- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Otium Eco befindet sich in einer sehr gepflegten, großen Gartenanlage direkt am See Titreyengöl. Die Zimmer verteilen sich auf Haupthaus und mehrere Bungalows in denen sich die Familienzimmer befinden. Sauberkeit wird in der gesamten Anlage großgeschrieben, stets wird alles gut in Schuss gehalten und an jeder Ecke gewerkelt. Zu unserer Reisezeit (26.09.-03.10.10) war das Publikum bunt gemischt, keine Nation ist unangenehm aufgefallen. Das Niveau der Gäste in der Anlage war hoch, keine Partyurlauber sondern viele Familien mit noch nicht schulpflichtigen Kindern verbrachten dort ihren Urlaub. Die gesamte Atmosphäre war sehr angenehm. Kein Tipp, nur eine Info die oben in keine Kategorie passte: Das Wetter war zu unserer Reisezeit (26.09.-03.10.) echt prima, täglich um die 30 Grad, nachts zwischen 19 und 23 Grad. Meer und Pool angenehm warm und trotzdem erfrischend, anders als im August. Sind zum ersten Mal mit Tailwind Airlines geflogen, es gab überhaupt keine Probleme. Das Otium Eco können wir uneingeschränkt für alle empfehlen die sich einfach nur entspannen wollen, auf die Umgebung nicht so viel Wert legen und auch beim Strand bereit sind kleine Abstriche zu machen. Das Hotel lohnt sich und wir würden jeder Zeit wieder unseren dort Urlaub verbringen!
Bei Ankunft war unser Zimmer sehr liebevoll und gemütlich hergerichtet. Es verfügte neben der üblichen Ausstattung über einen Flachbild-TV mit einigen deutschen Programmen und einem kostenlosen Safe. Es war sehr gepflegt und geräumig. Die Dusche im Bad war riesig, ideal zum Duschen zu zweit. Der vorhandene Fön ist nur bei kurzem Haar zu empfehlen, da zu wenig Power. Die Minibar wird täglich mit Wasser aufgefüllt. Zu beanstanden hatten wir in unserem Zimmer nichts, wir waren rundum zufrieden und haben uns sehr wohl gefühlt.
Gut zu wissen: Im Otium Eco wird den Gästen kein Automatensaft angeboten! Die Qualität und Quantität der Speisen war hervorragend! Auch ich als Vegetarier bin immer satt - zu satt- geworden und wusste oft nicht, wofür ich mich entscheiden soll. Neben den normalen Buffets gibt es noch einen kleinen Bereich mit traditioneller, türkischer Kost, eine Pastaecke und einen kleinen Diätbereich. Salat- und Nachtischbuffet typisch türkisch: sehr umfangreich! Auch für die Kinder wird Essen zum Erlebnis: Es gibt ein Kinderbuffet mit eigenem Innen- und Außenbereich mit Minibestuhlung. Gut zu wissen: Der Kinderaußenbereich befindet sich neben dem Nichtraucheraußenbereich. Die Kleinen werden also nicht vollgequalmt. Für uns Raucher war die Außenterrasse auf der anderen Seite vorgesehen. Meiner Meinung nach sehr gut gelöst! Frisch gepresster O-Saft beim Frühstück war kostenpflichtig und kostete um die 2,- €.
Sehr freundlicher Check-in morgens um halb fünf, sogar mit kleiner Rundfahrt auf dem Kofferwagen um uns einen ersten Überblick über die Anlage zu verschaffen. Wir fühlten uns direkt sehr willkommen! Zimmersafe und Strandtücher sind im Otium Eco ohne Gebühr! Toll! Der Service war im gesamten Bereich wirklich gut, das Personal äußerst freundlich, aufmerksam und zurückhaltend. Besonders die Mitarbeiter der Poolbar waren immer zu Späßen aufgelegt und sehr gästeorientiert. Verständigungsprobleme gab es keine. Wir sind immer wieder überrascht darüber, wie gut die Hotelangestellten unsere Sprache beherrschen. Die Zimmerreinigung war, obwohl ich sehr kritisch bin, uneingeschränkt sehr gut! Wer fußlahm war, wurde halbstündlich mit dem Bus zum Strand gefahren oder konnte kostenlos mit dem Rad zum Strand düsen.
Titreyengöl zählt trotz Umbaumaßnahmen an der Promenade (vor einigen Jahren sah es dort noch weniger schön aus) wirklich nicht zu den schönsten Orten. Einige wenige Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Apotheken befinden sich in unmittelbarer Hotelumgebung. Zum Strand geht man bei einem Fußmarsch von ca. 8 Minuten direkt am See entlang. Leider macht die Umgebung außerhalb der Hotelanlage keinen gepflegten Eindruck. Fazit: Wer Hotel-und Strandurlaub machen möchte, kann über die Makel des Ortes ganz bestimmt hinweg sehen. Nach Side fährt man mit dem Dolmus (ganz neu - nicht mehr diese alten Klapperkisten!) ca. 10 Mitnuten für 1,- €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Besonders hervorheben sollte man, dass fast jeden Abend parallel zur Abendshow auch Livemusik an der Poolbar geboten wurde. Sportbegeisterte konnten Abends im Biergarten Sportübertragungen (z.B. lief Championsleague) auf der Leinwand genießen. Es bestand Abends auch die Möglichkeit für 8,- im Biergarten Shisha zu rauchen. Das Otium bietet seinen Gästen einen Hauptpool, einen Rutschenpool, einen Relaxpool und einige Kinderbecken. Sogar das Miniclubdorf verfügte neben zahlreichen Spielmöglichkeiten für die Kleinen über einen separaten, überdachten Kinderpool. Auch am Strand gab es für die Kleinen eine Spielburg. Für Kinder ein wahres Paradies. Man bekam zu jeder Tageszeit eine freie Liege, sei es am Pool oder am Strand gewesen. Sehr angenehm! Im gesamten Hotelbereich konnten die Gäste auf eine W-Lan-Verbindung zugreifen. Bei den Abendshows war von sehr gut (Keniashow) bis sehr schlecht alles dabei. Desweiteren boten die Animateure über Tag zahlreiche Aktivitäten an, für die sich auch eine Vielzahl der Gäste begeisterte. Der Strand fiel schnell sehr steil ins Meer ab und der Flutsaum war steinig, es gibt schönere Strände in der Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 25 |