Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 3-5 Tage • Stadt
Tradition mit Charme und Flair
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das "Mena House Oberoi" ist für uns nach wie vor das Top-Hotel Kairos. Alleine die einmalige Lage an den Pyramiden, sein wundervoller Garten und die verspielte, romantische arabisch-indische Innenarchitektur machen das bereits 1869 eröffnete Haus sowohl für Business-Gäste als auch Urlauber zu einer höchst attraktiven Wahl. Die Herberge besteht aus dem stimmungsvollen alten Palast sowie einigen modernen Seitenflügeln, von denen die beiden am Pool gelegenen derzeit umfassend renoviert werden. Das heißt, daß mindestens bis Mitte 2009 tagsüber mit - leichten - Lärmbelästigungen zu rechnen ist. Im eleganten Empfangsbereich des Hotels finden Sie einige kleine Läden für Kunsthandwerk und Souvenirs, eine durchgehend geöffnete Bank mit guten Wechselkursen, ein Reisebüro sowie am Pooleingang einen Bücherladen sowie eine Galerie. Das Mena House ist vielleicht etwas abgelegen, für Liebhaber klassischer Hotels jedoch ein unbedingtes Muß, einen Aufenthalt hier wird man bestimmt nie mehr vergessen. Weitere aktuelle Bewertungen habe ich zu den Hotels "Winter Palace Garden Pavillon" in Luxor, dem "Al Moudira" in Luxor", dem "Steigenberger Al Dhau Beach" in Hurgadha sowie dem Flughafenhotel "Novotel Cairo" eingestellt.


Zimmer
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über etwa 500 Zimmer unterschiedlichster Kategorien. Wir bewohnten zwei Zimmer im an den Palast angegliederten neueren "Garden wing" und waren mit der Ausstattung recht zufrieden. Die Räume hatten einen gut gereinigten Teppichboden, etwas harte Kingsize-Betten, kleine gemütliche Sitzecke mit WLAN, Schreibtisch mit TV, verstellbare, gut kühlende Klimaanlage, Kleiderschrank mit Safe und einen großen Balkon mit Blick auf die Gartenanlage. Das braune Holzmobiliar war schon etwas angejahrt, Abnutzungserscheinungen waren nicht zu übersehen. Das Bad war sauber und gepflegt und besaß Wanne mit Duschkopf, Waschtisch mit einigen Pflegeutensilien, Fön, Schminkspiegel, WC, Bidet, zwei Bademäntel und Telefon. Wesentlich schöner - aber gleichfalls mit altem Mobiliar eingerichtet - sind sicher die Unterkünfte im Palastflügel, diese werden ab 2009 einer Renovierung unterzogen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel hält für die verschiedensten Geschmäcker wunderbar dekorierte und äußerst stilvolle Restaurants und Bars bereit. Wir besuchten u. a. den durchgehend geöffneten Coffeeshop "Khan el Khallili" mit guter ägyptischer und internationaler Küche, das preisgünstige indische "Moghul" mit Sitar-Begleitung sowie das "Al Rubayyat", in dem ab 3. 30 Uhr morgens ein umfangreiches und geschmacklich ordentliches Frühstücksbuffet aufgebaut ist. Zwei wundervolle Bars, das "Mamelucks" sowie das in der Lobby gelegene "Sultan", sind für den Drink vor oder nach dem Dinner gerade richtig. Unser Traumplatz war jedoch das abends herrlich illuminierte "Poolside", wo Sie unterm ägyptischen Sternenhimmel und mit Sicht auf die zeitweise beleuchteten Pyramiden sehr geschmackvolle Grillgerichte genießen können. Einen romantischeren Platz zum Essen werden Sie in Kairo kaum finden. Das Ganze ist natürlich nicht umsonst, die Preise sind auch für Kairoer Verhältnisse recht gehoben, angesichts der besonderen Atmosphäre und der Tatsache, in einem der berühmtesten Hotels der Welt zu verweilen, erschienen uns diese jedoch durchaus als gerechtfertigt.


    Service
  • Gut
  • Gemessen an ägyptischen Verhältnissen, trafen wir bei eigentlich allen Mitarbeitern auf einen freundlichen und durchaus effizienten Service. Perfektion im deutschen Sinne dürfen Sie jedoch nicht erwarten, das berühmte Staubkorn unter dem Bett finden Sie auch hier. Die Mitarbeiter an Rezeption, Concierge oder Taxidienst begegneten uns mit freundlicher Professionalität, in den Restaurants fehlte es gelegentlich ein wenig an Umsicht. Auch das Wort "Geduld" muß man mit im Gepäck führen. Andererseits wartete man mit höchst positiven Überraschungen auf, so erhielten wir beispielsweise eine Privatführung durch die berühmte "Montgomery-Suite", in welcher erst unlängst der französische Präsident Sarkozy mit seiner späteren Gattin Carla die Vor-Flitterwochen verbracht hatte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich in absolut ruhiger Lage im Stadtteil Gizeh, von den beiden Flughäfen (Egypt-Air Flüge = Terminal 1, internationale Flüge wie LH, Austrian, Swiss etc. Terminal 2) etwa 45 - 75 Taximinuten entfernt. Ins Zentrum Kairos (Ägyptisches Museum, Cairo Tower) sind Sie eine gute dreiviertel Stunde unterwegs, entweder mit einem Hoteltaxi oder den außerhalb des Hotels wartenden normalen schwarz-weißen Taxis. Zum Pyramidenplateau und den Kassenhäuschen laufen Sie knappe 10 Minuten, ansonsten bietet das Umfeld wenig Attraktives, sieht man einmal von ein paar (lauten) Restaurants und einigen kleinen Geschäften für (völlig überteuerte) Souvenirs, Mineralwasser etc. ab. Die Lage an den Pyramiden toppt jedoch alles, sie hat man auch vom Hotelgarten aus ständig im Blickfeld.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Golfer finden ihren Platz gegenüber der Hoteleinfahrt mit Pyramidenblick, Tennisspieler zwei Sandplätze und Schwimmer vergnügen sich in einem großen, ovalen Pool mit Kinderbecken. Herrlich, im wunderbaren Garten die Zeit zu vertrödeln oder den "Tod auf dem Nil" von Agatha Christie zu lesen. Sonnenschirme und bequeme Liegen gibt es genug. Daneben können Sie sich massieren lassen, das Spa besuchen oder in der Wüste ausreiten. Was will man noch mehr?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:547