- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mit 555 Zimmern ist das Maritim eines der grössten, wenn nicht das grösste Hotel in Stuttgart. In der Lobby herrscht ein ständiges In and Out von Gästen. Bei Maritim weiss der Gast, was er bekommt: Guten Service, reichhaltiges Frühstück, Anlaufpunkt des Abends ist die schon klassische, aber etwas altmodische Bar - andererseits ist der Stil eben etwas überaltert, Maritim-Stays sind eine kleine Zeitreise zurück in die 90er. Mir hat einmal ein Maritim Manager gesagt, dass man auf die Software (sprich den Service) setzt, nicht unbedingt immer auf die modernste Hardware (sprich Ausstattung) - das ist sicher ein wahres Statement. Trotzdem ist das Maritim Stuttgart durchaus ein guter Anlaufpunkt zum Stuttgart Stay - zumal Parken gut und einfach geht für 20,--€. Dafür ist das WIFI ziemlich langsam, selbst für einen Leisure Stay sehr langsam. Dafür ist das Preis-/Leistungsverhältnis insgesamt aber OK.
Wir hatten eine Junior Suite gebucht und es war toll - zwei Zimmer. Davon ein Wohnzimmer mit zwei Couches, grossem TV, Minibar mit kostenlosem Getränkeangebot und einem Esstisch. Dazu gibt es ein Schlafzimmer mit einem harten Bett, zu wenig Kopfkissen aber einem bequemen Ambiente. Das Badezimmer hat Dusche und Badewanne und das WC abgetrennt, hier bemerkt man aber etwas Renovationsstau. Insgesamt ist alles sehr üppig, wirklich gut. Die Ausstattung ist holzbraun geprägt - Retrocharme, aber trotzdem charming. Es gibt üppig Platz und das ist in zentraler Lage Gold wert.
Ein Blick auf die Gastronomie: Bei voller Kapelle ein tausend Frühstücksgäste zu bewirten, das ist schon eine Aufgabe. Im Frühstücksbereich herrscht jedenfalls wildes Gewusel und man jagt halt eben seine Frühstückswünsche - dabei gibt es individuelle Eier-Zubereitung, Kaffee aus vielen Automaten und wirklich Vielseitigkeit - wenn auch nicht immer mit exklusiver Qualität. Aber die Auswahl ist hervorragend und damit sollte jeder glücklich werden. Die Bar bietet ein sehr klassisches und traditionelles Angebot. Es gibt Cocktails und ähnliches nach jedem Geschmack mit guter Beratung. Die Qualität ist nicht immer erstklassig - aber die Preise auch nicht - daher ist es insgesamt ein faires Angebot. Kleinigkeiten zum Diner gibt es hier auch: Salate, Burger oder die gute Currywurst fördern den Durst oder bekämpfen den Rausch. Der Service ist wirklich super. Es gibt Live-Musik zu unserem Aufenthalt, der irische Barde entspricht aber leider meinem Musikkgeschmack so gar nicht. Trotzdem war es nett.
Ist der Service denn dann erstklassig ? Die Reservierung erfolgt diesmal telefonisch - und die Freundlichkeit ist bestechend. Gleiches gilt für den Frühstücksservice - in diesem schon wilden Gewusel hat das Personal trotzdem immer noch freundliche Worte. Auch der Zimmerservice ist nicht nur wieselflink, sondern eben auch mit netten Worten daherkommend. Nächster Treffer: Bar. Aufmerksames und nettes Personal, auch wenn im halbdunklen Ambiente manchmal sicher schwierig der Überblick zu behalten ist. Der CheckIn fällt etwas ab, die Covid-Plexiglas-Wände machen die Konversation etwas schwer verständlich - wenn Maritim dann noch so Anforderungen, wie Sofortzahlen bei CheckIn hat (impliziert, dass nichts auf das Zimmer gebucht werden kann) - dann ist es etwas schwierig, wenn ich die Nachrichten einfach nicht höre, die die Dame verbal sendet. Insgesamt aber kümmert sich Maritim um seine Gäste gut.
Stuttgart ist mit seiner Kessellage ein schwieriges Stück Landschaft, denn man muss in den Kessel um zum Maritim zu kommen. Wenn man ausserhalb Stuttgarts zu tun hat, dann ist der Stay im Maritim vielleicht etwas zu aufwändig, denn der Strassenverkehr in Stuttgart ist langsam, stauerprobt und trotzdem immer polizei-überwacht. Andererseits ist das Hotel nur etwa tausend Schritte vom Schlossplatz entfernt und damit noch gerade eben zentral gelegen. Die Taxifahrt in die City kostet trotzdem 12,-- bis 15,--€, selber Schuld, wenn man nicht laufen mag.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 370 |
Lieber Gast, noch einmal vielen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Hause und auch für die Bewertung bei Holidaycheck. Schön zu sehen, dass es Ihnen im Großen und Ganzen bei uns gefallen hat. Sicher richtig ist, dass man unser 2016 renoviertes, eher klassisch eingerichtetes Haus nicht ganz mit einem modernen Designhotel vergleichen kann. Die Bandbreite des kostenfreien WLANs ist dafür ausgelegt, Emails zu schrieben oder normale Websites zu besuchen. Für aufwändigere Arbeiten steht Ihnen der Hotspot unseres Partners Deutsche Telekom zur Verfügung, denn Nutzung übrigens in vielen Telekom-Verträgen bereits enthalten ist; zum Stream von Videos bietet sich zudem die Internetverbindung unseres Smart-TV an. Sicher richtig ist, dass es bei unserem Frühstücksbuffet etwas trubelig zugehen kann; mit unseren 555 Zimmern sind wir sogar größtes Einzelhotel in ganz Baden-Württemberg. Richtig ist, dass wir vorgebuchte Leistungen bereits beim Check In abkassieren; dies beschleunigt am Abreisetag den Check Out, was besonders den Geschäftsreisenden, Hauptklientel bei uns im Hause, entgegenkommt, die erfahrungsgemäß morgens recht wenig Zeit mitbringen. Bei Hinterlegung einer Kreditkarte oder eines Deposits ist natürlich auch die Buchung aufs Zimmer weiterhin möglich. Sehr gefreut habe ich mich über das Lob für unser Team, das ich natürlich sehr gerne weiterleite. Viele Grüße und bis bald, Hartmut Korthäuer, Direktor.