- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 1995 erbaute Hotel ist im Moment eines von derzeit ca. 320 Hotels in Hurghada und besitzt 283 Zimmer auf 6 Etagen und befindet sich ca. 7 km vom Flughafen entfernt. Das gepflegte äußere Erscheinungsbild setzt sich auch im Hotel fort. Im Eingangsbereich der Lobby führt der Weg durch eine Sicherheitsschleuse ( wie vom Flughafen bekannt ) ins Innere, zum Teil mit Taschenkontrolle. Das Hotel beherbergt mehrere Shops ( Bekleidung, Parfüm, Souvenirs ), Massagesalon, Sauna, Wechselstube, Bars, Restaurants und neben Swimmingpool und weiteren Wassersportmöglichkeiten noch einen Tennisplatz und Fitnessraum. Durch die " Wirtschatfskrise " hat Hurghada momentan einen Urlauberrückgang zwischen 30% und 40% zu verkraften. Das machte sich auch im Marriott bemerkbar. Während unseres Aufenthaltes waren relativ wenig Kinder anwesend. Mehrere Fahrstühle und diverse Rampen machen dieses Hotel auch für Rollstuhlfahrer attraktiv. Die angebotene Halbpension ist ausreichend. Die Temperaturen ( 30 Grad Luft ) waren auch im Hinblick auf das Baden im Roten Meer gut. Für alle Reisenden die weiter Richtung Luxor/ Assuan reisen sei gesagt, dass uns dort Temperaturen um die 45 Grad erwartet haben. Auch in unserer Reisegruppe hat der Ein oder Andere mit Durchfall zu kämpfen gehabt. Das örtliche Mittel Antinal ( 12 Tabletten für 5 LE ) bitte noch vor Ihren Transfer zum Nilschiff besorgen. Da die Wasserversorgung in Hurghada über Rohrleitungen von Kairo versorgt wird, muß sämtliches Trinkwasser zugekauft werden. Das empfiehlt sich auch zum Zähneputzen. Der Umtauschkurs lag bei 7,6 -7,8 LE für 1 €. Ägypten hat ein chronisches Problem mit dem Kleingeld/ Wechselgeld. Tauschen Sie einen großen Eurobetrag, bekommen Sie auch relativ große Pfundscheine und auf die kann/will man oft nicht herausgeben. Dann hat man wieder das Problem mit dem Trinkgeld. Da in Ägypten ja immer alles nur 1 Euro kostet, gibt es einen hohen Bestand an Hartgeld, das allerdings die Inländischen Banken nicht wollen. So wird man immer wieder angesprochen, ob man Hartgeld in Scheine tauschen möchte. Urlaubsgrüße nach Deutschland kosten ab 1 LE die Postkarte und 1,50 LE Porto. Telefonieren mit ägypt. SIM-Karte Vodafone ( 55LE ) und aufladbarem Guthaben für 25, 50 oder 100 LE. Mit deutscher D1 SIM- Karte teilweise auf dem Nil keinen Empfang. Für Urlaubserinnerungen ist der Fotoapparat die bessere Alternative. Vielfach ist das Filmen untersagt, fotografieren aber z. T. gegen Gebühr gestattet.
Wir waren in Zimmer 501 untergebracht. Das Zimmer war ca. 20 qm groß, mit 2 Einzelbetten, Dusche/ Wanne, WC, Fön, gut funktionierende Klimaanlage, kostenloesem Safe, Minibar( Bier 0,5l 25 LE, Wasser 0,5l 7-10LE, Saft 0,25l 8LE, Cola 0,33l 10LE, div. Süßwaren ab 10LE ) TV und Telefon ausgestattet. Jedes Zimmer hatte Balkon mit Blick auf das Rote Meer. Die von manchen Gästen erwähnte Lärmbelästigung der Generatoren/ Klimaanlagen war bei uns nicht zu hören. Die Möbelierung ist nicht neu, aber in einem guten Zustand. Ein Adapter für Strom war nicht nötig.
Beim Frühstück im Shorouk Restaurant ( 6.30- 11.00 Uhr ) hat man die Möglichkeit auch im Freien zum Essen. Wirklich sehr schön, allerdings finden auch die Vögel an Ihrem Essen Gefallen. Deshalb sollten Sie Ihren Teller nicht unbeaufsichtigt lassen, sonst...Das Buffet ist im Innenraum aufgestellt. Kaffee/ Tee wird serviert.Die Auswahl war nicht schlecht, aber wir haben bei 5 Sterne Hotels schon besseres gesehen. Bei Halbpension können Sie ebenfalls hier Speisen ( 18.30- 22.30 Uhr ). z. T. Themen-abende. Getränkepreise 1 Cola 0,33l 12LE; 1 Wasser 0,5l 7LE; Im Marrnet Cafe haben Sie die Möglichkeit neben Cafe ( ab 12LE ) auch Kuchen/ Torte oder Sandwiches ( ab 25LE ) zu kaufen. Im Surf & Turf ( ab 9.00 Uhr bis Sonnenuntergang ) könnenSie auch in der Mittagszeit Ihren Hunger stillen ( Pizza 50LE; Cappuccino 14 LE; Cola 0,33l 12LE; fang-frischer Fisch mit Pommes, Salat und Bier oder Wein ab 138- 164LE )
Insgesamt kann man den Service mit sehr gut bewerten. Das überaus freundliche Personal war stets bemüht, es den Gästen so angenehm wie möglich zu machen. Extra- Wünsche wurden promt erfüllt. Englischkenntnisse sind von Vorteil, nur mit Deutsch eher schwierig. Das Bezahlen von kostenplichtigen Angeboten ( Essen/ Trinken ) kann sofort bar oder ganz bequem beim Check- out mit Bargeld ( Ägyptisches Pfund, Euro, US- Dollar ) oder Kreditkarte erfolgen. Extra Handtücher für Strand/ Pool mit separater Chipkarte in Poolnähe erhältlich. Bei Ankunft im Hotel ( 2.30 Uhr ) bestand die Möglichkeit von Berge- und Meer Gästen auf eine warme Mahlzeit. Das im ganzen Land von den " reichen " Touristen Trinkgeld ( Bakschisch ) erwartet wird, war hier nicht zu spüren, sehr angenehm.
Das Hotel liegt in Verlängerung der " Hotelstraße " ( Möglichkeit zum Flanieren ) ziemlich am Ende. Während sich das Hotel direkt am Roten Meer befindet, werden Fitnessraum und Tennisplatz durch die Straße davon getrennt. Außer der vorgelagerten Halbinsel hat das Hotel keinerlei ansprechende Umgebung. Der hoteleigene Strand hält durch seine Begrenzungen lästige Verkäufer ab, verhindert aber gleichzeitig längere Spaziergänge am Strand. Vom Hotel aus nach links, besteht nach wenigen Metern die Möglichkeit sich mit günstigen Getränken aber auch mit Medikamenten zu versorgen. Hurghada ist immer noch ein aufstrebendes Urlaubsgebiet. Die derzeit noch im Bau befindlichen 15000 Betten machen deutlich, das ein Bauende noch lange nicht in Sicht ist. Die neben dem Marriott befindliche Hotelruine beruht nach Angaben unseres Reiseleiters auf Unstimmigkeiten zwischen Bank und Investor und schmälert den Gesamteindruck der Umgebung. Die Neustadt " Sakala " ist 6 km entfernt und mit dem Taxi schon für 10-15 LE zu haben. Vom Hotel geht 20.00 Uhr auch ein kostenloser Shuttle- Bus nach Sakala, Rückfahrt 22.00 Uhr. Vereinzelt überfliegen landende Flugzeuge das Hotel. Vom Hotel kann man noch diverse Unternehmungen starten. Veranstalter war die örtliche Reiseagentur " Eagle Travel " mit folgenden Angeboten. Stadtrundfahrt 20,-€ ; Bootsausflug Schnorcheln 25,- € ; Kairo 1 Tag 80,- € ; Kairo 2 Tage 140,- € ; Luxor 1 Tag 70,- € ; Sharm El Naga Schnorcheln 40,- € ; Glasbodenkatamaran 35,- € ; U- Boot 50,- € ; Jeep- Safari 40,- € ; Quad- Safari 45,- € ; div. Tauchpakete ab 50,- €
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Während unseres Aufenthaltes am Tag eingeschränkte Animation, was auf fehlende Gäste/ Kinder zurückzuführen ist. Es besteht die Möglichkeit auf Tennis, Fitnessraum, Billard, Beachvolleyball und die Angebote des Aquarius Diving Club. Am Abend teilweise Unterhaltung- z. B. Liveband auf Halbinsel bei Island- Bar. Strand und Pool sehr sauber und sehr gute Wasserqualität. Liegen und Schirme sind in ausreichender Menge vorhanden. Eine Dusche befindet sich zwischen Strand und Pool. In der Nähe des Marrnet- Cafe gibt es Internetzugang. Ein Bummel in den Hotelshops ist ab 10.00/ 11.00 Uhr möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |