- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten überhaupt keine Erwartungen an das Hotel und waren umso mehr über die Anlage überrascht. Das Hotel hat Landeskategorie 5 Sterne und wirkt im Prospekt größer als es dann eigentlich ist. Sehr beeindruckend fanden wir die Architektur, mit vielen kleinen Türmchen. Im Gegensatz zu den anderen Hotels in der Umgebung wirklich sehr schön. Man tritt durch eine Art Turm ins Foyer mit Rezeption, Sitzgelegenheiten, Bar, Billardtischen, Internet-Raum, Juwelier, Bade-Shop und Pastiserie. Dem Hotel gehören vier Aussenpools, ein Kinderpool und ein Innenpool. Ein Pavilion in der Mitte. Eine Bar etwas höher gelegen mit sehr schönem Blick über die Bucht. Sehr großer Restauranbereich mit schöner Terrasse. Das Hotel hat 3-4 Stockwerke und Deluxe Zimmer. Zu unserer Reisezeit waren viele ältere Menschen im Hotel, kaum Kinder. Meist aus England, Holland und aus Deutschland. Sehr zu empfehlen ist ein Ausflug zum Cleopatra Strand bei Gökova. Am besten mit dem eigenen Auto. Wenn Sie dort ankommen finden Sie ein kleines Hotel und ein Restaurant. Die Familie dort sind deutschsprechende Türken und kann ich nur wärmstens empfehlen. Wir bekamen zweimal sehr leckeres und preiswertes Essen. Einmal Oktopus und einmal ein Auberginen-Gericht. Wir saßen einsam am Strand, keine anderen Touristen, bei traumhaftem Sonnenuntergang. Dafür haben wir gerne das HP-Essen im Hotel sausen lassen. Unbedingt hinfahren! Sie kommen mit einem Boot (Bootsmann ist der Familienvater) für 30 YTL/2 PAX zur Insel. Eintritt kostet dann noch einmal 20 YTL/2 PAX. Die Insel selbst ist ganz nett aber zu dieser Jahreszeit auch etwas einsam. Auch ein Ausflug nach Datca/Palamutbükü lohnt sich. Die Strecke dorthin ist atemberaubend schön.
Gebucht waren Meerblick mit Halbpension. Wir waren im 2XX Haus untergebracht und hatten einen seitlichen Meerblick. Das 3XX Haus, von dem die Fotos in den Prospekten stammen, haben einen direkten Blick auf das Meer. Nicht so richtig lustig war die nächtliche Beschallung. Gegen 9:30h beginnt das Abendprogramm meist hinter dem Hotel neben dem Tennisplatz, an der Bühne und geht dann bis 1h morgens. Da half es auch nicht die Balkontür zu schließen. Beim eintreten in das Zimmer kam rechts gleich das Bad, dann stand man im Schlafzimmer. Etwas tiefergelegt lag der Wohnraum, ausgestattet mit Fernseher (Sat1, RTL, ProSieben, VOX und ZDF), Schreibtisch, Sofa, Beistelltisch. Das Doppelbett waren zwei zusammengestellte Einzelbetten. Den Kleiderschrank fand ich etwas zu klein. Ein kostenloser Safe steht im Schrank zur Verfügung ebenso wie eine Minibar. Großes Manko war das Bad. Die Toilettenschüssel war schief, die Tür ließ sich nur schwer schließen, Klobürste fehlte, der Putz kam von der Decke, der Duschvorhang war verschimmelt, der im Bad angebrachte Duschkopf lässt sich nicht in der Höhe verstellen und die Handtücher waren alt (aber sauber). Insgesamt sah alles sehr verbraucht und alt aus. Achja ein Fön war auch da.
Insgesamt gab es ein großes Restaurant für Frühstück (Obst, Joghurt, Müsli, Omlette, Marmelade, Deftigeres) und Abendessen mit großem Bufet (Internationale Speisen von gegrilltem Fisch bis über Pasta, Salate, eingelegte Sachen und die landestypischen Nachspeisen.) Dann gab es noch "la Grotta" für Spätaufsteher, wobei wir da selten jemanden gesehen haben, obwohl es sehr nett aussah. Eine Bar mit Blick über die Bucht, eine Pastiserie mit türkischem Tee und viel Kuchen, eine Innenbar. Das Frühstück ging glaube ich bis 10h, allerdings wenn wir gegen viertel nach 9h kamen war vieles schon ausgesucht und wurde nicht mehr aufgefüllt. Den Kaffee holte man sich Tassenweise aus dem Automaten, schmeckte aber gut. Beim Abendessen (18.30 - ca. 21.15) war alles reichlich vorhanden. Meistens bin ich beim Salat geblieben da die Hauptgerichte manchmal nicht genau identifiezierbar waren. Das Essen insgesamt war bis auf Samstag Abend relativ langweilig, da waren wir ganz froh zweimal abends auswärts echte türkische Küche erhalten zu haben. Am ersten Abend haben wir eine Flasche Wein zum Essen bestellt. Die Überraschung war danach gross als wir die Rechnung von über 50 YTL bekamen (knapp 30 €). Allgemein ist zu sagen: Unbedingt den Preis vorher erfragen bevor bestellt wird. Auch ausserhalb des Hotels! Das Abendprogramm wurde durch die Animation gestaltet, haben wir aber nicht aktiv wahrgenommen.
Da wir sehr spät angekommen sind und somit das Abendessen verpasst haben, hat man uns zwei Sandwiches fertig gemacht. Nachdem wir in englisch eingecheckt hatten, deutsch war nur tagsüber möglich, hat uns ein netter Koffer-Boy in unser Zimmer gebracht. Alle waren sehr freundlich und die Animation nicht aufdringlich. Das Reinigungspersonal kam zwar erst gegen Mittag, aber da wir selten um diese Zeit im Zimmer waren, hat uns das nicht gestört. Die Zimmer wurden super geputzt und jeden Tag gab es frische Handtücher. Bzgl. des Umgangs mit Beschwerden kann ich nur sagen das man sich bemüht hat am zweiten Tag endlich die Klobürste zu besorgen, an der Toilettenaufhängung und dem Wunsch nach einem neuen Zimmer konnte leider nicht nachgegangen werden. Ein Arzt befand sich im hinteren Bereich des Hotels in einem separaten kleinen Häuschen. Gott sei dank haben wir keinen gebraucht, deshalb können wir nichts über die Qualität sagen. Auch über die Kinderbetreuung können wir nichts schreiben.
Marmaris und Icmeler liegen fasst nahtlos nebeneinander, nur durch einen Berg getrennt und über eine Uferpromenade sehr schön verbunden. Das Hotel liegt am Anfang von Icmeler. Der hoteleigene Strand liegt gleich vor dem Hotel, es muss lediglich die Uferpromenade überquert werden. Die Liegen, Auflagen und Sonnenschirme sind kostenlos. Die Auflagen werden einem bis zur Wunschliege gebracht. Der Strand war mit einem der schönsten Strände von Icmeler und Marmaris. Gleich neben dem Hotel ist eine Art Bazar mit allem was man als Tourist so sucht. T-Shirts, Schuhe, Süßigkeiten, Schmuck. Schön zum abends durchflanieren. Die Gegend scheint in fester englischer Hand zu liegen denn fast alle Restaurants bieten englische Gerichte an. Typische türkische Speisen musste man suchen. Zudem war es manchmal sehr anstrengend einfach nur zu flanieren den überall wurde man angesprochen mit "Yes please", "Are you my friend", "give me five" und "cheap, cheap". Das war mir oft zuviel. Der Transfer vom Flughafen Dalaman zum Hotel dauert ca. 1,5 - 2 Std. mit einem 15min Zwischenstopp an einem Bistro und einer Toilette. Den gleichen Zwischenstopp haben wir auch gemacht als wir wieder nach Hause geflogen sind. Ausflüge nach Pamukale und Ephesos sind Tagesausflüge und wie ich finde ziemlich teuer. Ein Ausflug nach Dalayan mit dem Schiff von Icmeler kostete uns für zwei Personen gesamt 25 € und hätte uns über den Reiseveranstalter einiges mehr gekostet. Buchen kann man an der Strandpromenade entlang. Deniz ein deutschsprachiger Türke an einem dieser Stände (vor dem Hotel l'etoile) ist euch hier auch bzgl. Hamam, Land und Leute usw. gerne behilflich. Ein Mietwagen der niederen Klasse kostet pro Tag ca. 55€. Es empfiehlt sich das Auto schon von Deutschland aus zu buchen. Mit dem Taxi oder dem Bus sind wir nicht gefahren. Aber um etwas mehr von der Gegend zu sehen als nur den Strand lohnt es sich auf alle Fälle ein Auto zu haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt hinter dem Hotel einen Tennisplatz, ein Fitnesscenter, Billard, einen Tauchladen, Show-Bühne, Businesscenter, Süper Market, Internetzugang, Badeboutique. Wasser und Strand waren erfrischend und super sauber. Liegestühle nicht zu eng und ausreichend vorhanden. Duschen waren auch da. Beim Einchecken bekommt jeder eine Handtuchkarte, die dann gegen ein Badetuch eingetauscht werden kann. Verliert man die Karte zahlt man 20€. Ach und dann gibt es noch die Reservierung der Liegen mit dem Handtuch, bevor man zum Frühstücken geht. Am Strand gab es einen Beach-Volley-Ball-Platz der regelmäßig, spätestens durch die Animation, benutzt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marjeta |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |