Alle Bewertungen anzeigen
Kiyan (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2012 • 1 Woche • Strand
Perfekter Urlaub
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wenn man die Sterneanzahl im Hinterkopf behält, ist das Hotel fpr seine Kategorie sehr, sehr gut. Es hat eine überschaubare Größe (weder ein unpersönlicher, gigantischer Komplex, noch eine kleine Absteige), und bietet vielen Gästen Platz, ohne dabei überfüllt zu wirken. Wir hatten zu keinem einzigen Zeitpunkt irgendwelche Mängel zu beanstanden. Saubere Zimmer, saubere Handtücher, generell ist das Hotel in einem tollen Zustand. Mit unserer gebuchten Halbpension waren wir vollends zufrieden. Morgens gibt es ein leckeres reichhaltiges Frühstücksbuffet, wo für jeden etwas dabei ist, und Abends hatte man - abwechselnd - die Wahl zwischen 4 Menüs oder Buffet. Ein tolles System, wir haben sehr lecker gegessen und waren einfach zufrieden. Da wir Mittags sowieso nie im Hotel waren, wäre All-Inclusive eher unnötig gewesen. Das Hotel ist Familiengeführt, und zwar von einer deutschen Familie. Das zeigt sich aber auch ;-) Zum einen ist es ein sehr, sehr herzliches, überaus freundliches und liebes Personal - rund um die Uhr, egal ob an der Rezeption, beim Essen oder nachts beim nach Hause kommen - alle sind immer gut drauf und selten habe ich einen so persönlichen Kontakt zur Hotelleitung gehabt. Die Besitzerfamilie ist Teil des Service-Teams und so kommt man sich sehr geborgen vor. Zum anderen ist es einfach deutsch. Alle sprechen Deutsch, selbt die kanarischen Kellner, es gab einen Oktoberfest Abend und draußen läuft deutsches Radio. Anfangs war es so durchaus schwieriger, sich der kanarischen Kultur ein wenig hinzugeben, aber da ist man generell in Playa del Ingles falsch aufgehoben ;-) von daher war das schon ok. Konsequenterweise gibt es also auch viele deutschsprachrige Gäste. Dennoch haben viele verschiedene Nationalitäten angetroffen. Altersdurchschnitt: schwer zu ermitteln. viele Alte, ohne Frage. Aber auch viele Junge Paare/Freunde. Familien eher weniger. Ist aber durch die Lage bedingt. Jeder der in das Hotel fährt sollte wissen, dass es sich im absoluten Epizentrum der Nachtszene befindet. Und die lässt sich hören. Ab 23 Uhr bis in die frühen Morgenstunden ;-) Da wir selber Teil dieses Nachtlebens waren, und das auch wollten, war das für UNS kein Problem. Familien und Urlauber, die aber entspannen und nachts in Ruhe schlafen wollen, sollten sich was anderes suchen ;-) Gran Canaria ist die Insel des ewigen Sommers. Wir sind im Oktober gereist und ich bin braun geworden. Zu keinem einzigen Zeitpunkt habe ich was anderes getragen als kurze Sachen oder Badehose. Selbst wenn man um 4 Uhr nachts zurück ins Hotel geht, ist es angenehm warm. Man kann also eigentlich immer hin. Es war für mich das erste Mal, dass ich in der Nebensaison im Urlaub war und ich habe es geliebt. Die Insel lebt praktisch vom Tourismus und nirgendswo habe ich mich von Touristen erschlagen gefühlt. Nie war etwas überfüllt so das wir es uns nicht ansehen konnten/uns reinsetzen konnten/etc... Mehr will ich garnicht dazu sagen. Erlebt es einfach selbst! Koffer packen und los gehts!!! Es lohnt sich. Und es war nicht das letzte mal, dass ich dort war! :-)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Absolut ausreichend für uns. Es war nicht nur ein Zimmer, sondern ein Appartement. D.h. voll ausgestattetes, schönes, sauberes Bad, Wohnzimmer mit Küchenzeile, Schlafzimmer und einer Art Wintergarten. Wenn jemand vorhat, den ganzen Tag auf dem Zimmer zu verbringen, der wird vielleicht etwas enttäuscht. TV gibts gegen Aufpreis und das "Sofa" lädt nicht zum rumhängen ein. Aber das wollten wir auch garnicht. TV haben wir nicht vermisst und wenn wir uns ausruhen wollten gabs die Betten. Ein sehr großer geräumiger Kleiderschrank bietet genug Platz für die eigenen Sachen und ein Kühlschrank lässt die eigenen Getränke kühlen. Alles war sauber, aufgeräumt, in gutem Zustand, mehr wollten wir garnicht. Die paar Stunden am Tag, DIE wir auf dem Zimmer verbracht haben, konnten wir also genießen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Verhungern wird man in Playa del Ingles sicher nicht. Und erst recht nicht im Maritim Playa. Das einzige was es noch mehr gibt als Restaurants und Imbiss-Buden sind Sonnenstunden. Von asiatisch bis zünftig-deutsch ist alles dabei. Das Hotel selber hat auch ein Tex-Mex Steak-/Grillhaus, in dem auch Menschen essen können, die nicht Gäste des Hotels sind. Manche Abendessen haben wir als Gäste auch dort eingenommen. Aber egal ob im Hotel oder im Restaurant: das Essen war immer toll. Die Portionen, die Qualität und die Auswahl waren vollends zufrieden stellend. Dabei wurden wir von der Weißwurst mit Brezn und süßem Senf, bis hin zu typischen Kanarischen Speisen verköstigt. Wie gesagt, das Hotel hat 3 Sterne, das darf man nie vergessen. Aber dafür hat das Essen durchaus mehr verdient. Und auch das Frühstück war sehr zufriedenstellend. Es gab fast alle Arten von Brot, von diversen Wurstaufschnitten, hin zu warmen Spiegeleiern oder kleinen Pfannkuchen, Gemüse, frisches Obst: sehr ausgewogen. So konnten die Tage nur gut anfangen. Und immer dabei: das tolle Personal, das einem jeden Wunsch gerne erfüllt hat.


    Service
  • Sehr gut
  • Perfekt. Mehr will ich eigentlich garnicht sagen, aber dann würde ich dem Hotel nicht gerecht werden. Ich habe schon einige Urlaube hinter mir, aber das war das mit Abstand freundlichste, liebste, herzlichste und beste Personal das ich je erleben durfte. Ohne Frage: das Steckenpferd des Hotels. Was natürlich den Aufenthalt der Gäste nur noch verschönert. Sie sprechen alle Deutsch (die Rezeptionisten die wir trafen waren alle Deutsche), Englisch und natürlich Spanisch. Da wir nie eine Beschwerde hatten, kann ich den Umgang mit ihnen leider nicht bewerten, aber ich bin mir sicher, dass selbst dann alle versucht hätten, uns zufrieden zu stimmen. Wenn man bedenkt, wie viele verschiedene Tausend Menschen das Personal im Jahr zufriedenzustellen hat, gibt jeder einzelne von diesem tollen Team trotzdem einem das Gefühl, dass er/sie nur für dich da ist. Und auch die Kellner sind alle liebenswerte, zuvorkommende Canarios oder sehr gut dieser Lebenseinstellung angepasste Deutsche. Alles ging schnell, zügig, effizient, reibungslos und trotzdem wirkt es nicht gehetzt. Jede Mahlzeit war somit ein Genuss. Einzig und allein die Uhrzeiten des Frühstücks sind gerade für ein auf Party ausgerichtetes Publikum nur schwer einzuhalten ;-) ABER: gerade dadurch waren wir gezwungen zeitig aufzustehen und haben so unsere Tage nicht verschlafen, sondern durchaus produktiv genutzt. Was ich ansonsten sehr bereut hätte!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist etwas schwierig. Klar, die Entfernungen zum Strand sind super, wenn man irgendwo anders auf der Inse hinwill, fahren eine Vielzahl von Buslinien gleich um die Ecke und man hat alles was man braucht gleich vor der Tür. Restaurants, Bars, Clubs, Supermärkte, Mangelstube, Touristenläden für Souvenirschnickschnack und, und, und... Das Fortbewegungsmittel Nr. 1 ist sowieso das Taxi weil sehr billig und flexibel. Aber: wer eine malerische kanarische Landschaft erwartet, ist hier falsch. Nicht im Hotel, sondern generell im Süden der Insel. Es ist ein einziger Touristen Schmelztiegel. Die meisten Gebäude sind in den 70ern gebaut worden und stehen seit dem nahezu unberührt da. Playa del Ingles bietet viele sog. "C.C.s" = centro commercial, also shopping center. Wer dabei aber ein deutsches Kaufhaus vor Augen hat, täuscht sich schwer. Alles wirkt leich runtergekommen, alt, sanierungsbedürftig oder gleich abrisstauglich. Deshalb: UNBEDINGT Touren buchen, bei denen man die Insel gezeigt bekommt. Entweder vor Or über den Reiseanbieter, oder günstiger an der Rezeption. Wer nur die Strecke vom Flughafen zum Hotel und Playa del Ingles kennt, wird athmosphärisch enttäuscht zurück reisen. Dabei hat die Insel so viel schönes zu bieten! UNBEDINGT ansehen!!! Dennoch: wir (2 Freunde á 20 Jahre) waren - auch - zum Feiern da und somit waren wir von der Umgebung unmittelbar um das Hotel herum nicht enttäuscht. Irgendwie hatte es auch seinen eigenen Charme. Tagsüber ist es relativ tot, nicht täuschen lassen. Sobald der Abend ansetzt, füllt sich der Plaza mit Leben, Menschen und Lärm ;-) Was anfangs ein wenig irritiert: die etwas aufdringlichen Promoter der Restaurants und Clubs. Wenn man, wie wir, das entsprechende Alter hat, kommt man nicht umhin, jedes mal beim vorbeigehen angesprochen zu werden. Das ist dort aber typisch und nicht weiter schlimm.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hier muss man eindeutig trennen zwischen Hotel und Ort: Das Hotel ist keine Robinson-Anlage mit bunten Abenden und Show Einlage zum und nach dem Essen, es laufen keine Animateure rum, die die alten Omis zu lauter Musik im Pool auf-und-abspringen lassen. Aber das wollten wir auch garnicht. Dennoch tut das Hotel alles, um seinen Gästen Unterhaltung zu bieten. So wurden wir z.B. zum Bingo eingeladen, oder durften, wie bereits erwähnt, einem kleinen tropischen Oktoberfest (mit viel Liebe zum Detail!!) beiwohnen, was vor allem bei den spanischen Besuchern sehr gut ankam. So gibt es auch, wie wir gehört haben, einen Weihnachtsmarkt im Dezember. Das Hotel lässt sich also durchaus was einfallen. Aber: wir hatten garkeine großartige Unterhaltung erwartet. Wir wollten einen Ort zum schlafen, essen, duschen und ggf. ausruhen. Diese Kriterien hat das Hotel in für uns bestmöglicherweise erfüllt. Die Unterhaltung haben wir uns woanders geholt. Und hier kommt es auf das Alter an. Und auch die sexuelle Ausrichtung ;-) als Schwule haben wir uns natürlich am Gay-Beach in Maspalomas aufgehalten (Kiosk No. 7) ACHTUNG: ihr müsst nicht, wie wir, von Playa del Ingles einmal komplett durch die Dünen laufen nach Maspalomas! Dümmste Idee des Jahrtausends!!! Einfach beim Hotel ins Taxi das euch zum RIU Palace bringt, für knapp 3 euro und von dort führt ein Weg direkt zum Strang. Anstatt 1 Std also nur 10 Min. laufen. Tagsüber lagen wir also entweder am Strand (tolles, sauberes, angenehmes Badewasser, sogar im Oktober!), gute Musik und nette Leute, oder haben uns die Insel angesehen. Die hat viel zu bieten, man sollte auf keinen Fall nur in Playa del Ingles bleiben, sondern Gran Canaria die Chance geben, sich von seiner schönen seite zeigen zu können. Somit war tagsüber die Unterhaltung abgedeckt. Und abends: geht man natürlich feiern. Auch hier kommt es auf die Neigung an. Als Heterosexuelle kann man einfach aus dem Hotel raus und sucht sich irgendeinen Club. Wir sind einfach zum C.C. Yumbo gelaufen. Ein gigantischer Komplex, an dem eine Drag-Queen-Bar an die nächste reiht oder man gönnt sich einen Drink in eienr der vielen Bars ;-) Zwar war uns das schwule Publikum mit unseren knackigen 20 Jahren ein PAAR Jahre zu alt, aber man kann trotzdem viel Spaß haben. Selbst für Heterosexuelle lohnt sich ein Abend mal in einer der vielen Cabarett und Show Bars der Drag Queens. ACHTUNG: neben den Deutschen sind die Briten ebenfalls eine sehr stark vertretene Nation. Zumindest die schwule Ausgeh-Szene ist KOMPLETT britisch. Auch die Drag-Queens und Bedienungen sind alles Briten. Englischkenntnisse sind daher von Nöten, um die Show in vollem Zug genießen zu können. Oder man ist einfach beeindruckt vom visuellen Glitz und Glamour den einem die Queens bieten ;-) Wie gesagt: Playa del Ingles = Partyhochburg. Das sollte vorher jedem klar sein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Oktober 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kiyan
    Alter:19-25
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Kiyan Wauh....ein Superlange Bewertung bis ins kleinste Detail.Da hast Du Dir aber viel Arbeiitgemacht. Unser ganz grosses Dankeschön,für die Arbeit. Da fällt mir nicht ein ....ich bin sprachlos für soviele Komplimente,und dies von so jungen Gásten. Also eines ist hier auch wiederlegt.......wir sind nicht nur ein Hotel für alte Stammgäste und Senioren.Auch mit der Zukunft kommen wir ganz gut zurecht ....es liegt oft auch an der Chemie wie passt einer zum anderen. Schöne Zeit in Germany und bis zum Náchstenmal...Eintrag mitbringen Gruss Roalnd & Margit