- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat seine besten Jahre hinter sich: was Empfang, Lobby, Bar und Restaurant als akzeptabel und schön darstellen machen die Zimmer, die Aufzüge (Baujahr 1980) und der Wellnessbereich leider wieder kaputt
Die Zimmer haben eine Renovierung dringend nötig. Unser Zimmer hatte einen eigenen Geruch, der auch durch Lüften nicht zu entfernen war. Die Badezimmertüre war von innen mit einem gelbfarbigem Furnier verkleidet, welches sich im Weitesten aufgelöst hatte. Auf dem Fernseher konnte man ohne Anstrengung sein Kurzzeichen auf der Mattscheibe hinterlassen. Auch wurden die Betten mit einer Lieblosigkeit "aufgeschüttelt", das geht zuhause wesentlich besser. Uns wurde ein Zustellbett zugemutet, welches sich bei jeder Drehung lautstark in Form von quietschenden Federn meldete. Das Zimmer war mit einem alten Fernseher sowie einer Minibar ausgestattet. Das angebliche "Upgrate" unseres Zimmers, weil unsere Kategorie überbucht gewesen wäre, hat sich uns nicht wirklich erschlossen.
Viele Köche verderben den Brei, so an jedem Abendbuffet. An 3 Abenden (einmal wurde sogar das Gala-Buffet geboten) wurden jeweils eine Wild- und eine Fischspeise als Hauptgang gereicht. Wenn man Beides nicht mag landet man bei Gemüse, Reis oder nicht schmackhafter Pasta. Für Kinder gab's kleine Cheesburger und Pommes. Die Cheesburger waren hart, die Pommes weich vom langem Warmhalten. Als Starter einmal Gänse- und das andere Mal Ochsenschwanzsuppe anzubieten ist auch recht speziell. Hervorzuheben ist aber das Frühstücksangebot: ob Obst, Wurst, warme Speißen, Fisch oder die Brotauswahl, hier hat es wiederum an nichts gefehlt, ein extra Lob für diese Küchencrew.
Im Gegensatz zum Zimmer war der Service am Empfang und im Restaurant wirklich hervorragend. Trotz sprachlichen Barrieren bekamen wir am Ende das, was wir bestellt hatten. Jeder Mitarbeiter in diesem Hotel ist engagiert und motiviert, hier ist ein ausdrückliches Lob angesagt! (vom Zimmerservice ganz abgesehen).
Das Hotel liegt am Ende eine durch Souvenirläden bestückte Fußgängerzone. Das Badeparadies Schwarzwald und der Bahnhof Titisee sind kurzläufig zu Fuß erreichbar. Der Feldberg, Neustadt im Schwarzwald oder auch Freiburg sind mittels Bus und Bahn sehr gut zu erreichen. Das Schnapsmuseum im Bärental zählt genauso dazu wie die Märklin Miniaturausstellung in Titisee. Zu erwähnen ist hier auch die Hochschwarzwaldcard, die das Tor zum Schwarzwald verbilligt oder meist gar gratis öffnet. eine Bereicherung für jeden Gast
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
s. Lage & Umgebung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 39 |
Lieber Gast, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung zu Ihrem Aufenthalt bei uns mitzuteilen. Auch wenn wir es bedauern, dass Sie keine besseren Erfahrungen bei uns gemacht haben, hilft uns Ihre Beurteilung dazu zu lernen und uns zu verbessern. Wir arbeiten daran, es unseren Gästen an nichts fehlen zu lassen. Wenn Sie uns die Chance geben, Ihr Vertrauen zurück zu gewinnen, garantieren wir Ihnen, unser Bestes zu geben, damit Sie genauso gute Erfahrungen mit uns machen können, wie andere Gäste. Mit freundlichen Grüßen, Horst Herzinger Guest Relation