- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Resort-Hotel entspricht in Aufmachung, Größe und Angeboten seiner Kategorie. Alles ist großzügig angelegt und es stehen verschiedenste Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zur Verfügung. Etwas störend ist das stark gechlorte Wasser aus der Leitung und Dusche, aber das ist wohl ein landestypisches Phänomen in den Hotels. Die Gästeschaft bestand zu etwa 60% aus Briten, 30% Deutsche und 10% RoW, v.a. Italiener und der Altersschnitt wurde geprägt von Herren und Damen jenseits der 50 oder in kleinerem Maße von jungen Familien mit Kindern < 10 Jahren. Maspalomas Strand und die Dünenlandschaft sind sehr einladend und gerade außerhalb der Hochsaison auch nicht übervoll. Da man 365 Tage Sonne und Meer genießen kann, lohnt sich also immer der Sprung in die Feriennischen. Aber, wie fast im ganzen Süden in Gran Canarias, befindet man sich in einem europäischen Epizentrum touristischer Auswüchse: Hotels, Hotels, Hotels, die nur von Einkaufszentren oder Vergnügunsstätten unterbrochen werden. Soweit das Auge reicht und in alle Himmelsrichtungen.
Zimmer und Bad sind sauber, geräumig und mit Balkon. TV ist vorhanden u.a. mit 4 deutschen Sendern. Safe und erstaunlicher Weise auch der Minikühlschrank sind seperat zu bezahlen. Die Einrichtung ist zweckmäßig und kategoriegerecht. Nicht neu, aber auch keine 10 Jahre alt.
Die Gastronomie ist ein großes Manko. Die guten Nachrichten zuerst: Es gibt reichlich von allem. Es gibt Abwechslung durch Themenabende. Und es gibt keine langen Schlangen. Mittelklasse ist die Qualität der Speisen. Dabei ist vor allem die Qualität der Zutaten gemeint. Und alle Speisen sind sehr fettig. Selbst Nudeln ohne Soße glänzen vor Fett und man kann sich dem mit keiner Speise entziehen. Auf dem untersten denkbaren Niveau sind die Getränke. Jedenfalls jene, die in Halb-, Vollpansion oder AllInkl. enthalten sind. Der Cafe ist selber aus dem Automaten zu ziehen, der einem nur eine Billig-Instantpulverrbühe ausspuckt. Die Säfte, ebenfalls aus dem Automaten, waren für uns ein Geschmackserlebnis der besonders schrecklichen Art. Fast würde ich sagen, man muss es aber einmal erlebt haben. Das Alles läßt sich zwar leicht beheben, indem man einen guten spanischen Kaffe an der Bar bestellt, oder seine Getränke beim Service. Aber dann eben zu üblichen Hotel-Preisen und für etwas, das man eigentlich schon mit dem Reisepreis einmal bezahlt hatte.
Der Service ist gut, das Personal freundlich und spricht meist rudimentär mehrere Sprachen. Alle hatten aber zumindest Englischkenntnisse. Die Zimmer sind sauber und werden täglich gereinigt - ob man will, aber auch wenn man es nicht will (z.B. wenn das Kind Mittagsschlaf macht) - Das ist ein Minuspunkt. Ansonsten ist eine Kinderbetreuung vorhanden, die allerdings für Mittags um 1 Stunde unterbrochen wird. Das muss man einkalkulieren und ist nicht immer optimal.
Die Lage ist, wie im Katalog beschrieben, 1b. Die Entfernungen zur Einkaufspassage und zum Strand liegen bei ca. 1 bzw. 1,5 km. Gerade der Strand ist damit für Familien mit etwa 20 Minuten Marschzeit schon etwas ausser Gehweite. Etwas enttäuschend ist, dass es keinen Shuttle-Service zum Strand gibt, was man in dieser Preisklasse doch hätte erwarten können. Nur wenige Meter vor dem Hotelgelände ist ein Supermarkt vorhanden, bei dem man alle notwendigen Kleinigkeiten bekommen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist riesig und einladend mit vielen Liegestühlen und Sonnenschirmen und allerdings zwei Einschränkungen: Der auf Prospekten abgebildete künstliche Sandstrand, erweist sich leider als Kiesstrand. D.h. v.a. für Kinder ist er ungeeignet um damit zu spielen, das sollte man berücksichtigen. Zum zweiten sind die Wassertiefen von etwa 50% der Wasserflächen zum Schwimmen ungeeignet. Wer also hier auch mal einige Bahnen schwimmen will, der wird schon sehr viele Kreise drehen müssen. Tennis, Minigolf, Fittnesraum, Sauna, Areobik, Kinderspielplatz, Kinderclub und eine nicht störende Grundversorgung an Animation, sowie ein abwechslungsreiches Abendprogramm komplettieren das positive Erscheinungsbild. Allein die Öffnungszeiten von Fittness und Sauna haben mich sehr gestört. Wer nach Gran Canaria fliegt, dem ist sicherlich v.a. die Sonne wichtig, die i. d. R. von 9 - 18.30 scheint. Dummerweise entspricht das genau den Nutzungszeiten des Fittnessraums und der Sauna. Man kann also weder vor dem Frühstück noch nach dem Abendessen diese Einrichtungen geniessen, was sehr sehr schade ist und sehr leicht zu beheben wäre.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |