fitnessraum
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |
Lieber Hans Jürgen, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine so ausführliche Bewertung zu hinterlassen. Es freut uns, dass Sie mit unserem Maritim Standard und der tollen Lage am Rhein zufrieden waren. Es ist schön zu wissen, dass Sie das umfangreiche Dinner-Buffet genossen haben und Ihre speziellen Wünsche prompt erfüllt wurden. Sehr gerne geben wir Ihr Lob an unser Team weiter. Es tut uns leid zu hören, dass Sie bei Anreise nicht über die Bettensteuer informiert wurden, die in Königswinter erhoben wird. In der Regel steht dieser Punkt bereits in der Bestätigung für unsere Gäste. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Uwe Hanusch Direktor